Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
trini
(Standard)

Bitte um Freischaltung im Autistenbereich. Bin neu hier, 44 Jahre, Diagnose HFA.
Momentan schon wieder außer Gefecht gesetzt durch mehrere Vorgänge mit ungewissem Ausgang. Versuche zur Zeit zu mir wieder zu finden und meinen
Lebensentwurf zu realisieren. Ist wohl mit 44 die letzte Chance (oder?)
Suche gute Ratschläge und Erfahrungsaustausch. LG
23.07.10, 19:36:43
Link
haggard
(Autistenbereich)

willkommen im forum.

da der autistenbereich ein geschützter bereich ist, wäre es sinnvoll, wenn dich die user vorher ein wenig kennen lernen könnten.
wenn der offene bereich für dich zu offen ist, bestünde die möglichkeit, dir vorab zugang zum freischaltungskandidatenbereich zu verschaffen. der ist dann auch nur für bereits freigeschaltete user aus dem autistenbereich zugänglich - und für dich dann. du müsstest nur äußern, ob du das so willst, bis dich die anderen ein wenig kennen lernen konnten um über eine freischaltung im autistenbereich abzustimmen.

letzteres würde quasi ab heute mindestens eine woche dauern. ich weiß nicht, inwieweit du dich im offenen bereich oder im freischaltungsbereich beteiligen würdest, damit dich andere kennen lernen können, also sollte unter umständen nicht davon ausgegangen werden, dass ab heute nach ablauf einer woche die freischaltung für den autistenbereich auf jeden fall bereits erfolgen würde. du hast hoffentlich verständnis dafür.
23.07.10, 21:34:55
Link
Hans
(Autistenbereich)

Willkommen im Forum.

Hast Du schon etwas "herumgelesen"?
Was fandest Du besonders interessant?
Seit wann hast Du die Diagnose?
24.07.10, 05:45:14
Link
trini
(Standard)

geändert von: trini - 24.07.10, 15:31:27

@azrael

Wie käme ich zu dem Zugang zum Freischaltungskandidatenbereich?

@Hans

Ich habe schon etwas gelesen. Besonders interessant sind für mich Infos zur Enthinderung.
Dann der Kunstbereich, da ich selber Künstlerin bin.
Das Wohnprojekt ohne NTs finde ich klasse, nun schade dass es nicht am Meer stattfindet.

Die Diagnose habe ich erst seit ca. 2 Jahren. Davor wurde ich 15 Jahre wegen Depressionen behandelt. Die ersten Anzeichen davon gab es im Alter von 16 Jahren.

Auffällig für andere war ich schon immer – niemand wußte jedoch den Grund dafür.
Ich fand mich allerdings O.K. obwohl ich mich nirgendwo unter Menschen <heimisch> fühlte.

Es fehlt mir etwas schwer einfach so loszuschreiben. Antworte gerne eure fragen.:)
24.07.10, 15:28:58
Link
[55555]
(Administrator)

Zitat von trini:
Wie käme ich zu dem Zugang zum Freischaltungskandidatenbereich?

Indem ich dich, wie eben geschehen, dort freischalte. Dafür reicht eine Interessensbekundung.
24.07.10, 16:03:57
Link
Quadriga
(Irrgeleitetes Subjekt)

geändert von: Quadriga - 25.07.10, 04:53:12

Meinst du mit Kunst die bildliche Kunst? Man versteht die Kunst ja auch im Musischen oder im Literarischen oder allgemein im Praktischen Sinne.

Welcher Art von Kunst gehst du nach? Ich bezeichne mich ebenso als Künstler und auch als Denker, und bin nicht für schwere handwerkliche Arbeiten zu gebrauchen; dafür ist mein Körper nicht geeignet, auch wenn ich männlich bin. (Bin sehr zierlich gebaut und habe empfindliche Knochen und Gelenke.)

Die Fragen bzgl deiner Erlebnisse bezogen auf den Autismus stelle ich hier erstmal nicht, da ich annehme, dass du jene wohl lieber im geschützten Bereich beantworten willst. Sobald du im Freischaltungskandidatenbereich freigeschaltet bist, werde ich vermutlich jene noch stellen, sofern diese nicht bereits dann schon beantwortet wurden.

Edit:
Zitat:
Ist wohl mit 44 die letzte Chance (oder?)

Auch wenn ich denke, dass ich mit meinem Alter sowas noch nicht allgemein zutreffend zu beurteilen vermag, glaube ich, dass man immer die Fähigkeit dazu besitzt etwas zu ändern, oder nach seinen Plänen umzusetzen. Ich denke entscheidend dafür ist der Wille, die Disziplin und die Innere Stärke/Energie dafür, aber ebenso auch das Umfeld, also unter welchen Verhältnissen/Bedingungen man lebt oder leben musste.
Ich denke also nicht, dass es deine letzte Chance sei, höchtens, dass es wohl immer schwieriger werden wird, je älter man wird, da man im Alter eben auch schwächer wird und es einem schwerer fällt neues zu lernen oder umzusetzen, aber es ist sicherlich dennoch möglich etwas bestimmtes zu erreichen, wenn man es will und nicht aufgibt. zwinkern (Ich schrieb das z.T. aus eigener Erfahrung, auch wenn ich weniger als halb so alt bin wie du.)

I'm only a unidentifiable broken piece of myself.

-

[Aufgrund eines Kniggeverfahrens zu dauerhafter Sperrung nach Nutzerabstimmung verurteilt, gesperrt, auf Bewährung nach Nutzerentscheid wieder freigeschaltet und nach einem weiterem Regelverstoß nach Verständigung in einem Kniggeverfahren dauerhaft gesperrt, mfg [55555]]
25.07.10, 04:30:40
Link
trini
(Standard)

Ich bin bildende Künstlerin. Beschäftige mich hauptsächlich mit Malerei, aber auch Fotografie und manchmal Computergrafik.
Denkerin bin ich auch - bin auf der Spur zur Theoriebildung über die Art der Kunst, die ich mache.

Ich werde demnächst in dem Freischaltungs-kandidaten-bereich schreiben.
Danke für den Zugang.
25.07.10, 23:22:03
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfrage: Wechsel vom Angehörigen- in den Autistenbereich
74 707
31.12.09, 17:41:25
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bitte um Freischaltung
56 45843
05.02.10, 23:17:36
Gehe zum letzten Beitrag von [55555]
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ich bitte auch hier um Freischaltung
lea
22 15041
13.06.10, 19:41:48
Gehe zum letzten Beitrag von lea
Archiv
Ausführzeit: 0.036 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder