Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Viktor*
(stillgelegt)

geändert von: Viktor* - 09.06.09, 12:38:19

Hab gesehen, das beispielsweise DrVaust oder Azrael Metaphern benutzen, um eine Situation nochmal mit einer Metapher zu verdeutlichen.

Ich glaub, ich mach das bei Situationen gar nicht, aber bei Gefuehlen, die unsichtbar sind, da brauche ich jede Menge Metaphern, die ich dann auch bei anderen in Borderline-Foren vorfinde und mir denke, das wir dort wohl alle das selbe fuehlen.

Da nennt sich jeder zweite Frozen, Melancholie, Romance, DarkRomance etc. und die Metaphern sind sehr aehnlich. Ich dachte damals, man haette von irgendwo meine Gedichte geklaut und umgeschrieben. So aehnlich koennen sich fremde mit gleichen Schicksal sein.

Bei Autisten beobachte ich eine reine sachbezogene Metapher sowie mehr sachbezogene Nicks

Dann habe ich beobachtet, das manche Bordis/Traumatisierten sachbezogen sowie gefuehlvoll zu gleich sind, mit denen kann ich mich am besten identifizieren. Teilautistisch systemverliebt und andererseits von den Eis/Waermegefuehlen im Wechsel regelrecht geplaettet, die Metaphern/Nicks sehen dann dementsprechend aus fröhlich

Eine systematische Metapher in Gefuehlen verpackt

Habe hier einige IT-Profis kennengelernt und fuehle mich mit ihnen verbunden, sie sind eindeutig keine Autisten, also bedeutet IT nicht automatisch Autismus, sondern einfach systemverliebtheit, weil diverse Schicksalschlaege einen wohl zu Zahlenfans und Reflektierfreunden machen.

Oktober 2008 Diagnose Asperger Syndrom. Eigenverdacht ADHS/Borderlinezuege

--

[Stillgelegtes altes Konto von NoDesign, mfg [55555]]
09.06.09, 12:27:00
Link
quamquam
(Gastzugang)

Also, ich habe mit Metaphern solange keine Probleme, wie sie von mir stammen, allerdings benutze ich sie überwiegend, wenn ich schreibe. Also nicht in Unterhaltungen.
Metaphern von anderen Menschen fallen mir recht schwer...ich verstehe sie erst, wenn ich sie mir länger durch den Kopf hab gehen lassen, genauso wie Vergleiche. Ich kann dann sagen, dass es sich hierbei um einen Vergleich oder einer Metapher handelt, kann aber nicht gleich deren Bedeutung zuordnen...sieht im Unterricht manchmal recht lustig aus, wenn die Lehrer mich fragen, welches Stilmittel hier verwendet ist und ich sage, Vergleich oder Metapher und sie fragen mich, warum der Autor sie verwendet und ich dann passen muss, weil ich so schnell nicht darauf komme...
09.06.09, 12:40:06
Link
Viktor*
(stillgelegt)

Mich machen manchmal Metaphern oder Vergleiche wahnsinnig, weil ich finde, das sie nicht passen

Den Unterschied Metapher oder Vergleich mag ich auch. Da kann man wieder so schoen differenzieren und ueberlegen zwinkern

Oktober 2008 Diagnose Asperger Syndrom. Eigenverdacht ADHS/Borderlinezuege

--

[Stillgelegtes altes Konto von NoDesign, mfg [55555]]
09.06.09, 12:42:50
Link
quamquam
(Gastzugang)

Vergleiche sind leichter zu erkennen, weil sie ein Signalwort haben...Metaphern haben dies nicht...
09.06.09, 12:51:55
Link
Viktor*
(stillgelegt)

Was fuer ein Signalwort zum Beispiel?

Oktober 2008 Diagnose Asperger Syndrom. Eigenverdacht ADHS/Borderlinezuege

--

[Stillgelegtes altes Konto von NoDesign, mfg [55555]]
09.06.09, 13:03:52
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Viktor*:
Metaphern benutzen, um eine Situation nochmal mit einer Metapher zu verdeutlichen.

Metaphern benutzen um mit Metaphern zu verdeutlichen? Das liest sich für mich wirr.

In einem anderen Thread von heute hast du eine Magnetmetapher benutzt.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
09.06.09, 13:04:32
Link
Viktor*
(stillgelegt)

Zitat von 55555:
Zitat von Viktor*:
Metaphern benutzen, um eine Situation nochmal mit einer Metapher zu verdeutlichen.

Metaphern benutzen um mit Metaphern zu verdeutlichen? Das liest sich für mich wirr.

In einem anderen Thread von heute hast du eine Magnetmetapher benutzt.


Dann empfehle ich Dir den ganzen Satz zu zitieren und zu beachten, dann wirst Du weniger verwirrt sein.

Deinen Fehler machte ich gestern uebrigens auch und bezog ein einziges Wort auf was anderes und glaubte, jemand will mich veralbern, aber es bekam seinen Sinn, man muss nur nachfragen und seinen Besserwisser etwas reduzieren, dann sieht man es vielleicht.

Ein Beispiel wie Missverstaendnisse entstehen.

Oktober 2008 Diagnose Asperger Syndrom. Eigenverdacht ADHS/Borderlinezuege

--

[Stillgelegtes altes Konto von NoDesign, mfg [55555]]
09.06.09, 13:18:18
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Der ganze Satz steht oben, ich habe das zitiert, worauf es mir ankam. Und ich finde nicht, da es den Aspekt verzerrt.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
09.06.09, 13:22:12
Link
quamquam
(Gastzugang)

Der Löwe ist stärker als die Maus. Oder. Die Lft schmeckt wie Salz.

"Als" und "wie" sind hier die Signalworte. Wenn ich die in einem solchen Satz lese, dann weiß ich, ah, hier findet ein Vergleich statt...die Signalworte sind in jeder Sprache gleich, nur, dass sie natürlich auf der jeweiligen Sprache stattfinden...

Ich habe es mir auch abgewöhnt Metaphern als Stilmittel zu erkennen, das gibt für mich in der Klausur immer nur Punktabzüge, ähnlich wie Rhetorische Fragen...
09.06.09, 13:23:08
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Aber "Ich bin stärker als du." ist keine Metapher und "Mein Knie sieht weiß aus wie deins" wohl auch nicht.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
09.06.09, 13:38:25
Link
quamquam
(Gastzugang)

Nein 55555, das sind Vergleiche, keine Metaphern.
09.06.09, 13:40:03
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich dachte du wolltest behaupten diese Wörter seien Signalwörter für Metaphern.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
09.06.09, 13:48:24
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Autistin kennengelernt und hilflos dabei
245 295709
10.01.15, 21:34:31
Gehe zum letzten Beitrag von grimmley
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 435794
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1407080
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 3.4993 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder