Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Bicycle
(Autistenbereich)

Hallo zusammen,

Rasieren:
ich muss mich seit ich 11/12 Jahre alt bin rasieren, weil ich stark behaart bin. Anfangs hab ich es mit einen Elektrorasierer versucht, allerdings hat das Summen mich zum Schwitzen gebracht und der Geruch vom Reiniger des Rasierkopfes hat danach an der Haut gehangen und war meistens erst 2 Tage später wieder weg.
Mit 14 hab ich dann endlich nach meinen Wunsch einen Nassrasierer bekommen, ging schon viel schneller und kein Summen mehr.

Jetzt hab ich aber das Problem das ich Panik bekomm, weil ich mich eingeengt fühle wenn ich Cremes oder Rasierschaum im Gesicht hab.
Und der Geruch der danach auch wieder dran ist, geht auch nach 10 mal waschen nicht richtig runter und wenn man danach Rasierwasser noch drauf tut, dann entsteht erst recht das Gefühl von Einengung, weil man es nicht weg waschen kann das des Gefühl weg geht und weil es erst recht riecht.

Diese After Shaves in Form von Creme hatte ich auch schonmal probiert, geht gar nicht.
Meistens wasch ich deshalb danach ein paar mal mein Gesicht mit Geruchsneutraler Seife und danach lass ich einfach mein Gesicht noch etwas feucht und trockne es einfach nicht ab.

Gibt es irgendeine Möglichkeit das Rasieren zu umgehen bzw. gibt es Rasierschaum der sich "luftig" auf der Haut anfühlt und Geruchsneutral ist?
After Shave brauch ich nicht unbedingt, das mit den Wasser einfach danach auf der Haut lassen soll zwar nicht gut sein, aber schaden tuts auch nicht.

Und weil ich kein extra Thread aumachen wollte, gleich noch zum zweiten Thema.

Zähne putzen:
ich hab mir noch nie gerne die Zähne geputzt, egal ob putzen lassen oder selbst putzen.

Meistens tu ich einfach nur Zahnpaste in mein Mund und verstreich die mit der Zunge über die Zähne damit der Essengeruch weg geht.


kleine Zahnbürste
große Zahnbürste
elektro Zahnbürste mit großen und kleinen Kopf
Kaugummi kaun

hab ich schon versucht und den ganzen Tag Kaugummi kaun war das Beste.
Allerdings hab ich das immer in der Schule gemacht, wenn ich daheim sitze kann ich nicht den ganzen Tag Kaugummi kaun, da werd ich aggressiv.
Und außerdem hab ich täglich 1-2 Packungen verbraucht gehabt, ist jetzt auch nicht gerade billig auf die Dauer.

Allerdings hatte ich schon in meinen Milchzähnen jede Menge Löcher und hab sehr sensible Zähne und deshalb möchte ich jetzt irgendwas was meine Zähne schützt und dazu müsste ich Zähne putzen.

Gibts noch irgendeine Möglichkeit Zähne zu putzen?

Hat jemand Erfahrung mit diesen kaugummiähnlichen Teile die man sich in Mund steckt und dann drauf rum kaut und dann das gleiche passiert, als würde man Zähneputzen?

mfg
03.06.10, 00:13:02
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von Bicycle:
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Rasieren zu umgehen
Ja, nicht rasieren, Bart tragen. zwinkern
Ich habe mir mit 22 Jahren zum letzten Mal das Gesicht rasiert, das ist jetzt fast 26 Jahre her.
Seitdem schneide ich nur den Mund frei (besser beim Essen) und überstehende Haare.
Mit Reiniger des Rasierkopfes hatte ich nie Probleme, ich hatte nur trocken gereinigt.
Als After Shave kann man z.B. Kamillenextrakt nehmen (ist aber etwas gelb).
03.06.10, 02:30:35
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

Zitat von drvaust:
Zitat von Bicycle:
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Rasieren zu umgehen
Ja, nicht rasieren, Bart tragen. zwinkern


3 Tagesbart würde bei mir noch gehn, alles drüber hinaus steht mir nicht wirklich lachen

Den Elektrorasier nur trocken reinigen würde schon gehn, allerdings muss der irgendwann mal nass gereinigt werden und dann riecht der bestimmt 1 Monat lang und danach müsste er schon wieder nass gereinigt werden.

