Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Allgemeines Debattierforum für kulturelle und politische Themen (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=21)
Thema: "Neger" ist eine Beschimpfung? (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=3023)


Geschrieben von: 55555 am: 04.06.09, 23:22:07
[Wegen Abschweifung von hier ausgelagert, mgf [55555]]

Was den Begriff "Neger" angeht, habe ich auch noch nie verstanden, weswegen den manche schlimm finden. Der bezieht sich doch nur auf die dunkle Hautfarbe.


Geschrieben von: Coyote am: 05.06.09, 00:32:43
http://de.wikipedia.org/wiki/Neger

http://de.wikipedia.org/wiki/Nigger

Wenn heute Kinder und Jugendliche zu einer dunkelhäutigen Person "Neger" sagen, meinen sie es immer abwertend. Es ist gleichbedeutend mit dem engl. "Nigger" (Schimpfwort stammt aus der Sklavenzeit). Das dieses Wort von der Farbe schwarz abgeleitet wird, interessiert sie nicht. Es wird rassistisch gesehen.

Bei älteren Erwachsenen ist es nicht immer negativ gemeint, wird aber von den Afrodeutschen trotzdem als Beleidigung verstanden.
Alle bedeutenden Lexika weisen es als hochgradig beleidigendes Schimpfwort aus und in Deutschbüchern hat es nichts zu suchen.
Egal, ob es von "Schwarz" abgeleitet ist, von sozialen Aspekten betrachtet, ist es beleidigend.
In England kann man jemand deswegen sogar anzeigen. Strafe: 10 000 Pfund.

Wenn wir für sie "die Weißen" sind, sind sie für uns "die Schwarzen", dass wäre für mich okay, und `Neger´ leitet sich von `Schwarz´ ab, aber ist im Laufe der Generationen zu einem Schimpfwort geworden und ist in den meisten Fällen auch so gemeint.

Mein Sohn hat dies schon früh kenengelernt. Der Begriff wurde bei ihm noch nie mit einem positiven Satz in Verbindung gebracht.


Geschrieben von: Hans am: 05.06.09, 01:08:12
In Bayern ist es auch üblich, wenn man einen Helfer braucht,
dann braucht man einen "Neger".


Geschrieben von: haggard am: 05.06.09, 18:36:09
schlimmer finde ich "nigger" - und wenn sich diese menschen auch noch selbst so bezeichnen.


Geschrieben von: 55555 am: 06.06.09, 13:46:29
Also ich hab das als Kind nicht abwertend gemeint und es war völlig normal, daß eine schwarze Mitschülerin in meinem Jahrgang als Negerin bezeichnet wurde. Das war in keinster Weise eine Beschimpfung.


Geschrieben von: quamquam am: 06.06.09, 14:01:01
So wie Coyote das erklärt hat, nehmen wir es auch in der Schule im Englischunterricht gerade durch...klar ist mir auch nicht, warum das so ist, aber es ist einfach ein Schimpfwort...wie müssen das einfach so hinnehmen, auch wenn die etmologische Bedeutung eine für uns eher nachvollziehbare ist...


Geschrieben von: 55555 am: 06.06.09, 14:12:19
Ich bin nicht bekannt dafür einfach irgendwelche Ansichten anderer ohne mir einleuchtende Erklärung hinzunehmen. Selbst wenn es auch als Schimpfwort benutzt wird, was wohl unbestritten ist, gilt das auch für Begriffe wie "Autist".


Geschrieben von: quamquam am: 06.06.09, 14:19:09
Stimmt schon...oder Lesbe...


Geschrieben von: mor am: 06.06.09, 16:11:20
Zitat von quamquam:
Stimmt schon...oder Lesbe...
Oder Schwuler. Schwul, Umgangssprache in der Jugend 'bist du schwul, oder was?'.

Was mir auch einfällt, ähnlich wie dem Wort Neger ist Bimbo.

Hab schon einige Male den Satz gehört: ich bin doch nicht dein Bimbo. Aber so genau habe ich das mit dem Bimbo nicht verstanden.


Geschrieben von: drvaust am: 08.06.09, 03:02:18
Schade das stringbound jetzt nicht im Forum ist, er könnte sich als Betroffener äußern.

Ich sehe Neger als neutralen Begriff. Manche bezeichnen sich selbstverständlich als Neger, Andere lehnen diese Bezeichnung als diskriminierend heftig ab. Historisch ist dieser Begriff üblich. Welche Bezeichnung sonst, wenn man die Menschen nicht näher kennt? Wenn ich das Herkunftsland oder das Volk kenne, kann ich diese Bezeichnung benutzen. Aber wie soll man z.B. jemand nennen, dessen Urahnen aus Afrika stammen, dessen Vorfahren in Amerika lebten, der in Deutschland geboren und aufgewachsen ist und der BRD-Bürger ist? Ist das ein Afro-Amerikano-Deutscher?
Ich fragte mal einen, der schon lange in Deutschland lebte und hier verheiratet ist, der bezeichnete sich als kubanischer Neger (ich hatte Kubaner erwartet).
Im Zug unterhielt ich mich mal mit einem Kenianer (bzw. der redete auf mich ein), der nannte sich sofort Neger, bevor er erzählte, daß er aus Kenia war.

Zitat von mor:
Was mir auch einfällt, ähnlich wie dem Wort Neger ist Bimbo.
Solche Bezeichnungen wie 'Bimbo', 'Sam' u.ä. (in dem Zusammenhang) sehe ich als respektlose Beleidigung.


Geschrieben von: stimmgabel am: 14.06.09, 06:59:07
Zitat von 55555:
Also ich hab das als Kind nicht abwertend gemeint und es war völlig normal, daß eine schwarze Mitschülerin in meinem Jahrgang als Negerin bezeichnet wurde. Das war in keinster Weise eine Beschimpfung.


wie wir jung waren, war es das auch noch nicht.

kennst du die euphemismus-tretmühle?
http://de.wikipedia.org/wiki/Euphemismus-Tretm%C3%BChle

neger ist ein typisches beispiel dafür.


Geschrieben von: Viktor* am: 22.06.09, 13:26:58
Neger ist eine Beschimpfung, es ist ein abwertendes Wort fuer schwarzhaeutige Menschen. Der Mor ist noch eine "edlere" Form davon, jedoch nicht wuerdiger.

Ungefaehr dasselbe, als wenn man weisshaeutige als Kotze oder Hepatitisscheisse bezeichnen wuerde

Autist ist nicht vergleichbar mit Neger, da Autismus keiner Rasse angehoert, diese Diagnose kann jedes Volk auf Erden haben.