Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Autismus (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=4)
Thema: fragen eines interessierten zeitgenossen an autisten (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=2969)


Geschrieben von: haggard am: 21.05.09, 16:46:46
der erste april könnte aus dem kalender ersatzlos gestrichen werden. weil ich lügen nicht erkenne, wurde ich als kind zusammengeschlagen. auch wurde mir unterstellt, ich würde lügen, weil andere wohl keine ehrlichen/dummen antworten geben. so viel zu diesem thema.

hast du noch mehr fragen?
gibt es zu deinen fragen einen bestimmten hintergrund?


Geschrieben von: hallo. am: 21.05.09, 17:42:38
Zitat von azrael:

hast du noch mehr fragen?
gibt es zu deinen fragen einen bestimmten hintergrund?


-mehr fragen kommen bestimmt noch wenn ich das bisherige verarbeitet habe. bis jetzt schaffe ich es noch nicht dieses gewichtige und beladene wort autismus mit den für mich überraschend normalen posts in diesem forum zu vereinbaren.


-einen einzigen bestimmten grund für meine fragen gibt es nicht wirklich, kurz gesagt: ich finde das thema faszinierend.
plus das andere blickwinkel auf die welt diese für mich kompletter machen und es mich ehrlich gesagt inspiriert. ich bin sowas wie ein hobby-schreiber und dinge wie 2+2=22 fallen mir nur ein wenn ich aktiv versuche eine andere perspektive zu kriegen und hier zu lesen bringt mein gehirn in gang.

ich hoffe dass ich mit meiner neugier dabei keinem hier auf die füße trete und so ein thread wie hier okay ist.



Geschrieben von: Hans am: 21.05.09, 17:47:17
Zitat von azrael:
der erste april könnte aus dem kalender ersatzlos gestrichen werden. weil ich lügen nicht erkenne, wurde ich als kind zusammengeschlagen. auch wurde mir unterstellt, ich würde lügen, weil andere wohl keine ehrlichen/dummen antworten geben. so viel zu diesem thema.



Das ging mir so ähnlich,
schlimm war, wenn ich bei einem Verhör auf Anweisung bei der Wahrheit blieb,
wurde mir vorsätzliches Lügen unterstellt.
Das Andere lügen habe ich nur erkannt, wenn ich selbst dabei war und es also besser wußte.

Inzwischen habe ich gelernt zu Schauspielern, also nicht direkt zu lügen,
das mit dem "bluffen" muß ich noch üben,
aber so komme ich im Leben ganz gut durch.

Mein Lieblings-Stück von den Fanta Vier ist Mission Ypsilon
Das ist instrumental, da rappt keiner.
Musik kann mich total mitreißen und bei fetziger Rockmusik kann ich mich kaum stillhalten,
bei Schmalzmusik werde ich melancholisch, so was lege ich mir nicht auf,
Bei Punk finde ich die Texte meißt ansprechend.
Ich glaube nicht, daß Autisten Musik anders empfinden,
ich bemerke nur,
daß Autisten mehr wert auf die Tonqualität als Quantität legen,
weil es ihnen nicht gut möglich ist Musik mit Klirrgrad zu geniessen.

Manchmal kann der Schallteppich einer verzerrten Kaufhausbeschallung wiederlich sein,
manchmal ist aber ein Klangteppich aus der eigenen Musik wie ein Schutzmantel gegen Störgeräusche aus der Umgebung.
Wenn eine genau vertraute Musikkonserve abläuft,
kommt kein unbekanntes oder irritierendes Geräusch,
das schafft Entspannung, wenn Stille wegen der Nachbarn nicht möglich ist.


Geschrieben von: haggard am: 21.05.09, 17:59:32
Zitat von hallo.:
bis jetzt schaffe ich es noch nicht dieses gewichtige und beladene wort autismus mit den für mich überraschend normalen posts in diesem forum zu vereinbaren.

mit was hättest du gerechnet?
welche vorstellung besitzt du von autistischen menschen?

Zitat:
ich hoffe dass ich mit meiner neugier dabei keinem hier auf die füße trete und so ein thread wie hier okay ist.

neue impulse finde auch ich interessant.


Geschrieben von: Hans am: 21.05.09, 18:12:25
Ja hallo , willst Du ein neues "Rainman-Buch" schreiben?


Geschrieben von: hallo. am: 21.05.09, 18:13:02
Zitat von azrael:

mit was hättest du gerechnet?
welche vorstellung besitzt du von autistischen menschen?


bis gestern war das einzige was ich von autismus kannte ein buch von birger selin, dieser ist ein gedichte schreibender autist. das wars im grunde aber auch schon, eventuell den ein oder anderen artikel irgendwo aber ich hätte nicht damit gerechnet dass es hier so normal ist. ich dachte hier ginge es (in ermangelung eines besseren wortes) "roboterhafter" zu.
ich dachte autisten können nicht wirklich kommunizieren.


Geschrieben von: zoccoly am: 21.05.09, 18:16:05
@ hallo.
zur Frage lügen:
Ich kann es auch nicht und bin immer wieder im Nachhinein überrascht, wenn ich belogen wurde.
Mir erschliesst sich auch der Sinn von Lügen nicht. Ich kann es zwar irgendwie nachvollziehen, dass man kurzfristig sich einen Vorteil verspricht, aber langfristig ist mir dieses nicht klar.
Mich würde es auch sehr interessieren, wie du autistische Menschen siehst oder besser, welches Bild vom A verbreitet ist.


Geschrieben von: Hans am: 21.05.09, 18:24:41
So eine ähnliche verworrene Ansicht hatte ich auch mal,
da wurde ich hier schon eines besseren belehrt und als absoluter Gipfel
kam es mir hier auch, daß ich dazu gehöre.
Hier habe ich Menschen gefunden, die sehr klar kommunizieren.
Du hast Dein Bild , so wie ich meines damals halt nur von den Medien geprägt,
das lässt sich leicht entschuldigen, da kannst Du ja nicht für.
Du zeichnest Dich gerade mit Deiner Neugierde aus,
daß Du eben nicht mit dem allgemeinen Bild zufrieden bist.

Wir brauchen so "neugierige" Zeitgenossen wie Dich.

Willkommen!


Geschrieben von: hallo. am: 21.05.09, 18:24:55
Zitat von Hans:
Ja hallo , willst Du ein neues "Rainman-Buch" schreiben?


nein, über autismus will ich nicht schreiben. ich will nur versuchen diese perpektive für eine sekunde selbst zu haben, und auch wenn es nicht klappt kann der versuch nicht schaden. es regt mich jedenfalls an zu denken.


Geschrieben von: 55555 am: 21.05.09, 18:32:11
Zitat von hallo.:
ich hoffe dass ich mit meiner neugier dabei keinem hier auf die füße trete und so ein thread wie hier okay ist.

Nein, ganz im Gegenteil finde ich gibt es sowas viel zu wenig mit Neugier, die auf mich auch authetisch wirkt wie bei dir.
Zitat:
daß Autisten mehr wert auf die Tonqualität als Quantität legen,
weil es ihnen nicht gut möglich ist Musik mit Klirrgrad zu geniessen.

Also ich höre auch gerne mal Musik in "schlechter" Qualität. Das gehört für mich dann zur Musik dazu.


Geschrieben von: Hans am: 21.05.09, 18:33:25
Dann geh´doch mal mit den Autisten ein Stück mit, die Perspektive ist mehr als ein paar Sekunden wert.
Ich habe mich zeitlebens damit abgemüht die "normale" nichtautistische Sichtweise zu verstehen,
dabei habe ich auch für mich schon was herausziehen können,
aber hier habe ich noch mehr gefunden, das zu mir passt.
Meinem nichtautistischen Freund hier gefallen meine Ansichten,
er muß sie ja nicht gleich übernehmen,
aber verstehen tut er sie von Mal zu Mal besser.

Da habe ich aber viele Sekunden gebraucht, stell Dich schon mal darauf ein!


Geschrieben von: zoccoly am: 21.05.09, 18:38:56
Zitat von hallo.:

ich will nur versuchen diese perpektive für eine sekunde selbst zu haben, und auch wenn es nicht klappt kann der versuch nicht schaden. es regt mich jedenfalls an zu denken.


Deine Sicht überrascht mich angenehm. Ich oute mich im Augenblick als A und staune idR über Nullreaktionen oder wenn mal eine Frage kommt, dann zeugt sie nicht unbedingt von einem Interesse etwas neues zu erfahren und die eigene Sicht zu erweitern.
also willkommen im Forum