Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Allgemeines Debattierforum für kulturelle und politische Themen (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=21)
Thema: Sesamstraße bekommt autistische Figur (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=7143)


Geschrieben von: 55555 am: 24.10.15, 14:57:57
Zitat:
Schon immer steht die Sesamstraße für Integration. Da leben echte Menschen friedlich mit Vögeln, Krümelmonstern, Schnecken und Schafen in der gleichen Nachbarschaft. Nun stellen die Macher der Serie ihre erste autistische Puppe vor.

In der buntesten Straße der Welt wohnen seit jeher die Chaoten, die Andersartigen und die Außenseiter. Vom frechen Ernie bis hin zum neurotischen Graf Zahl wird den Kindern vor allem eins vermittelt: Jeder Mensch ist anders – und das ist gut so. Und manche sind eben autistisch, wie Julia.

Sie ist das Gesicht der neuen Initiative #SeeAmazing, die in den USA über Autismus aufklärt. Mit einer Hymne, dem "Amazing Song", sollen die betroffenen Kleinen lernen, dass jedes Kind auf seine Art "amazing" ist, sie sollen an Mut und Selbstbewusstsein gewinnen.

Quelle

Edit:
Link zu einer Seite der Sesamstraße mit dieser Figur.


Geschrieben von: 55555 am: 21.03.17, 01:09:05
Zitat:
Krümelmonster, Grobi und Co. bekommen eine neue Freundin: In der amerikanischen Version der „Sesamstraße“ ist im April zum ersten Mal Julia zu sehen. Die neue Puppe ist vier Jahre alt, hat orange Haare, einen Kuschelhasen und Autismus – eine psychische Erkrankung mit Symptomen wie Verhaltens- oder Sprachauffälligkeiten. Im deutschen Fernsehen wird Julia voraussichtlich nicht zu sehen sein, teilte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Montag auf Anfrage mit.

[...]

Online gibt es bereits Material über und Videos mit Julia zu sehen, zum Beispiel, wie sie „Sunny Days“ singt. Julias Puppenspielerin ist Stacey Gordon, deren Sohn Autismus hat.

In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Autismus-Diagnosen bei Kindern in den Vereinigten Staaten stark an. Nach Angaben der amerikanischen Gesundheitsbehörden hat eines von 68 Kindern im Land eine Autismus-Störung.

Quelle