Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

"Leicht" und "schwer" kann aus meiner Sicht erheblich von den äußeren Lebensumständen oder der jeweiligen kokreten Situation abhängen, bedeutet also nicht unbedingt, daß der Autist grundsätzlich anders veranlagt ist.

Zum zitieren im Forum noch dies.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
27.12.08, 18:40:14
Link
laleni
(Standard)

meine frage ist: soll ich ihn drauf ansprechen, dass er womöglich ein
aspie ist??er sagt öfters: "bei mir ist alles anders...."( mir=ihm)kennt aber offenbar den grund dafür nicht.er wurde von seinen freundinnen verlassen oder "es" hat sich "verlaufen".so hat er mir das erzählt.
aufgrund dieser biografie ist er auch misstrauisch, was unsere zukunft angeht.
dadurch ist unser kennenlernen doch langsamer passiert, als ich das bisher kenne.
es gab eine situation, wo ich auch gehen wollte, weil ich seine reaktionen nicht verstanden habe.(=falsch verstanden)
wenn ich ihm jetzt ein buch über asperger schenke ist er womöglich böse???
das interessante an unserer geschichte ist: er sagt z.b.: ich sage ganz andere sachen zu ihm als die vergangenen beziehungen.ich habe eine andere aufmerksamkeit.
rückblickend habe ich auch überlegt wieviele Menschen mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] mir in meinem leben bisher begegnet sind, die autistisch sind.
in meinem letzten kurs war eine fotografin, die ich jetzt als aspie sehen würde.ich mochte sie sehr.sie war aber für die meisten ein aussenseiter.....

27.12.08, 19:37:06
Link
laleni
(Standard)

..........korrektur: Menschen mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff]........autistisch weglassen
27.12.08, 19:39:36
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ja, den Eindruck ansprechen kann sinnvoll sein, wenn jemand merkt, daß er anders ist, aber nicht weiß was der Schlüssel dafür ist.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
27.12.08, 19:58:00
Link
laleni
(Standard)

danke.55555
27.12.08, 20:07:01
Link
Losy
(Standard)

geändert von: Losy - 28.12.08, 12:37:50

@Danke liebe reipina. Gestern war wieder schlimm. Er hat keine Geduld gehabt, hat das Gespräch immer wieder unterbrochen . Seiner Meinung nach habe ich die falsche Worte ausgewählt, die auf eine unerwünschte nicht cooperative Einstellung hinweisen. Ich habe seine Erwartungen nicht erfüllt. Es ist für miche wie eine neue Sprache lernen.

Mein Instinkt sagt mir manchmal wann ich ihn treffen sollte und wann ich es lassen sollte. Mein Wunsch ihn zu treffen ignoriert dieses Instinkt. Ich muss mich aber darauf konzentrieren.
28.12.08, 12:30:47
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Was sind das noch so für Worte, die er nicht mag?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
28.12.08, 15:15:11
Link
laleni
(Standard)

@NA..............
hmmmm hab das kleingedruckte nicht gelesen.
sorry
28.12.08, 16:35:26
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Das ist auch erst seit heute da und hat mit der Häufung in den letzten Tagen zu tun. Ich finde, daß das von den eigentlichen Themen ablenkt.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
28.12.08, 17:23:45
Link
laleni
(Standard)

[quote="Losy Instinkt sagt mir manchmal wann ich ihn treffen sollte und wann ich es lassen sollte. Mein Wunsch ihn zu treffen ignoriert dieses Instinkt. Ich muss mich aber darauf konzentrieren.[/quote]

wäre es für dich möglich zu warten, bis er sich meldet und dich sehen möchte? und vielleicht ist eine möglichkeit das zusammentreffen mehr über das fühlen zu erleben.also jetzt nicht unbedingt körperkontakt, sondern ein zusammen"fühlen".
ich hab ein sehr gutes buch über intimität gelesen - was das wirklich bedeutet.
28.12.08, 17:36:22
Link
Losy
(Standard)

geändert von: Losy - 28.12.08, 22:56:06

Zitat von laleni:

wäre es für dich möglich zu warten, bis er sich meldet und dich sehen möchte? und vielleicht ist eine möglichkeit das zusammentreffen mehr über das fühlen zu erleben.also jetzt nicht unbedingt körperkontakt, sondern ein zusammen"fühlen".
ich hab ein sehr gutes buch über intimität gelesen - was das wirklich bedeutet.

Danke liebe laleni! Ich habe es versucht. Ich habe 2 Wochen lang ihn nicht kontaktiert und das Ergbniss war, dass wir uns nicht gesehen haben. Dann habe ich angefangen ihn einfach öfters anzurufen... Dann kam es zu seinem Vorschlag uns einige Tagen nicht zu sehen, dann war ich kurz weg und als ich kam war er nett. Am nächsten Tag war es kaum möglich zu kommunizieren. Heute ginge es wieder.

Ja Intimität ist für ihn sich verstanden zu fühlen. Er hat aber extrem viel Angst vor Beziehungen obwohl er diesmal sich entschieden hat es doch zu probieren. Natürlich braucht er seine Zeit. Wenn wir uns treffen es muss zu einem Ergebniss komen, z.B. ich habe was verstanden oder wir haben uns auf was geeinigt.
28.12.08, 22:55:33
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Ich kann das aber verstehn...ich brauche auch Abstand,um mich selbst sortieren zu können...ich muss meinen Mann manchmal regelrecht vor die Tür setzen,um einfach mal meine Ruhe zu haben und ohne Druck nachdenken zu können oder einfach mich mal nicht verstellen zu müssen...Kommunikation ist mit mir phasenweise glaube ich auch nicht möglich,denn ich ärgere mich unglaublich,wenn jemand meiner Logik nicht klar kommt oder meine Gedankengänge nicht verstehen kann... einfach nur reden um zu reden,finde ich auch nicht sonderlich sinnvoll,es sollte schon was dabei raus kommen,sonst stelle ich meine Bemühungen irgendwann ein und rede gar nicht mehr...mein Ex-Mann nannte das immer "aktives Ignorieren"...das trifft es wohl am besten... wenn jemand zu oft anruft,komme ich mir kontrolliert vor und gehe nicht mehr ran oder schalte mein Handy ab...

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
28.12.08, 23:04:23
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 4 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1758372
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1380707
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 838591
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.6172 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder