Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Cadfael
(Autistenbereich)

Hallo _OO_,

Alkohol steigert aber die Randale-Bereitschaft!
Und zu Randale finden NTs (besonders aber niht nur die Männer) immer einen Anlass!!!

Bestes Beispeil war die Fussball Europameisterschaft in Holland-Belgien. Belgien ist für sein starkes Bier bekannt. Holland hat nicht so gutes Bier, dafür aber Coffee-Shops.
Was passierte? In Belgien gab es mehrfach ordentlich Randale duch besoffene Fans (nicht nur Hooligans). In den Niederlanden waren sogar die englischen Fans friedlich. Man ging vor dem Spiel in einen Coffee-Shop und der Tag war ihr Freund. Die Polizei drückte beide Augen zu (denn eigentlich darf man nicht auf offener Straße bewusstseinserweiternde Rauchwaren einnehmen). Es gab keine Ausschreitungen in den Niederlanden, sondern einzig in Belgien, wo der Alkohol die Kampftimmung mächtig anheizte.

Alkohol dürfte die Droge sein, die die Gewaltbereitschaft des Menschen am meisten steigert. Schon immer wurden leichte und schwere Straftaten dem Alkoholmissbrauch zugeschrieben. Alkohol verzerrt sowohl die Hemmschwelle als auch die Selbsteinschätzung.
Er macht nicht nur fiese Flecken, sondern kostet jedes Jahr dutzende Unschuldiger und Unbeteiligter (auch Kinder) das Leben.

Wie gesagt; ich will das Rauchen nicht verharmlosen. Aber hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Beide Drogen zerstören sowohl Beteiligte als auch Unbeteiligte.

[Provokation an] Wird ein Kind von einem Besoffenen totgefahren kann ich den Eltern nicht sagen: "Na; zum Glück ist es nicht am Passivrauchen gestorben." [Provokation aus]

Gruß
Andreas
18.08.06, 09:41:45
Link
Wursthans
(stillgelegt)

Ich wiederhole meine Aussage in anderen Worten: Tabakrauch ist in jedem Fall gesundheitsschädlich. Alkoholdampf ist das nicht.

Daß jeder Mann der Alkohol zu sich nimmt randaliert ist eine offensichtlich falsche Behauptung. Alkohol erhöht die statistische Wahrscheinlichkeit für unangemessenes Verhalten. Wie die Gesellschaft darauf reagieren will ist nicht gleichzusetzen mit der auf jeden Fall immer gesundheitsschädlichen Wirkung von Tabakrauch.

Deine sogenannte Provokation ist ebenfalls fragwürdig da Autofahren unter Alkoholeinfluß ab einem gewissen Grenzwert bekanntlich verboten ist und du nichts anderes als ein Verbot forderst um von deinem gesellschaftsschädlichen Verhalten abzulenken.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
18.08.06, 10:44:15
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

Zitat:
Daß jeder Mann der Alkohol zu sich nimmt randaliert ist eine offensichtlich falsche Behauptung. Alkohol erhöht die statistische Wahrscheinlichkeit für unangemessenes Verhalten. Wie die Gesellschaft darauf reagieren will ist nicht gleichzusetzen mit der auf jeden Fall immer gesundheitsschädlichen Wirkung von Tabakrauch.


Dem stimme ich zu. Es ist vielmehr so, dass die meisten Menschen unter Alkoholeinfluß sich unagemessen Verhalten. Wie erwähnt lebe ich in einer Großstadt und sehe alkoholisierte Menschen öfter als mir lieb ist darunter auch Obdachlose. Die meisten von ihnen werden jedoch nicht agressiv sondern blamieren sich lediglich selbst. Mit meinen Beitrag möchte ich aber nicht sagen, dass agressives Verhalten als Folge von Alkoholkonsum ausgeschlossen werden kann.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
18.08.06, 11:29:28
Link
ZalamO
(stillgelegt)

geändert von: ZalamO - 18.08.06, 11:43:40

Der Unterschied ist, dass es beim Alkohol offensichtlich eine Schwelle (bei Erwachsenen!) gibt, unterhalb derer er nicht als gesundheitsschädigend gilt. Ob regelmäßig geringer Alkoholkonsum wirklich so gesundheitsfördernd ist, wie angenommen, sei mal dahingestellt. Beim Tabak gibt es dieses Schwelle aber nicht: jeder einzige Zug aus einer Zigarette ist einfach nur gesundheitsschädlich.

Allerdings, und da gebe ich Cadfael recht, führt Alkoholsucht zu verändertem Verhalten, Tabaksucht nicht. Verheerende Folgen können letztendlich beide Drogen haben. Und darum ist es auch unzulässig, das eine Rausch-Gift mit dem anderen zu relativieren. Abgesehen davon, habe ich selten von Alkoholikern gehört, die nicht gleichzeitig auch Raucher wären. Wie war das noch mal mit deinem Bier-Konsum, Cadfael?

Du sagst, du willst das Rauchen nicht verharmlosen, aber was du tust ist eigentlich noch schlimmer als jede typische Schönrederei eines Suchtkranken: Du gibst zu, dass Rauchen eine Art Selbstmord auf Raten ist (tatsächlich ist es ja auch eine Art Mord auf Raten) und giftest trotzdem gegen das berechtigte Bedürfnis von Nichtrauchern nach körperlicher Unversehrtheit.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
18.08.06, 11:41:50
Link
Wursthans
(stillgelegt)

Einige Anmerkungen von mir:
Zitat von Tuxine:
Allerdings, und da gebe ich Cadfael recht, führt Alkoholsucht zu verändertem Verhalten, Tabaksucht nicht.

Das sehe ich anders. Tabak verändert das Verhalten deutlich, jedoch nicht in Form von Alkoholrausch, sondern eher konstant. Hierbei meine ich nicht eventuelle Entzugserscheinungen.

Nach meiner Vermutung schadet Alkohol auch in kleinen Mengen der Gesundheit, jedoch bezieht sich das auf die Gesundheit des Konsumenten selbst und nicht wie beim Tabak zusätzlich dazu noch auf die Gesundheit des zufälligen Umfeldes. Das ist für mich hier aber der Punkt an dem ich ein Verbot von Rauchen im Beisein von Mitmenschen (egal ob in der eigenen Wohnung oder in der Öffentlichkeit) für gerechtfertigt halte, jedoch ein Verbot von Alkohol kritisch sehe wegen der abzusehenden Stärkung der Drogenmafia. Zudem ist anzumerken, daß Randale juristisch sanktioniert wird, subtile fahrlässige Körperverletzung durch Raucher jedoch nicht. Hier sollten Möglichkeiten geschaffen werden pauschalisiert Schadensersatz von Rauchern zu erhalten, die nicht dafür Sorge tragen, daß Nichtraucher von ihrer Sucht nicht in dieser Weise beeinträchtigt werden.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
18.08.06, 11:56:07
Link
Katz007
(stillgelegt)

Zitat:
Hier sollten Möglichkeiten geschaffen werden pauschalisiert Schadensersatz von Rauchern zu erhalten, die nicht dafür Sorge tragen, daß Nichtraucher von ihrer Sucht nicht in dieser Weise beeinträchtigt werden.


wie ist das Deiner Meinung nach realisierbar? Denn es gibt auch Raucher die sich im Kaffee lieber ins freie setzen und dort rauchen. Ich finde da relativiert sich die Gesundheitsschädigung doch sehr stark. Des weiteren bin ich auch der Meinung das Raucher schon genügend die Staatskassen füllen (selbst schuld). Vielleicht meintest Du aber auch Menschen die bewußt und vllt. auch provokativ gegen Verbote verstoßen, da bin ich dann wohl der gleichen Meinung wie Du. Aber gibt es da nicht schon Gesetze?

Zitat:
Es ist vielmehr so, dass die meisten Menschen unter Alkoholeinfluß sich unagemessen Verhalten.


Da bin ich anderer Meinung. Glaube vielmehr das diejenigen Personen, die sich unangemessen Verhalten die Personen sind die auffallen und dessen "Bild" im Speicher hängenbleibt.

Alkohol wird durchweg in allen sozialen Schichen konsumiert, diejenigen die besonders auffallen sind die die sich in "Spilunken" zusaufen und dann auf der Straße ihr aggressives Verhalten an den Tag legen. Diejenigen die zuhause trinken oder "in netter Gesellschaft" fallen nicht auf, der Alkoholspiegel ist ja Menschen auch nicht direkt anzusehen.

Genußtrinken soll es übrigens auch geben, und zu einem guten Essen gehört eben für mich auch eine gute Flasche Wein. Und hin und wieder wird es auch mal mehr, ohne das jemand ausfällig wird.
18.08.06, 12:31:35
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

geändert von: Goldloeckchen - 18.08.06, 12:40:00

Zitat:
Da bin ich anderer Meinung. Glaube vielmehr das diejenigen Personen, die sich unangemessen Verhalten die Personen sind die auffallen und dessen "Bild" im Speicher hängenbleibt.


Ralf, dem stimme ich zu denn eigentlich wollte ich mit meinen Satz nur aussagen, dass wenn es mal zu Entgleisungen aufgrund von Alkoholkonsum kommt dann sind es meistens Entgleisungen in denen sich der Betrunkene selbst blamiert. Das ist keinesfalls mit Agressivität gleich zu setzen. In meinen Posting ging es mir darum Cadfaels Aussage Betrunkene seien agressiv zu relativieren damit keine Stereotypien entstehen.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
18.08.06, 12:39:03
Link
Wursthans
(stillgelegt)

geändert von: Wursthans - 18.08.06, 12:58:37

Das mit dem pauschalisierten Schadensersatz stelle ich mir so vor, daß man hochrechnet wie hoch die Wahrscheinlichkeit in einer bestimmten Situation ist von Tabakrauch gesundheitlich geschädigt zu werden und danach eine Schadensersatzsumme in einem Gesetzesanhang festlegt, die ohne weitere Prüfung fällig wird. Z.B. wenn ich auf dem Balkon meiner Mietsblockwohnung sitze und mich von einem benachbarten Balkon Tabakrauch erreicht wäre - sofern ich einen noch zu diskutierenden Nachweis führe - z.B. 50€ Schadensersatz fällig.

Wie könnte man so einen Nachweis führen? Vielleicht würde sich unter diesen rechtlichen Rahmenbedingungen ein Unternehmen finden, das ein schwer zu manipulierendes Spezialgerät entwickelt mit dem sich Tabakrauch optisch auch quantitativ halbwegs bezifferbar nachweisen und dokumentieren läßt. Dann könnte man mit diesem Nachweis die Summe einfordern, notfalls mit der Hilfe von Gerichtsvollzieher oder Polizei.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
18.08.06, 12:55:07
Link
Katz007
(stillgelegt)

geändert von: Katz007 - 18.08.06, 12:56:16

@Sheila: ...dachte ich mir schon. Wollte es trotzdem nochmal ansprechen.
Des weiteren war ich schon auf einigen privaten Party wo wirklich exzessiv getrunken wurde und ich zumindest habe keinerlei soziales Fehlverhalten feststellen können. Trinken außerhalb eines geschlossenen Rahmens (also auf Straßenfesten und so) kann ich mir auch absolut nicht geben, dazu gibt es eben meist zu viele Menschen die ich, sorry für den Ausdruck, als "assozial" bezeichnen würde.

Hin und wieder tue ich mir aber auch das mal an, man muss halt eben auch mal unter Leute, und man kann vllt. auch hin und wieder Dinge ignorieren und sich da abgrenzen.
18.08.06, 12:55:12
Link
Cadfael
(Autistenbereich)

Au ja; pauschalisierter Schadenersatz ist prima!

Von den vielen 1000 Autofahrern die jeden Tag mein Haus passieren. Alle stoßen sie giftige Gase aus und verursachen Lärm.
Von den Fluggesellschaften oder den Reisenden (inkl. deutscher Nationalmannschaft, die lange nach der Nachtruhe nach ihrem Spiel hier noch starten musste!).
Am meisten möchte ich aber von Leuten mit Stereo-Anlagen, Soround-Anlagen und modernen Fernsehern, denn deren Lärm ist durch die Bässe enorm.
Und nicht zu vergessen auf Stöckelschuhe!!! Die verursachen mit ihren Tretern einen Höllenlärm im Treppenhaus.
Was machen wir mit Kindern? Kriege ich da auch was für?
Und Leute, die Rasenmäher, Laubsauger und Hächsler betreiben.
Ich habe definitiv Gesundheitsschäden durch den Lärm in meiner Umwelt. Stress, Herzrasen. Aber das zählt wohl nicht?

Sollte nicht auch eine Abgabe auf Knoblauch, Zwiebeln und bestimmte Käsesorten erhoben werden?

Unsere Umwelt ist voll von krebserregenden Stoffen. Ob es Asbest ist, Lacke und Farben oder Farben oder sonst was. Wenn ihr euch die Krebsraten anschaut, dann sind die Leute in den 60ern und 70ern wo überall noch geraucht wurden nicht zurück gegangen. Brust-, Prostata- und Darmkrebs kann man nicht primär auf Zigarettenrauch zurückführen. Und auch die vielen Kinder die an Krupp-Husten starben waren nicht alles Kinder von Raucherfamilien.
Unsere Vorfahren haben uns eine on krbserregenden Stoffen verseuchte Umwelt hinterlassen und wir machen munter weiter. Klar gehört Tabak auch zu den krebserregenden Stoffen, aber es ist nur einer der Stoffe.

Gruß
Andreas
18.08.06, 14:50:55
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

geändert von: Goldloeckchen - 18.08.06, 15:02:27

Zitat:
Klar gehört Tabak auch zu den krebserregenden Stoffen, aber es ist nur einer der Stoffe.


Ein krebseregender Stoff weniger ist ein großer Erfolg.

Das soll aber nicht bedeuten, dass ich komplett gegen das Rauchen bin dennoch sollte man auf Nichtraucher Rücksicht nehmen und da gibt es kein Argument der Welt, dass Raucher berechtigen würde ihnen das Recht auf Gesundheit zu nehmen. Ich räume aber gern ein, dass ich auch nicht immer Rücksicht auf Nichtraucher genommen habe aber die Beiträge animieren mich dazu mal einiges zu überdenken. Es ist nicht fair wenn man andere mit vergiftet.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
18.08.06, 15:01:42
Link
bellaria
(Angehörigenbereich)

Noch einen Aspekt hier reinbringen will, der uns gesamtgesellschaftlich betrifft: Raucher sind sozial durch Frühableben und sichern damit Renten von Nichtrauchern.
18.08.06, 15:21:41
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kiff-Legalisierung: Werden wir demnächst auch noch mit dem Zeug vollgequalmt?
29 36437
11.11.16, 15:41:21
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Glut essen
12 92
23.04.11, 12:50:47
Gehe zum letzten Beitrag von PvdL
Gehe zum ersten neuen Beitrag Die Grüne Drei und Die Blaue Fünf
16 383
29.09.10, 22:45:28
Gehe zum letzten Beitrag von Quadriga
Archiv
Ausführzeit: 0.0437 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder