=?ISO-8859-1?Q?Forum f=FCr Autisten und interessierte Zeitgenossen?= (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Meta-Nische (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=46)
Thema: Hallo und bitte um Freischaltung... (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=2954)


Geschrieben von: die sigi am: 15.05.09, 16:41:17
....im Bereich für Angehörige, da ich mich gerne einlesen möchte und austauschen mit anderen Angehörigen/Eltern von autistischen Kindern.

Ich bin 40, habe zwei Kinder, 13 und 11 Jahre alt.
Bei der Großen ist gestern die Verdachtsdiagnose Autismus gestellt worden, Testst werden noch folgen, aber je mehr ich lese, desto mehr finde ich meine Tochter wieder.

Ich freue mich auf regen Autausch, selbst bin ich Borderlinerin und leide an einer schizoaffektiven Störung, es wird also spannend bei uns zu Hause bleiben!

Liebe Grüße,
die sigi


Geschrieben von: akurei am: 15.05.09, 18:56:41
Die Freischaltung erfolgt je nach Feedback frühestens im Laufe einer Woche. Evtl. könnte bis dahin eine Beteiligung an den offenen Bereichen zu einem positiven Ausgang i.d. Sache beitragen.


Geschrieben von: haggard am: 15.05.09, 21:17:48
willkommen im forum.
magst du dich auch mit autistischen personen austauschen?


Geschrieben von: die sigi am: 16.05.09, 10:30:54
Hallo und danke für eure Reaktion!

Klar mag ich mich auch mit autistischen Personen austauschen!
Und gerne möchte ich mich auch in anderen Bereichen austauschen.
Es ist alles neu für mich und doch bekannt.
Und es ist beruhigend, ich bin nicht schuld, dass meine Tochter Probleme hat mit ihren Mitschülern und nur zwei Freundinnen im Real Life.
Mein Borderline hat nicht auf sie abgefärbt, sie wird nicht so wie ich, sondern wie sie.
Davor hatte ich so viel Angst, da ich parallelen gesehen habe.

Liebe Grüße,
sigi


Geschrieben von: Bluna am: 16.05.09, 13:14:52
Hallo,dann schreib doch einfach bei den Themen mit,die dich interessieren,dann kann man dich kennenlernen.


Geschrieben von: Hyperakusis am: 16.05.09, 23:25:43
Hallo und willkommen!!
LG Hyperakusis


Geschrieben von: drvaust am: 22.05.09, 07:45:51

Ich bin für eine Freischaltung im Angehörigenbereich.

Was meinen die Angehörigen zum Antrag?


Geschrieben von: anne1 am: 22.05.09, 13:11:57
Hallo, Sigi,
wie geht´s Deinem Sohn mit zwei "bekloppten Weibern" in der Familie?
viele Grüße,
anne


Geschrieben von: die sigi am: 22.05.09, 16:34:44
Hallo Anne,

im Moment geht es ihm ganz gut mit seinen zwei bekloppten Weibern zwinkern
Wenn es mir wieder schlecht geht, leidet er natürlich auch darunter und unter Juttas Zickigkeit leidet er auch ganz schön. Aber, er teilt auch selber gut aus und zankt sie oft sehr stark, wie eben ebi Geschwistern so üblich.
Und da er selbst sehr fordernd ist, ständig an den Grenzen rumkratzt, revanchiert er sich bei uns auf die Tour.
Formal erfüllt er einige Kriterien vom ADHS Syndrom, hat es aber nicht.
Bei uns zu Hause ist immer was los.
Den Ruhepol macht mein Mann.
Aber es zermürbt ihn auch ganz schön teilweise.
Liebe Grüße, sigi


Geschrieben von: akurei am: 22.05.09, 22:15:49
Zitat von drvaust:

Ich bin für eine Freischaltung im Angehörigenbereich.

Was meinen die Angehörigen zum Antrag?



Ich habe den Eindruck, dass z.z. nur sehr wenige Angehörige regelmäßig teilnehmen. Irre ich?