Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Autisten-Zoo (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=64)
Thema: Seminarfacharbeit (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=2530)


Geschrieben von: Igzorn am: 30.11.08, 23:09:27
Einen wunderschönen guten Abend!
Erst einmal zum Begiff: Eine Seminarfacharbeit ist eine wissenschaftliche Arbeit, die von Schülern der gymnasialen Oberstufe angefertigt werden muss.
Durch einen klassentieferen, autistischen Mitschüler, wurde unseres Interesse geweckt. Darausfolgend haben wir uns entschieden, im Rahmen unserer Seminarfacharbeit auf die Thematik des Autismuses einzugehen. Wir haben uns bereits umfassend informiert (Veranstaltungen, Bücher etc.) - dennoch wissen wir noch nicht genau, wie wir unseres Thema eingrenzen bzw. worauf wir besonders eingehen wollen. Da wir uns vorstellen, als Eigenanteil ein Interview mit einem Betroffenen einzubringen, sind wir der Meinung, dass uns besser geholfen ist, uns mit dem AS auseinanderzusetzen.

Wir würden uns über positive Resonanz freuen. Vielen Dank schon einmal im Vorraus.


Geschrieben von: Hans am: 30.11.08, 23:20:41
Entschuldige bitte ,
was ist ein klassentieferer,autistischer Mitschüler?
Das hört sich wirklich mißverständlich an.
Sag doch einfach wie alt er und Du seid,
oder die Jahrgangsstufen.
Hast Du schon unser Autismuslexikon gefunden?


Ich war bis zur siebten Klasse auch auf dem Math.Nat,-Gymnasium.


Geschrieben von: 55555 am: 01.12.08, 00:11:31
Ich denke, es geht um eine Jahrgangsstufe.


Geschrieben von: Igzorn am: 01.12.08, 18:32:16
Ein klassentieferer, autistischer Mitschüler ist ein Schüler, der, nach meinen Angaben, auf jeden Fall nicht älter ist als 15. Demnach geht er nicht in meine Klasse.
Also um Klarheit zu schaffen, ich bin 11te, er ist 7te oder 8te Klasse.


Geschrieben von: Hans am: 01.12.08, 21:21:53
Jetzt sehe ich klarer, danke.

Ich war am Gynasium in der 7ten und habe mich vor der
"Jagenden Meute" gerne in das Rauchereck der Oberstufe verdrückt.
Da oft auch ein rauchender Lehrer,
also eine echt wirksame Pausenaufsicht anwesend war,
konnte ich dort,
vor "Übergriffen" sicher,
die Pause verbringen.

Ein paar von den "großen" haben sich auch richtig mit mir unterhalten, wie sie merkten, daß sie das konnten.
Wir haben philosophiert, erlich.

Habt ihr das auch gemacht?
Erzähl doch mal wie Du ihn erlebst!