Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Allgemeines Debattierforum für kulturelle und politische Themen (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=21)
Thema: Steine verschluckt (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=5250)


Geschrieben von: lächeln am: 16.12.11, 11:30:28
Bei dem Jungen, den ich begleite, da kommen einige Dinge zusammen. Ich denke auch, dass er ein bestimmtes Gefühl im Mund dann hat, eine Empfindung, die er mag.

Dann auch die Beruhigung, wenn er auf etwas kaut.

Er leckt z.B. auch viele Dinge an, z.B. einen Metallzaun bei Regen oder ein Holzgerüst. ICh glaube, er nimmt Stoffe über den Mund wahr irgendwie. Als wollte er sie so begreifen wollen.


Geschrieben von: Hans am: 16.12.11, 13:01:54
ich kann mich nicht erinnern Steine in den Mund genommen zu haben,
habe aber den Geschmack von Kalkschiefer im Gedächtnis (ist grauslig),
oder von den Möbeln meiner Oma weiß ich den Geschmack der Oberfläche.

Als ich vor zehn Jahren in Portugal Oliven angeboten bekam,
haben die mich an die Möbel der Oma erinnert.
Offensichtlich hat man damals gute Möbel mit Olivneöl gepflegt.

Viele Erkenntnisse des Lebens ergeben sich über den Geschmackssinn. zwinkern


Geschrieben von: Fundevogel am: 17.12.11, 01:36:18
Befindet sich in der Familie des Jungen ein Hund, dem er das Ablecken abgeschaut haben könnte...oder in der Nachbarschaft?


Geschrieben von: Schamanin am: 17.12.11, 05:04:27
Zitat von Fundevogel:
Befindet sich in der Familie des Jungen ein Hund, dem er das Ablecken abgeschaut haben könnte...oder in der Nachbarschaft?


nein, auch nicht. das sachen in den mund stecken stammt aus der ganz normalen entwicklungsphase, die jedes kind durchläuft. er hat nur nie damit aufgehört, ungenießbares auch zu verspeisen zu wollen.


Geschrieben von: Fundevogel am: 17.12.11, 10:50:41
Wir essen vieles, was in Erde wächst und aus der Erde spriest und was genießbar ist, ist oft sowohl vom persönlichen Geschmack als auch von kulturellen Faktoren abhängig.

Ist ihm gezeigt worden, dass es Speisen aus der Erde gibt, die man nicht hinunterschlucken sollte und erklärt worden warum das gefährlich sein kann?

Es könnte sein, dass er seinen Darmausgang/Schließmuskel gut spürt, wenn ein Stein hinausgedrückt wird und er das erforschen will?

Wenn er seinen Körper anders oder wenig wahr nimmt oder fühlt, könnte es auch sein, dass er seinen Magen mit Steinen gefüllt spürt wie ein Rucksäckchen, was mit ihm geht und was ihn "erdet"?


Geschrieben von: 55555 am: 17.12.11, 11:44:59
Oder der Junge wollte Dinosaurier spielen:
Zitat:
Man kennt Fossilien von Dinosauriern wie den Sauropoden oder anderen Reptilien wie den Tangasauriden aus dem Perm, fossilen Krokodilen und Plesiosauriern, bei denen sich im Bauchbereich des Skelettes Magensteine finden.

Quelle


Geschrieben von: Schamanin am: 17.12.11, 18:40:38
Zitat von Fundevogel:


Ist ihm gezeigt worden, dass es Speisen aus der Erde gibt, die man nicht hinunterschlucken sollte und erklärt worden warum das gefährlich sein kann?


nein, wurde ihm nicht gezeigt und erklärungen haben null sinn.

Zitat:
Es könnte sein, dass er seinen Darmausgang/Schließmuskel gut spürt, wenn ein Stein hinausgedrückt wird und er das erforschen will?

Wenn er seinen Körper anders oder wenig wahr nimmt oder fühlt, könnte es auch sein, dass er seinen Magen mit Steinen gefüllt spürt wie ein Rucksäckchen, was mit ihm geht und was ihn "erdet"?


das ist sicher ein aspekt. nur halt leider gefährlich in der umsetzung.

ein weiteres problem ist sicher, dass er zum großteil immer noch von mir gefüttert wird. mehrmals täglich selber essen ist in summe zu anstrengend für ihn. erschwerend kommt dazu, dass er auf grund einer überempfindlichen verdauung auf ein paar nahrungsmittel und diese in breiform eingeschränkt ist. keine rücksichtnahme auf diese besonderheit führt zu anderen schwierigkeiten, die das leben noch mehr einschränken würde.

außerdem ist seine vorliebe nicht nur auf steine beschränkt. er würd einfach alles essen, wenn ich diesbezüglich nicht kerkermeister spielen würde.


Geschrieben von: Schamanin am: 17.12.11, 18:42:53
Zitat von 55555:
Oder der Junge wollte Dinosaurier spielen:
Zitat:
Man kennt Fossilien von Dinosauriern wie den Sauropoden oder anderen Reptilien wie den Tangasauriden aus dem Perm, fossilen Krokodilen und Plesiosauriern, bei denen sich im Bauchbereich des Skelettes Magensteine finden.

Quelle


spielen wär ein fortschritt. es ist eher eine tägliche herausforderung, wer von uns beiden die kleinteile schneller entdeckt und in besitz nimmt.


Geschrieben von: 55555 am: 17.12.11, 18:45:59
Zitat von Schamanin:
er würd einfach alles essen, wenn ich diesbezüglich nicht kerkermeister spielen würde.

Fallen dir noch mehr wesentliche Informationen dazu ein?


Geschrieben von: Schamanin am: 17.12.11, 18:50:53
Zitat von 55555:
Zitat von Schamanin:
er würd einfach alles essen, wenn ich diesbezüglich nicht kerkermeister spielen würde.

Fallen dir noch mehr wesentliche Informationen dazu ein?


was er alles essen würde oder was beim essen problematisch ist?


Geschrieben von: wolfskind am: 17.12.11, 18:55:04
vielleicht geht es um das erspüren der dinge im mund.
kleinkinder stecken ja auch vieles in den mund.
wenn er feststellte dass er bevorzugt dinge so zu spüren,
dann wird ihm vielleicht nicht klar sein was daran falsch ist.


Geschrieben von: Schamanin am: 17.12.11, 19:06:26
Zitat von wolfskind:
vielleicht geht es um das erspüren der dinge im mund.
kleinkinder stecken ja auch vieles in den mund.
wenn er feststellte dass er bevorzugt dinge so zu spüren,
dann wird ihm vielleicht nicht klar sein was daran falsch ist.


ihm ist ganz bestimmt nicht klar, was daran falsch bzw. gefährlich ist. offensichtlich war dem betreuungspersonal nicht klar, dass von verschluckten steinen eine gefahr ausgeht, die meinem kind das leben kosten kann.

schwierig ist, dass ich ihm keine gefahrlose alternative anbieten kann, um dieses bedürfnis zu stillen. er ist im und um den mund extremst berührungsempfindlich. beim zähneputzen haben wir immerhin schon den fortschritt, dass ich seine zähne ansatzweise täglich putzen kann.

um eine spezielle gesichtsmassage, die mir von einer logopädin gezeigt wurde, zur gänze durchzuführen hab ich monate gebraucht. beißringe, kauschläuche etc. haben nicht den gleichen effekt.