Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Autismus (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=4)
Thema: Einer fehlt = Katastrophe. Bei Euch auch so? (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=2837)


Geschrieben von: Viktor am: 16.04.09, 16:51:57
Wenn im Kurs einer fehlt, mache ich mir arge Sorgen um diese Person,
warum sie nicht da ist, warum sie nicht abgesagt hat und wenn es noch jemand ist, den ich sehr mag, dann gehts mir regelrecht mies, sehr mies.

Mein Kumpel war heute nicht da, sagte gestern, das er heute kommt. Bis jetzt kam er immer, wenn er das sagte. Ich bin umgekommen vor Sorge um ihn. Gott sei Dank hatten wir gestern unsere Nummern ausgetauscht, fand erst innere Ruhe, als ich ein Lebenszeichen von ihm hörte.

Dann fehlt jemand seit 2 Wochen = Sorge. , mache mir tausend Gedanken um diese Person, fragte die Sachsbehandlerin nach der Frau, die wusste auch nichts, sagte auch "Ich darf Dir doch nichts sagen" aber ich Will doch nur wissen, ob sie wieder kommt, die Antwort bekam ich.

Ich gehe glaube ich einigen auf den Senkel, weil ich immer wissen muss, wann und ob der andere wieder kommt.

Wie gehts Euch bei sowas?

sogar um Zoccoly machte ich mir schon Sorgen, weil sie auf einmal einen anderen Rhytmus hatte zwinkern


Geschrieben von: zoccoly am: 16.04.09, 17:06:17
Ich kenne das und muss auch immer Klarheit haben. Vor kurzer Zeit hab ich einen Freund nicht erreicht,immer die gleiche Ansage am Telefon und das über Tage. Ich habe mir sonstwas
ausgemalt und es ging mir total schlecht.
Irgendwann erreichte ich ihn und er erzählte, dass er den Telefonanbieter gewechselt hat. Ich konnte gar nichts sagen, es interessierte mich auch nichts und war nur froh, dass ihm nichts passiert ist.
In der Schule das gleiche, immer muss erst einer anrufen und mir sagen, ob X nur verschlafen hat, ob X krank ist, ob es schlimm ist und wenn ja organisiere ich immer gleich Krankenbesuche.

Viktor in der nächsten Woche sind die Ferien vorbei,ich bin also immer erst abends im Forum. Bitte mach dir keine Sorgen zwinkern


Geschrieben von: haggard am: 16.04.09, 17:09:53
menschen sind da - menschen sind weg...
in schule/beruf hatte ich eher mit mich störenden menschen zu tun und war froh, wenn sie nicht anwesend waren (sofern ich das überhaupt registrierte).

wenn allerdings freunde über ihren viertel-/halbjährlichen melderhythmus liegen, beginne ich zu rätseln. angefangen damit, ob ich irgendetwas falsch gemacht/sie verärgert habe.

bei bezugspersonen bin ich mitunter schon bei kleinsten veränderungen irritiert.


Geschrieben von: Bluna am: 16.04.09, 17:32:07
Beruflich hab ich mit Arbeitskollegen praktisch nichts zu tun.Zu Teambesprechungen gehe ich nicht(Ausrede:Krankheit meines Sohnes)Da kannes schon mal sein,daß ich es gar nicht merke,wenneiner nicht mehr da ist.Eine Kollegin war schon ein Vierteljahr ausgeschieden,bis ich es gemerkt habe.
Bei Angehörigen mache ich mir schon Sorgen,und Bekannte in dem Sinne habe ich nicht.


Geschrieben von: mor am: 16.04.09, 18:08:51
Zitat von Viktor:

Wie gehts Euch bei sowas?
Das kenne ich nur zu gut. jemand, den ich kenne, ist mal ohne ein Wirt zu schreiben vom chat weggeblieben, obwohl er sonst oder fast tagtäglich gekommen ist. ich habe mir auch Sorgen gemacht und habe die Tage darauf gewartet, dasser kommt.

Aber ich wusste nicht, wann er kommen würde, ob ihm was zugestoßen war oder sonst was passiert war. Traurig wars.

Ich hätte mir gewünscht, dass er kommen würde.

Und dann plötzlich eines Abend im chat, sah ich plötzlich seinen nick in den chat reinkommen. Ich war erleichtert und auch erst mal unglaubwürdig oder baff. Kurze Zeit reaktionslos und auf den nick starrend.

Er hatte es erklärt, weswegen es so gekommen ist.

Du siehst, nicht nur dir geht es so.

Aber wenn ich in Sorge war damals um meinen Vater, warum er und seine Frau noch nicht zurückgekommen sind und sie kamen dan später, meinte mein Vater, ich hätte was angestellt. traurig

Wahrscheinlich meinte er, ich würde mir nur Sorgen machen, weil ich vielleicht was angestellt hätte.
Man kann sich bei manchen Personen echt die Mühe sparen, sich um sie Sorgen zu machen. Sie würden was Negatives sehen, so wie ich das Verhalten von denen interpretiere. Meine Erfahrung und meine Meinung dazu. zwinkern


Geschrieben von: Hyperakusis am: 17.04.09, 03:21:14
In Schule und Beruf war es mir bei einigen Personen oft sogar recht, wenn es allerdings zB. die einzige Person war zu der ich wirklich kontakt hatte war es für mich fremd, schwieriger.

Im Freundeskreis hatte ich nach längeren Zeiten wo ich nichts von den Leuten gehört hatte mir auch immer wieder Fragen gestellt, dachte oft es lege an mir, hatte es irgendwie bewertet, rekonstruiert was gewesen ist.

Bei Leuten die mir sehr nahe stehen (Eltern etc.) mache ich mir sehr schnell Sorgen.