Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Autismus (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=4)
Thema: Partnerschaften zwischen Autisten (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=2815)


Geschrieben von: Hans am: 14.04.09, 11:06:33
Vielleicht habe ich da was wörtlich nicht verstanden, aber ich habe abgestimmt.
Ich halte eine Beziehung allgemein für belastend und kann mir das nur so speziell,
wie mit zwei Wohnmobilen etc. vorstellen.
Auch wenn es so speziell ziemlich harmonisch und so abläuft,
ist es doch eine Belastung, weil man doch für alles Mögliche den Partner berücksichtigen muß.


Geschrieben von: 55555 am: 14.04.09, 11:09:35
Aha, ich meinte mit "Partnerschaft allgemein", eine der drei genannten Möglichlichkeiten in allgemeiner Hinsicht, also nicht in Hinblick auf bestimmte Personen, sondern auf eine allgemeine Perspektive, die man sieht.


Geschrieben von: mor am: 14.04.09, 13:40:43
Zitat von 55555:
diejenigen, welche derzeit keine Partnerschaft leben komplett angaben sich eine Partnerschaft belastend vorzustellen. Hans scheint da nicht abgestimmt zu haben.
Jo, aber das sehe ich ja an meinem Beispiel, wenn ich nachmitags nach Hause komme (also zu meiner Ausbildungszeit), mag ich eher meistens meine Ruhe haben und bin dann gestresst. Da mag ich dann eher für mich alleine sein.

Und wenn ich mich ausgeruht habe (Musik hören), dann ist es eh schon Abend und in ein paar Stunden ist dann eh wieder Schlafenszeit.

Wo soll dann die Zeit für Patnerschaft bleiben. Ich wüsste wahrscheinlich auch nicht, was ich damit anfangen soll. zwinkern

Mein jetziges Denken.