Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Universelles Design (Autismustaugliche Industriewaren) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=26)
Thema: Onlinebeschulung - Zirkus machen! (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=6112)


Geschrieben von: Fundevogel am: 21.06.13, 08:23:22
Kultusministererlasse reduzieren die Beschulung autistischer Kinder, die wegen mangelnder Barrierefreiheit keine Schule besuchen können, auf ein Mindestmaß, indem sie eine minimale "Krankenbeschulung" als Lösung betrachten. Höchste Zeit, dass Disability studies und Menschenrechtmodell endlich bei der Legislative ankommen.

Oder "Zirkus machen", damit ein Kind ohne pathologisierende und stigmatisierende Maßnahmen angemessen beschult wird:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schule_f%C3%BCr_Circuskinder_in_NRW

Wikipediaausschnitt:

"Online-Lernen
Im Zuge der technischen Entwicklung und der Ausweitung der Mobilfunknetze wurde in den 2000er Jahren der Bereich „Open Distance Learning“ (E-Learning) an der SfC ausgebaut und durch Online-Kurse erweitert . Sowohl beim Fernlernen als auch beim Unterricht vor Ort erlaubt er weitere Lernangebote, Schwerpunktunterricht und häufigeren und direkteren Kontakt zwischen Lehrkräften und Lernenden. Letztere werden mit Laptops und UMTS-Karten ausgestattet, damit sie am Online-Unterricht teilnehmen können.

Genutzt werden eine Lernplattform im Internet (edunex) und ein Virtuelles Klassenzimmer (Centra One), in dem Unterricht in Echtzeit stattfindet. Dazu gehören Vor- und Nachbereitung des Unterrichts im engen Austausch mit der Lehrkraft via Messenger-Programm und E-Mail.
"