Und zweitens würde ich wieder das Schwitzen anfangen und aggressiv werden durch das Summen.
03.06.10, 02:44:16
Link
anne1
(Standard)

geändert von: anne1 - 03.06.10, 15:17:13

Hallo, Bicycle,
Zähneputzen:
Mundspüllösungen, zb Chlorhexidin.
Schmecken auf unterschiedliche Weise scheußlich,
trotzdem möglichst über Nacht drauflassen.
Zahnseide.
Zahnstocher.
Apfel oder rohe Möhre oder sonstiges rohes Gemüse.
Fluoridlösung zum Zähneputzen 1mal die Woche oder Fluoridtabletten zum langsam zergehen lassen.
Blaufärbetabletten, deren Färbung dann egal wie entfernt werden muß; heißen "Zweifarb-Plaque-Indikator" .
Mit sauberem Stofftaschentuch abwischen.
Professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt ca alle 3 Monate.
Professionelle Fluoridversiegelung 1mal jährlich.
Kaugummis.

Am besten möglichst viel verschiedenes je abwechselnd; bloß nicht zu viel Fluorid insgesamt.
Angaben ohne Gewähr.
viele Grüße,
Anne
03.06.10, 15:10:49
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

Meine Zähne sind ALLE versiegelt, weil ich einen weichen Zahnschmelz hab. Kann man dann immer noch diese "professionelle Fluoridversiegelung" machen lassen?

Müsste man dann das ganze Jahr über keine Zähne mehr putzen?
Kaugummi kauen, würde ich schon allein wegen den Geschmack, ich mein aber wegen den Angreifen von Bakterien.

Eine professionelle Zahnreinigung wäre mir alle 3 Monate viel zu stressig. Dann wüsste ich immer "in 3 Monaten muss ich wieder für eine Stunde auf den Zahnarztstuhl" und mir würde dabei schon Angst und Bange werden, nur alleine von den Gedanken.

Mit Zahnärzten hab ich keine guten Erfahrungen, deshalb will ich das eigentlich komplett umgehen, so eine professionelle Fluoridversiegelung würde allerdings noch gehn, weil einmal im Jahr muss man sowieso zur Untersuchung und dann kann man des mit machen lassen.

Den Rest was du aufgelistet hast hab ich zum Großteil schon probiert. Bei Mundspüllösung wird mir schlecht und selbst nachdem Frühstück ist der Geschmack noch nicht draußen, Möhren jeden Tag essen schmeckt zwar, weil man außen rumm um den Kern die "Schale" abknabbern kann und dann die Mitte schön süßlich ist, auf Dauer allerdings zu eintönig.
Beim Apfel spring ich meistens in die Luft, weil mein Eckzahn sehr sensibel ist und irgendwas vom Apfel lässt diesen Nerv zimmlich schmerzen, allerdings ist kein Loch drinnen und versiegelt ist er eigentlich auch.

Bei Zahnseide blutet sofort mein Zahnfleisch, mein Zahnfleisch blutet schon allein vom normalen Zähneputzen und tut danach mindestens ein Tag lang weh.

Zitat:
Fluoridlösung zum Zähneputzen 1mal die Woche oder Fluoridtabletten zum langsam zergehen lassen.
Blaufärbetabletten, deren Färbung dann egal wie entfernt werden muß; heißen "Zweifarb-Plaque-Indikator" .

Das werd ich mal testen.

Danke für die Antwort!
04.06.10, 00:18:21
Link
horrorvren
(Standard)

Hi,
Das mit den färbetabletten und dann die verfärbungen abkratzen mache ich auch öfters, das funktioniert ganz gut wie ich finde (für mich ist zähneputzen auch schon immer ziemlich schlimm).
Ich weiß jetzt nicht, was genau dir unangenehm ist, bei mir ist es so dass ich den schaum im mund nicht ertragen kann. Ich hab dann einfach die zahnpasta erstmal ganz weggelassen und dann ging es einigermaßen.
Wenn es um den geschmack geht, evtl. zahnpasta mit fruchtgeschmack?
lg horrorvren
04.06.10, 03:34:52
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

Geschmack ist nicht das Tragische.
Es ist der Schaum der dabei entsteht, deshalb geht es z.B. wenn ich die Zahnpasta einfach in Mund tu und ich dann mit der Zunge es versuch über die Zähne zu streichen, bringt zwar wahrscheinlich nichts, aber man hat wenigstens das Gefühl Zähne geputzt zu haben.
Ich hab das Gefühl als würde der Schaum mich umbringen wollen, als würde er die Luftröhre verstopfen.
Und die Zahnbürste löst ein Brechreiz aus und ich nehm sie als Schmerz auf den Zähnen und am Zahnfleisch wahr.
Also geht das ohne Zahnpasta genauso wenig.

Als ich noch kleiner war hatte ich eine rote Zahnpasta, die war lecker, allerdings war ich da mehr aufs schmecken der Zahnpasta konzentriert, als auf das eigentliche putzen und hatte so ab und zu die Zahnbürste zwar im Mund hängen, hab mich allerdings auf den Geschmack konzentriert und nicht geputzt.

Das mit den Färbetabletten werd ich mal versuchen.
Allerdings kratz ich öfters an meinen Zähnen rum und meine Mutter sagt dann immer "Du kratzt die Versiegelung ab und wenn die nicht mehr da ist zerstörst du den Zahnschmelz".
Werds trotzdem mal ausprobieren.
Allerdings hab ich da eine Befürchtung.
Und zwar sind meine Zähne gelb, wenn ich allerdings beim Zahnarzt bin und die die einfärben, bleibt nur ganz wenig hängen, weil sie glatt sind.
Bekommt man mit diesen abkratzen auch das Gelbe weg?
04.06.10, 05:11:45
Link
haggard
(Autistenbereich)

mineralstoffmangel bei weichen zähnen, dauernd "falsche" getränke - bei weichen zähnen?

diese ratanhia-zahncreme eventuell? oder du findest eventuell in irgendeinem geschäft diese pflanze und erkundigst dich, was davon ggf. gekaut werden soll hinsichtlich zahnpflege. ansonsten weiß ich nicht, wie du dem putzen entgehen kannst. vielleicht anfangs, bis sich das zahnfleisch wieder an kontakt "gewöhnt" hat mit einem stück grobem stoff der nicht fasert/fusselt die zähne bearbeiten?
04.06.10, 08:25:45
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

Zitat von azrael:
mineralstoffmangel bei weichen zähnen, dauernd "falsche" getränke - bei weichen zähnen?


Des hat was mit den Antibiotika zu tun, das ich früher an dauernt bekommen hab.

Das mit der Pflanze werde ich mir mal genauer anschaun.

Danke für die Antwort!
04.06.10, 08:31:30
Link
haggard
(Autistenbereich)

geändert von: haggard - 04.06.10, 08:42:04

ansonsten gab es auch noch ältere threads zum thema zähne/zahnpflege:
erstens
zweitens
drittens

(@mod: vielleicht könnten all diese zahnpflegethreads unter dem titel "zahn- und gesichtspflege" zusammengesetzt werden?)
04.06.10, 08:40:36
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

Die Threads haben zwar alle das gleiche Thema "Zähne" allerdings war nie eine passende Antwort dabei, deshalb hab ich nochmals gefragt.

Übrigenz stehn bei mir zwei Überschriften zwinkern

04.06.10, 08:47:06
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ajona schäumt nicht so. Versiegelung von Zähnen ist soweit ich weiß nicht sehr dauerhaft und selbst wenn dient das Zähneputzen auch dazu Entzündungen an den Zahnfleischrändern und Taschenbildung an diesen zu vermeiden, indem dort Nahrungsreste weggeputzt werden.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
04.06.10, 12:21:00
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was ist für euch...
37 37495
06.01.16, 23:00:13
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kennt sich hier jemand mit gezogenen
41 31348
17.10.08, 12:31:53
Gehe zum letzten Beitrag von elbi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zähne putzen
18 20063
12.09.11, 14:22:54
Archiv
Ausführzeit: 0.0436 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder