=?ISO-8859-1?Q?Forum f=FCr Autisten und interessierte Zeitgenossen?= (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Autismus, Autismen, ... - was ist das? (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=25)
Thema: Tieferer Schlaf als evolutionärer Faktor der Intelligenzentwicklung? (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=7215)


Geschrieben von: 55555 am: 31.12.15, 21:14:06
Zitat:
Menschen schlafen fester und intensiver als alle anderen Primaten. Könnte dieser Unterschied in ihrer Evolution die entscheidende Rolle gespielt haben?

Quelle


Geschrieben von: towerowitch am: 04.01.16, 22:55:03
Hmm,

das ist ja mal selten offen formuliert: Die Frage ist, doch welche Qualität der Schlaf hat - und da passt tiefer und intensiver rein gar nicht!
Entweder man schläft tiefer - also ohne Phasen des REM-Schlafes, oder intensiver - also mit REM-Schlaf, leistet in dieser Zeit aber wichtige Arbeit für Gehirn und sich selbst (vulgo Traumarbeit)!
Der Link erklärt wirklich gar nichts, nichtmal, ob es Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Organisationsformen gibt oder nicht (etwa, ob er in "höheren" Gesellschafteb einen Nachtwächter gibt, der die Gruppe warnt...)


Geschrieben von: 55555 am: 04.01.16, 23:44:42
Der Artikel lieferte für mich vor allem die Idee sich darüber genauer Gedanken zu machen, wie Schlaf und Intelligenz zusammenhängen, meinetwegen von der individuellen Entwicklung bis hinein in evolutionäre Dimensionen. Auch mit Blick auf die Situation von Autisten, die sich auch auf Schlaf auswirkt. Was man welchen Eigenschaften zuschreibt könnte man dann ja noch weiter überlegen. Tiefe steht für mich hier für Erholsamkeit, damit meine ich nicht unbedingt eine sogenannte "Tiefschlafphase".


Geschrieben von: towerowitch am: 05.01.16, 20:26:20
Hmm,

na wird doch - der KZ-Wärter und 55555 kommen sich näher ;-)
Meine Frau merkert seit Jahren, dass ich immer mehr Schlaf bräuchte - aber erstens bin ich keine 20 mehr, zweitens habe ich einen anstrengenden Job, drittens bin ich chronisch krank, weshalb "Schlafqualität" schwierig zu erreichen ist - und da sind auch noch zwei Kids, die meinen mich an freien Tagen um 6 Uhr bespaßen zu müssen - auch wenn ich an meinen freien Tagen bis 10 Uhr im Bett bleibe, bin ich völlig tot....
Fatique sagt dir was?

LG
T.


Geschrieben von: 55555 am: 05.01.16, 20:41:12
Deine Schlaflosigkeit kann ich angesichts deinen Taten gut nachvollziehen. Nur: Was hat es mit diesem Thema zu tun? Oder fehlte da das Ende, in dem du dich zu deiner Intelligenz äußern wolltest?


Geschrieben von: Malte am: 06.01.16, 01:58:34
Ein entspannter Schlaf ist für mich sowas wie Geduld. Geduld ist zeitlos/raumlos, eine andere Dimension. Stress hingegen verstärkt das "Denken". Raum entsteht, es wird enger, Sicherheitsdenken welches sich evolutionär durchgesetzt hat. Schnelle oberflächliche und unbewusste Entscheidungen haben uns oft das Leben gerettet. Geduld führte zu beeindruckenden Erfindungen. Schlaf lässt zudem der Phantasie freien Lauf, alles ist erlaubt. Viele Ideen sind im Schlaf entstanden und wenn man tief schläft erholt sich der Mensch, Selbstheilungskräfte werde aktiv usw., man ist fit für den nächsten Tag.


Geschrieben von: towerowitch am: 06.01.16, 21:14:26

Zitat von 55555:
Deine Schlaflosigkeit kann ich angesichts deinen Taten gut nachvollziehen. Nur: Was hat es mit diesem Thema zu tun? Oder fehlte da das Ende, in dem du dich zu deiner Intelligenz äußern wolltest?


Echter Qualitätsbeitrag,

geht mal lieber buhbuh und betreibe Traumarbeit, dann wirst du auch wieder besser mit dir klar kommen!

N8