=?ISO-8859-1?Q?Forum f=FCr Autisten und interessierte Zeitgenossen?= (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Allgemeines Debattierforum für kulturelle und politische Themen (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=21)
Thema: Für Datenliebhaber: Die Deutschlandkarten der "Zeit" (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=3916)


Geschrieben von: 55555 am: 20.06.10, 09:57:43
Link


Geschrieben von: Morticia am: 21.06.10, 00:58:31
Kletterwände? überrascht


Geschrieben von: Hans am: 22.06.10, 02:40:38
Kletterwände sind z. B. vom deutschen Alpenverein aufgestellte Wände,
an denen kleine Vorsprünge montiert sind, ähnlich der natürlichen Felsen.
Da kann man dann, möglicherweise auch in einer Halle,
in der Nähe Klettern trainieren, ohne weit Fahren zu müssen, auch wenn es regnet.


Geschrieben von: Morticia am: 23.06.10, 20:24:56
[Komplettzitat Vorbeitrag gelöscht, mfg [55555]]

Ja, das weiß ich. Aber was hat das mit Deutschlandkarten zu tun? Versteh ich nicht. Wie beschrieben vermutete ich einen Link zu einer Deutschlandkarte, einer normalen Landkarte.


Geschrieben von: 55555 am: 23.06.10, 21:12:08
Karten legen immer bestimmte Schwerpunkte. Oft sind es Grenzen oder geographische Grunddaten, mitunter auch Bodenschätze. Bei diesen Karten sind es speziellere Daten, die in Kartenform dargestellt werden.


Geschrieben von: Morticia am: 24.06.10, 15:09:20
Zitat von 55555:
Karten legen immer bestimmte Schwerpunkte. Oft sind es Grenzen oder geographische Grunddaten, mitunter auch Bodenschätze. Bei diesen Karten sind es speziellere Daten, die in Kartenform dargestellt werden.


Musst du den Schwerpunkt mit hin schreiben, z.B. Deutschlandkarte Kletterhallen, Deutschlandkarte Bodenschätze, Deutschlandkarte physisch, Deutschlandkarte topografisch, Deutschlandkarte Verkehrskarte
Sonst stellt sich unter "Deutschlandkarte" jeder der es liest eine andere Karte vor freuen


Geschrieben von: 55555 am: 24.06.10, 20:26:57
Wieso muß ich es? Es sind Deutschlandkarten und zwar zu so vielen Themen, daß sie nicht in die Überschrift passen. Erwähnt war aber zumindest indirekt, daß es um Daten geht. Im übrigen schreibt bei einer geographischen Karte wohl auch fast nie jemand mehr als "Deutschlandkarte". Wenn die Mehrheit etwas erwarten würde, was aufgrund des Begriffes nicht zu erwarten ist, dann ist das vielleicht ein Problem dieser Mehrheit?


Geschrieben von: Leah am: 25.06.10, 06:39:07
Zitat von Morticia:
... stellt sich unter "Deutschlandkarte" jeder der es liest eine andere Karte vor freuen


Das ist dann wie das Öffnen eines Adventskalendertürchens in der Vorweihnachtszeit: man glaubt/ahnt zu wissen was sich dahinter verbirgt und dann ist es doch etwas ganz anderes.

Bei dem Begriff "Deutschlandkarten" (Plural) dachte ich mir, dass es sich auf jeden Fall um mehrere Karten handeln musste. Was sich dann letztendlich hinter dem Link verbarg überraschte mich positiv - denn "Deutschlandkarten" laß sich für mich zuerst nicht so interessant.


Geschrieben von: Morticia am: 28.06.10, 00:25:33
Zitat von Leah:
Zitat von Morticia:
... stellt sich unter "Deutschlandkarte" jeder der es liest eine andere Karte vor freuen


Das ist dann wie das Öffnen eines Adventskalendertürchens in der Vorweihnachtszeit: man glaubt/ahnt zu wissen was sich dahinter verbirgt und dann ist es doch etwas ganz anderes.


fröhlich Wenn man Zeit & Lust dazu hat