Hallo,
ich bin auf ein neues Wort gestoßen, Ableismus, ich bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe, doch scheint es so zu sein, dass es ähnlich wie bei Sexismus, Diskriminierung wegen dem Geschlecht, eine Diskriminierung wegen des Könnens sein soll.
Ich habe auch hierzu einen Link von einer PDF-Datei, bunt und frech - mutig und laut. Von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland.
http://isl-ev.de/attachments/article/1075/bunt%20und%20frech-mutig%20und%20laut_barrierefrei.pdf
Von dieser Interessenvertretung an sich fehlt mir noch jedes Hintergrundmaterial, doch manche Dinge finde ich sollte man lesen, auch wenn es 87 Seiten sind.
Hier auch ein Zitat von Ninia Basis" Enthinderung
heißt für mich, die
Bereitschaft der Gesellschaft, mich in
allen Belangen voll zu inkludieren. "
"Inklusion ist für mich,
wenn jeder
Mensch als Individuum von der Gesell
schaft nicht nur akzeptiert, sondern
auch eingebunden wird. Dazu gehört
auch, dass die Gesellschaft durch ein
Umdenken und Umbauen jedem Men
schen Teilhabe ermöglicht. "
"Ableismus begegnet mir im Alltag,
wenn Menschen mich anstarren oder
mich wie ein Kind behandeln. Wenn
Menschen mich belächeln oder mich
heroisieren. "
Es wird auch etwas auf verschiedene Themen eingegangen, z.B. warum Menschen dazu gebracht werden angepasst zu sein, das es nicht richtig ist, da es ja auch suggeriert, nicht richtig zu sein.
Ich habe teilweise vieles gefunden was ich gut finde und würde gerne wissen, was ihr über diesen Flyer denkt und über das Wort Ableismus, bzw. wie man auch Ableisten gegenüber treten soll.