55555
(Fettnäpfchendetektor)
![](/images/avatars/1.jpg)
|
Schon Goebbels wußte, daß es schlauer ist, Informationen, die einem nicht gut in den Propagandakram passen nicht gänzlich zu verschweigen, sondern nur hier und da halbversteckt in den selbstkontrollierten Medien zu melden. Die meisten Leute bekommen davon dann kaum etwas mit und kritische Leser brechen nicht vollkommen mit diesen kontrollierten Medien und gehen somit dem eigenen Einflußbereich weniger verloren. Bei den meisten Leuten beibt eh eher das hängen, was oft wiederholt wird.
Auch heute finden sich solche aufschlußreichen Bröckchen in den üblichen Massenmedien, warum sie nicht ein wenig sammeln:
Zitat:
"Was hier gerade von sogenannten Leitmedien abgezogen wird, das ist eine Form von Terrorismus!", wetterte Schweiger auf seiner Facebook-Seite. "Es gibt viele Nazis in diesem Land und mindestens genauso viele Schwulenhasser, kümmert Euch um DIE, denn Xavier gehört nicht dazu!!!!" Er sei "erschüttert" über den Umgang mit Naidoo, den er als einen der "liebsten, lustigsten und gutmütigsten Menschen im Showbusiness" kennengelernt habe.
"Wo kommt dieser Hass her?", fragte Schweiger und beklagte eine "Lust zu zerstören". Und auch an einige Politiker gerichtet, die sich zu Wort gemeldet hatten: "Haben wir im Moment, ein paar Tage nach Paris, Hannover und Mali keine anderen Probleme!?" Seine Tirade beschloss Schweiger mit: "Gute Nacht, Deutschland!!!!" Erneut vier Ausrufezeichen.
Schweigers Einlassungen waren eine direkte Antwort auf einen Facebook-Eintrag von Michael Mittermeier. Der hatte ein Foto mit den befreundeten Sängern Xavier Naidoo, Rea Garvey und Sasha geteilt - und sich dabei in geradezu biblischer Manier mit Naidoo solidarisiert. "Was Ihr da draußen meinem Freund und Herzensbruder Xavier antut, das tut Ihr auch mir an!", schrieb Mittermeier. "Es ist unglaublich, mit welcher Hetze Xavier durch die Presse getrieben wird, weil er nun für uns beim ESC antreten soll."
Quelle
Zitat:
Wie bezeichnet man Personen, die eine zentrale Stromtrasse in die Luft sprengen und dann die herbeigeeilten Reparaturkommandos gewaltsam an ihrer Arbeit hindern, um die Energieversorgung für fast zwei Millionen Menschen und damit das öffentliche Leben möglichst langanhaltend lahmzulegen?
Na?
Keine Idee?
?????
Jetzt dämmert's?
Richtig!
Wissen macht Ah!
Das sind selbstverständlich Aktivisten.
Was denn sonst?
Wenn Ihre Antwort korrekt war, dann texten Sie schon auf Augenhöhe mit den Profis in den Nachrichtenredaktionen großer deutscher Medien. Respekt!
Als Hausarbeit prägen wir uns den Begriff des Aktivisten ein - nur für den gar nicht mal so unwahrscheinlichen Fall, dass derlei demnächst nicht nur in der Ukraine, sondern auch in New York, London oder Doberlug-Kirchhain passieren sollte.
Quelle
Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
|