Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Sonstige Forenbereiche (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=50)
---- Selbsthilfegruppen und Veranstaltungen (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=88)
Thema: Veranstaltungsreihe in Minden (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=4953)


Geschrieben von: wolfskind am: 11.06.11, 18:14:58
Zitat:

Mit Autismus leben
Veranstaltungsreihe des Schulamtes des Kreises

Minden (mt/um). Autismus ist eine tief greifende Entwicklungsstörung. Der Begriff wurde 1911 erstmals durch den Psychiater Eugen Bleuler eingeführt und in den frühen 1940er-Jahren durch den Kinderpsychiater Leo Kanner (Kanner-Syndrom) sowie den Arzt Hans Asperger (Asperger-Syndrom) weiter spezifiziert.

Das Schulamt des Kreises bietet vom 15. bis 21. Juni eine Themenwoche "Schülerinnen und Schüler mit Autismus" für Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Interessierte an. Der Fokus der Themenwoche: Aufklärung über das Erscheinungsbild Autismus, Diagnose, Ursachen und Pädagogik.

Die Auftaktveranstaltung "Schülerinnen und Schüler mit Autismus an der Schule" startet am Mittwoch, 15. Juni, 17 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Kreishauses an der Portastraße 13. Martin Gustorff (Koordinator für Autismus bei der Bezirksregierung Detmold) hält einen Vortrag, anschließend steht eine Diskussionsrunde an. Ein Informationsabend "Was ist Autismus?" findet am Montag, 20. Juni, 19 Uhr, im Großen Kreissaal statt. Referent: Diplom-Psychologe Harald Matoni.


Quelle