Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Viktor
(stillgelegt)

Aufgrund der Diskussion im Kniggebereich fiel mir gerade eine altbekannte Ueberlegung von mir dazu ein

MittelpunktUntestellungen: Oft vorzufinden u.a. beim Autismus, ADHS, ebenso Borderlinern

Wollen diese Menschen wirklich den Mittelpunkt haben, oder liegt es einfach an ihrer Gehirnstruktur, die es nicht anders ermoeglicht das man auffaellt und somit unbewusst den Mittelpunkt und Aufmerksamkeit hervorholt?

Der ADHSler zappelt von Natur aus, der ADSler traeumt oder macht vieles noch nebenher, soll auffallen durch Verweigerungen und impulsives Verhalten, der Borderliner soll gerne austesten, provoziert, verweigert, manipuliert, der Autist soll gerne Monologe sprechen, verweigert ebenfalls gerne und interessiert sich weniger fuer NAs und faellt durch sein Interessengebiet, das er jahrelang ausfuehrt, auf.

Wollen diese Menschen wirklich den Mittelpunkt/Aufmerksamkeit oder werden sie von anderen in den alleinigen Mittelpunkt gedraengt? Und warum bekommen einige Menschen Probleme damit, wenn der andere angeblich den Mittelpunkt hat? In eingen Foren bekommt man regelrecht Aerger deswegen, wenn man beispielsweise in kuerzester Zeit 1000 Posts ueber die E-Gitarre geschrieben hat.

Hat es etwas mit Neid/Eifersucht zu tun oder kann man es nicht akzeptieren, das es andersartige Menschen gibt oder liegen die eigenen Nerven so blank, das ein lebhaftes oder weniger lebhaftes Wesen so massiv stressen kann?

Gerade in einigen ADHS-Foren fiel es mir auf, das ein paar Muttis davon sprachen, das ihre Kinder Aufmerksamkeit suchen und das Gezappel beim Zaehneputzen missdeuteten. Ich klaerte damals eine Mutter auf, das ich alles andere als Aufmerksamkeit beim Zaehneputzen wollte, ich wollte es nur vermeiden und huepfe noch heute mit der Zahnbuerste durch die ganze Wohnung, weil "gefesselt" vor dem Becken zu stehen ultra langweilig ist. Von dem Gehirn her, ist es doch quasi einprogrammiert zu zappeln oder auch langweilige Situationen kurzweiliger zu gestalten.


Warum ist das so schwer begreiflich fuer einige Menschen, selbst die, die eine aehnliche Diagnose haben?

Meiner Meinung kann man nur den Mittelpunkt haben, wenn ein anderer darauf zeigt und es betont. Tut das keiner, dann hat ihn auch keiner!

Meine Diagnose: Borderperger :D

--

[Stillgelegtes altes Konto von NoDesign, mfg [55555]]
28.05.09, 13:59:56
Link
Alabama Man
(Autistenbereich)

Bei mir war es eher oft so, dass mein Verhalten so gedeutet wurde, dass ich gerne im Mittelpunkt stehen würde, man mich da aber gleich aktiv rausgedrängt hat.

Zum Beispiel als ich mit 10 Jahren anfing Gitarre zu spielen und dann irgendwann in der Schule Gitarre spielte, einfach, weil ich Lust dazu hatte, da kamen auf ein mal Sprüche wie „Angeber!“
Mittlerweile spiele ich mit dem Ausdruck „Angeber“, bezeichne mich selbst als solchen und übertreibe es sogar mit der Angeberei.

Ich stehe aber auch gerne im Mittelpunkt, zumindest, wenn es um meine Musik geht. Ich will auf der Bühne stehen und gefeiert werden, ich find das gut. Vielleicht hat das was mit der aktiven Nichtbeachtung, die ich früher erfahren habe, zu tun, ich weiß es nicht.

Autisti ist lieb.
28.05.09, 14:16:27
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

Zitat von Alabama Man:

Ich stehe aber auch gerne im Mittelpunkt, zumindest, wenn es um meine Musik geht. Ich will auf der Bühne stehen und gefeiert werden, ich find das gut.


Das finde ich interessant.
Hat es eventuell etwas damit zu tun, weil du in der Musik gut bist, dieses weißt, sie dir Sicherheit gibt, du dich dahinter "verstecken" kannst, das Können/Beherrschen dein Selbstbewusstsein zunehmend gestärkt hat?

Wie geht es dir, wenn du in anderen, für dich unbekannten Situationen auf einmal im Mittelpunkt stehst?

stillgelegt
28.05.09, 17:07:00
Link
Alabama Man
(Autistenbereich)

Zitat von zoccoly:

Das finde ich interessant.
Hat es eventuell etwas damit zu tun, weil du in der Musik gut bist, dieses weißt, sie dir Sicherheit gibt, du dich dahinter "verstecken" kannst, das Können/Beherrschen dein Selbstbewusstsein zunehmend gestärkt hat?


Jein. Das mit der Sicherheit stimmt schon, aber das mit dem "verstecken" irgendwie nicht. Über meine Musik gebe ich viel mehr von mir selbst preis, als ich es zum Beispiel in einem Gespräch tun würde. Es ist eher so, dass es für mich die beste Art ist, auszudrücken, was in mir vorgeht. Es ist auch die einzige Situation, wo ich einerseits das Gefühl habe, dass ich mich nicht zurückziehen kann und da jetzt durch muss, ohne dass ich mich unwohl fühle, normalerweise sind solche Situationen richtig schlimm für mich. Ich brauch sonst immer die Möglichkeit „auszusteigen“ und mich zurückziehen zu können, außer eben, wenn ich als Musiker auftrete, da gibt mir das eher noch einen Kick. So richtig verstehen tu ich das aber bis jetzt nicht.

Zitat:
Wie geht es dir, wenn du in anderen, für dich unbekannten Situationen auf einmal im Mittelpunkt stehst?

Wenn ich zum Beispiel vor Leuten eine Rede halten muss, bin ich sehr nervös und unsicher. Ich hatte einmal ein Referat halten müssen, da merkte ich richtig das Interesse meines „Publikums“ und es wurden sehr viele Fragen gestellt, es war ein freies Referat und ich wählte ein Thema, was mich damals brennend interessierte, so sehr, dass ich zu der Zeit keine anderen Interessen hatte (kommt bei mir öfter vor). Da fühlte ich mich als einziges Mal bei einem sprachlichen Vortrag nicht unwohl, sondern es gefiel mir, mein Wissen weitergeben zu können und damit auf Interesse zu stoßen. Das war aber die einzige Ausnahme, ansonsten kann ich so was gar nicht. An andere Situationen, wo ich im Mittelpunkt stand, kann ich mich nicht erinnern, was vor allem daran liegt, dass ich ansonsten eher sehr zurückgezogen bin und größere Gruppen meide.

Autisti ist lieb.
28.05.09, 18:40:07
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

Wenn du auf der Bühne stehst und gefeiert wirst, hast Du den Eindruck, dass NA wirklich verstehen, was du aussagen willst?

stillgelegt
28.05.09, 22:09:18
Link
Alabama Man
(Autistenbereich)

geändert von: Alabama Man - 28.05.09, 22:40:59

Als ich in der 10. Klasse war, hatten wir in der Schule einen Tag der offenen Tür. Ich hatte da meine Gitarre mit und saß die ganze Zeit mit einem Freund auf einer Band und hab gespielt und gesungen. Meine Kunstlehrerin hatte sich das eine Weile angehört und sagte dann zu mir, dass sie mich gerade von einer ganz anderen Seite kennengelernt hat. Sie dachte immer, ich wäre einfach dieser stille Junge und hätte nun einen völlig anderen Menschen kennengelernt, nämlich den, der ich wirklich bin. Das hat mich schon sehr beeindruckt.

Ich weiß nicht, ob sie mich wirklich verstehen, aber wenigstens können sie irgendwas damit anfangen.

Autisti ist lieb.
28.05.09, 22:40:43
Link
drvaust
(stillgelegt)

Ich bin nicht gerne im Mittelpunkt und vermeide das. Aber ich falle oft auf und das vermeide ich nicht.

Ich bin etwas ungewöhnlich, sehe etwas ungewöhnlich aus, verhalte mich etwas ungewöhnlich usw.. Deshalb falle ich oft auf. Um dadurch nicht aufzufallen, müßte ich mich anpassen und das will ich nicht. Also muß ich mit der Aufmerksamkeit leben, bzw. ich ignoriere die.
Ich provoziere auch gerne, das reizt mich immer wieder.

Aber ich vermeide es ansonsten, im Mittelpunkt zu stehen. Ich habe schon oft meine Leistungen von Anderen präsentieren lassen, denen geschenkt, um nicht im Mittelpunkt zu stehen. Wenn ich durch meine Leistungen auffalle, reduziere ich meine Leistungen oder höre sofort auf. Starkes Loben ist die beste Methode, mir den Spaß an einer Sache zu verderben.
Z.B. hatte ich mal einen Kurs zu Möbelmalerei besucht. Der Kursleiter war von meinen Ergebnissen beeindruckt und hatte mich sehr gelobt. Da wurde ich wütend und hatte den Kurs abgebrochen, alle Bilder weggeschmissen (später hatte ich noch ein Bild für mich gemalt).
Ich beschäftige mich gerne mit Problemen, löse gerne Probleme, aber ich präsentiere die Lösung nicht gerne selber. Manchmal erkläre ich die Lösung einem Freund, der die dann präsentiert, manchmal behalte ich die Lösung für mich. Ich agiere lieber im Hintergrund.
Ich will keine Aufmerksamkeit, ich will meine Ruhe, ich will nichts mit den Menschen zu tun haben.

Ich vermute, das 'jemand in den Mittelpunkt stellen' entsteht durch das, mir unverständliche, Bedürfnis, jemand seines Umfeldes zu bewundern, zu feiern usw.. Außerdem stehen die meisten Menschen gerne positiv im Mittelpunkt und schließen von sich auf andere.
Dazu kommt, daß Andersartige irgendwie als verdächtig und bedrohlich empfunden, und deshalb bekämpft werden.
29.05.09, 03:15:17
Link
Bluna
(stillgelegt)

Ich bin im Prinzip der Meinung wie Viktor,dass es schon einer Bestätigung durch andere bedarf,wenn jemand im Mittelpunkt steht.
Die Frage ist dann,hat derjenige das beabsichtigt,eine Stellung innezuhaben,oder geht es ihm um etwas ganz anderes und er gerät dadurch ungewollt in den Mittelpunkt.
Dann wäre es eine Unterstellung zu behaupten,es wäre sein ZIEL gewesen im Mittelpunkt zu stehen.Die Beobachtung selbst,dass jemand im Mittelpunkt steht,kann trotzdem richtig sein.

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=3174"] bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß die gemachte Behauptung und üble Nachrede allgemein im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
29.05.09, 08:24:33
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Eigentlich ging es im besagte Threat nicnt um Mittelpunkt suchen oder jemanden in den Mittelpunkt rücken,sondern darum,was jemand mit Provokation bezweckt /bezwecken kann.

http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=2974&highlight=&page=7&


Wer Aufmerksamtkeit sucht und eventuell durch Provokation einfordert,muss ja nicht gleich den Mittelpunkt suchen,oft will derjenige sich Gehör verschaffen oder nur die Aufmerksamkeit für etwas bestimmtes auf sich lenken...

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
29.05.09, 09:08:38
Link
Viktor
(stillgelegt)

Genau, der Ausgangspunkt war ein anderer, Provokationen aber mir fiel was dazu ein zu Deiner Begruendung, was Provokationen sein koennen

Zitat von Viktor:
Aufgrund der Diskussion im Kniggebereich fiel mir gerade eine altbekannte Ueberlegung von mir dazu ein


http://www.dict.cc/deutsch-englisch/im+Mittelpunkt+der+Aufmerksamkeit+stehen.html

Mittelpunkt und Aufmerksamkeit liegen sehr nah beieinander, besonders wenn man Provokationen in einer gruppe ausuebt, dann kann das schnell unterstellt werden.

Meine Diagnose: Borderperger :D

--

[Stillgelegtes altes Konto von NoDesign, mfg [55555]]
29.05.09, 10:03:18
Link
Hyperakusis
(Autistenbereich)

Zitat von Viktor:
Wollen diese Menschen wirklich den Mittelpunkt/Aufmerksamkeit oder werden sie von anderen in den alleinigen Mittelpunkt gedraengt?

Also ich war sehr oft eher unfreiwillig im Mittelpunkt, wer anders ist fällt auf und wird u.U. zum Thema anderer also in dem Falle wird man dann wohl im Mittelpunkt regelrecht gezogen obwohl man es egentlich garnicht möchte.

Wenn mir ein Thema total zusagt, zB. ein Spezialinteresse dass ich habe dann gerate ich im Mittelpunkt und habe auch kein Problem damit dort zu sein, im den Fall kommt es dann also von mir ehre freiwillig.

Zitat:
Und warum bekommen einige Menschen Probleme damit, wenn der andere angeblich den Mittelpunkt hat? [...] Hat es etwas mit Neid/Eifersucht zu tun oder kann man es nicht akzeptieren, das es andersartige Menschen gibt oder liegen die eigenen Nerven so blank, das ein lebhaftes oder weniger lebhaftes Wesen so massiv stressen kann?

Es könnte vielleicht durchaus etwas mit Neid/Eifersucht zu tun haben. Wenn jemand im Mittelpunkt steht und die Leute um sich herum hat, die Blicke auf ihn gerichtet sind bekommen andere die veilleicht selber im Mittelpunkt stehen wollen bzw. ständige Aufmerksamkeit haben wollen weniger Beachtung. Wenn man bedenkt was manche Menschen alles brauchen, sei es das dicke Auto, die teure Kleidung oder sonst was, gibt wohl Leute die damit nicht klarkommen wenn das mal anders ist. Ich meine gerade Neid ist doch sehr verbreitet, jemand ist erfolgreicher und jemand anders gönnt es ihm nicht wiel er besser sein wollte, im kleineren Stil ist es vielleicht so mit der Sache mit dem Mittelpunkt!?!? Weiss nicht, könnte sein, oder??

Zitat:
Warum ist das so schwer begreiflich fuer einige Menschen, selbst die, die eine aehnliche Diagnose haben?

Eine gute Frage, seitdem ich die Diagnose habe und im Internet aktiv bin ist mir auch imemr wieder aufgefallen dass zB. manche Autisten aus ihren Erfahrungen nichts gelernt haben bzw. dass sie kein Verständnis für etwas haben wovon sie doch selber betroffen sind. Es ist dann echt entäuschend festzustellen dass andere zB. kein Verständnis für Blackouts / Abdriften sowie Fehler die man macht haben. Bei mir hat sowas im Laufe der Zeit dazu geführt dass ich den Glauben und die grosse Hoffnung dieich Anfangs hatte etwas verloren habe.

~ fucked beyond repair ~
29.05.09, 22:02:58
Link
[55555]
(Administrator)

Zitat von Viktor:
Aufgrund der Diskussion im Kniggebereich fiel mir gerade eine altbekannte Ueberlegung von mir dazu ein

Der Kniggebereich ist nicht offen lesbar, weil die dort gelegentlich geführten Themen manche Forennutzer zu stark belasten. Daher ist es vorgesehen, daß jeder Nutzer sich dafür entscheiden muß, wenn er dort lesen will. Aus diesem Hintergrund ist es dann aber auch unerwünscht im Offenen Bereich ausdrücklich Bezug zu nehmen zu dortigen Themen.
29.05.09, 22:57:04
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1841084
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1456501
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 564920
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.8369 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder