Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
mor
(Autistenbereich)

Ist ein Buchtipp eine Industrieware? Ich frage wegen dem Board, in den es rein könnte. Ich platziere es mal hier rein. zwinkern


Da gibt es ein Buch über 'Ein ganzes Leben mit dem Asperger Syndrom' von Tony Attwood... -> Alle Fragen und Antworten.

Inhalt: Von Kindheit bis zum Erwachsensein: Was Menschen mit Asperger Syndrom weiterhilft.

Habe da schon drinnen Einiges gelesen und finde es interessant.

Kennt das zufällig jemand von euch auch?
13.12.08, 22:01:52
Link
[55555]
(Administrator)

Ein Buch als Medium wäre durchaus eine Industrieware, aber wenn es um den Inhalt geht wie hier ist dieses Unterforum passend.
13.12.08, 23:06:13
Link
mor
(Autistenbereich)

Zitat von [55555]:
Ein Buch als Medium wäre durchaus eine Industrieware, aber wenn es um den Inhalt geht wie hier ist dieses Unterforum passend.
Ist das so eine Art politisches Thema? Den Inhalt meine ich. fragen
13.12.08, 23:09:59
Link
Mutter
(Autistenbereich)

Ich kenne das Buch und finde viele interessante Ansätze darin.

VG
M
14.12.08, 06:12:13
Link
drvaust
(stillgelegt)

Ich kenne das Buch noch nicht.
Aber ich habe viel Gutes über das Buch gelesen, wenig Schlechtes.
Der Übersetzer, Rainer Döhle, ist Autist.
Es soll gut verständlich und umfassend sein, nicht hochwissenschaftlich.
Siehe auch hier.

14.12.08, 07:38:44
Link
[55555]
(Administrator)

Dieses Unterforum trägt den Untertitel "Auch für Besprechung von Religion und Medien wie Buch, Film, etc.". Das Industriewaren-Unterforum dient dazu über Waren und ihre Autistentauglichkeit zu kommunizieren. Wenn es bei Büchern um deren problemlos lesbaren Inhalt geht, dann ist es hier richtig. Wenn ein Buch für Autisten nicht gut lesbar sein könnte, z.B. wegen K.O.-Mustern oder Glitzerbildern drin, dann wäre das andere Forum richtig.
14.12.08, 10:55:16
Link
bianka018
(stillgelegt)

Zitat von Aitschy:


Da gibt es ein Buch über 'Ein ganzes Leben mit dem Asperger Syndrom' von Tony Attwood... -> Alle Fragen und Antworten.

Inhalt: Von Kindheit bis zum Erwachsensein: Was Menschen mit Asperger Syndrom weiterhilft.

Habe da schon drinnen Einiges gelesen und finde es interessant.

Kennt das zufällig jemand von euch auch?


Ich habe mir dieses Buch gekauft und ich sehe dieses Buch als sehr wertvoll an. Hier wird nicht nur heruntergeleiert welche Voraussetzungen für Autisten geboten werden sollten, sondern es werden beispielhafte Lösungen und Vorschläge bereitet. Ganz besonders helfen kann es Schulbegleitern, Lehrern und Eltern, sowie Elternberater, wie hier in der ESH.

Schöe Worte sind nicht wahr - Wahre Worte sind nicht schön

---

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=2610"]mehrfach bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß üble Nachrede im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
15.12.08, 08:52:15
Link
mor
(Autistenbereich)

Hallo Bianka,

meine Mutter hatte es auch gekauft, deswegen habe ich es ja in die Finger bekommen.

Bianka, bist auch wieder da? Man, jedenfalls ich, habe längere Zeit nichts mehr von dir gelesen. oder habe ich es nicht mitbekommen?
19.12.08, 15:47:01
Link
bianka018
(stillgelegt)

Hallo Aitschy freuen

Zitat von Aitschy:

meine Mutter hatte es auch gekauft, deswegen habe ich es ja in die Finger bekommen.
Und wie findet deine Mutter dieses Buch?

Zitat:
Bianka, bist auch wieder da? Man, jedenfalls ich, habe längere Zeit nichts mehr von dir gelesen. oder habe ich es nicht mitbekommen?
Nein, das hast du schon ganz richtig mitbekommen. Ich brauchte eine Forenpause und werde auch in Zukunft nicht mehr soo viel Zeit haben hier zu schreiben. Aber Dinge die mir sehr wichtig sind werde ich hier gerne weiter diskutieren. Und vielleicht brauche ich mal einen Rat, bei dem ihr mir behilflich sein könnt. Ist doch schon ne gute Sache, so ein Forum freuen .

Schöe Worte sind nicht wahr - Wahre Worte sind nicht schön

---

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=2610"]mehrfach bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß üble Nachrede im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
19.12.08, 22:26:00
Link
mor
(Autistenbereich)

Zitat von bianka018:


Zitat von Aitschy:

meine Mutter hatte es auch gekauft, deswegen habe ich es ja in die Finger bekommen.
Und wie findet deine Mutter dieses Buch?
Sie hat es schon durch.
Zitat von bianka:

Zitat:
Bianka, bist auch wieder da? Man, jedenfalls ich, habe längere Zeit nichts mehr von dir gelesen. oder habe ich es nicht mitbekommen?
Nein, das hast du schon ganz richtig mitbekommen. Ich brauchte eine Forenpause und werde auch in Zukunft nicht mehr soo viel Zeit haben hier zu schreiben. Aber Dinge die mir sehr wichtig sind werde ich hier gerne weiter diskutieren. Und vielleicht brauche ich mal einen Rat, bei dem ihr mir behilflich sein könnt. Ist doch schon ne gute Sache, so ein Forum freuen .
jo, so ein Forum ist gut. Finde ich auch.
19.12.08, 22:41:28
Link
rim
(Gastzugang)

ich habe dieses buch vor einiger zeit gelesen, es liegt gerade hier auf meinen beinen, und ich fand es jetzt nicht so toll.
es ist sehr langatmig und ständig wird das gleiche geschrieben, wieder und wieder.
trotz der positiven einfärbung, die alle schriftwerke von attwood aufweisen, kommen zu oft wörter, wie "gestört" und "krank" darin vor. das ist zumindest meine meinung.

eine information fand ich allerdings echt cool:

___________________________________________________

seite 392

größerer kopf bzw. größeres gehirn

jüngste untersuchungen zeigen, dass das gehirn und der kopfumfang bei mindestens einem viertel dieser kinder in den ersten monaten nach der geburt schneller als normal wachsen... ...zum einen die kinder, die bereits bei der geburt einen großen kopf hatten, zum anderen die kinder, deren gehirn sich im säuglingsalter stark vergrößert hat. die beschleunigung lässt bald nach, sodass normale kinder hier >>aufholen<< und im alter von 5 jahren der unterschied der kopfgröße kaum noch auffällt. bislang haben wir für diese vorgänge noch keine zufriedenstellende erklärung. es gibt erste hinweise darauf, dass von dieser vergrößerung nur die frontalen, temporalen und parietalen, nicht aber die akzipalen regionen des gehirns betroffen sind und dass es einen zuwachs bei der grauen, jedoch nicht bei der weißen hirnsubstanz gibt. manchmal ist es nicht von vorteil, ein schnell wachsendes und vergleichsweise großes gehirn bzw gehirnteile zu haben.

___________________________________________

also, mehr, oder größere zellkerne(graue masse)
im frontal-, im temporal- und parietallappen. das sind genau die bereiche, die wir mit hoher geistiger leistung in verbindung bringen. koooomisch...

temporallappen (aus wikipedia): Der Temporallappen enthält den primären auditorischen Cortex, das Wernicke-Sprachzentrum und wichtige Strukturen für das Gedächtnis.

frontallappen (aus wikipedia):

"
Folgen von Frontallappenschäden

Die Folgen einer Schädigung des Frontallappens werden als Frontalhirnsyndrom zusammengefasst. Dieses ist gekennzeichnet durch

* Ungenügende Berücksichtigung von Handlungskonsequenzen
* Haften an (irrelevanten) Details
* Mangelnde Abstimmung auf aktuelle Erfordernisse
* Ungenügende Regelbeachtung und Regelverstöße (auch im sozialen Verhalten)
* Intelligenz bleibt erhalten, aber schlussfolgerndes Denken und Klassifikationsleistungen sind schlecht
* Antriebsstörungen
* Störungen der Gedächtnisleistung
* Störungen der Aufmerksamkeit
"

liest sich wie die beschreibung von autismus. oder?
am besten gefällt mir punkt vier! XD

parietallappen (aus wikipedia):

"Der vordere Bereich ist beteiligt an somatosensorischen Funktionen. Der obere Bereich wirkt bei der visuellen Steuerung von Bewegungen und Erkennung von Reizen im betrachterbezogenen Raum mit und ermöglicht damit die räumliche Aufmerksamkeit, den Wechsel von einem Reiz auf den anderen. Der untere Bereich ist für das räumliche Denken und ?quasi-räumliche? Prozesse wie Rechnen und Lesen zuständig."


mmmh, wenn autisten ein vergrößertes gehirn haben, das demzufolge vllt auch mehr verarbeiten kann, dann dauert es vllt einfach nur länger, bis sie das hinbekommen?
das würde gewisse störungen und verlangsamte entwicklungen, aber genauso gut auch sprunghaftes vorankommen erklären.

okay, das ist jetzt totales herumhypothetisieren(das wort gibt es nicht, oder?), aber...wäre doch lustig.
10.01.09, 21:55:55
Link
laleni
(Standard)

hab das buch diese woche gekauft und auch gelesen...nächtens
ich denke es ist sehr informativ.die seiten über kindheit und jugend auffallend viel im vergleich zum erwachsenenalter.
aber ich fand es zum teil auch ernüchternd.
10.01.09, 22:00:45
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Autisten als potenzielle Amokläufer abstempeln?
62 80518
27.03.15, 20:57:15
Gehe zum letzten Beitrag von Fundevogel
Gehe zum ersten neuen Beitrag Autisten und Asperger
61 67983
02.03.13, 01:39:13
Gehe zum letzten Beitrag von [modmod]
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neu hier
130 186522
28.08.09, 15:44:59
Gehe zum letzten Beitrag von [55555]
Archiv
Ausführzeit: 3.0655 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder