Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
drvaust
(stillgelegt)

Ich habe manchmal Probleme, weil ich mich kaum an Small Talk beteilige und wichtige Informationen nur über Small Talk verbreitet werden. So in der Art:
- Blabla ...
- Weißt Du schon ... .
- Oh, das ist wichtig. Das muß ich gleich weitersagen.
- Blabla ... .
Alle wissen dann Bescheid, nur ich nicht.
Besonders in der Schule hatte ich damit Probleme. Da hat z.B. ein Lehrer einigen Schülern gesagt, daß am nächsten Tag die erste Stunde ausfällt und dafür zusätzliche Hausaufgaben. Ich war am nächsten Tag alleine zur ersten Stunde und hatte die zusätzlichen Hausaufgaben nicht. Ich bekam dann noch Ärger 'es wussten doch alle'.
Dafür brauche ich einen Freund, der mich immer informiert.
Kennt Ihr das auch?
25.11.08, 08:59:26
Link
haggard
(Autistenbereich)

bezüglich der informationsweitergabe funktionierte das zu schulzeiten bei mir auch nicht. das lag jedoch teilweise daran, dass für solche zwecke telefonketten erfolgten und ich definitiv ausgelassen wurde. was hinterher sogar zugegeben wurde, indem die leute vorgaben, das alphabet nicht mehr beherrscht zu haben.

heute werde ich immer noch vergessen, wenn irgendwelche termine durch mich wahrgenommen werden sollten z. b. das ist dann peinlich, ärgerlich.

wenn in ewig langen vorträgen (muss noch nicht einmal ausschließlich small talk sein) für eine sekunde eine "echte" information eingefügt wird, überhöre ich das wahrscheinlich auch, weil ich allgemein irgendwann gegen das einschlafen aufgrund des aufbringens von konzentration (nebengeräusche versuchen auszublenden usw.) ankämpfe - bzw. das blabla selbst zur geräuschkulisse wird.
25.11.08, 09:14:42
Link
Dominix
(Standard)

Mir fehlen auch manchmal Informationen, weil ich mich nicht am Small Talk beteilige. Deshalb frage ich gezielt nach. Nur wie fragt man nach einer Information, von der man noch nicht weiß, ob es sie gibt? Ich frage dann einen Bekannten z.B. wie es ihm geht und ob es was neues gibt. Er erzählt dann irgendwas, dass er Fahrrad gefahren ist, oder so. Aber jetzt kommt der spannende Teil, er könnte sagen:"Jetzt wo ich dich sehe/spreche fällt mir ein, dass ich eine Information für dich habe". Und dann rückt er sie raus. Das funktioniert auch z.B. in der Arbeit, da frage ich meinen Vorgesetzten nicht, wie es ihm geht, sondern schreibe z.B. was der Stand eines Artikels ist. Als Antwort sagt er dann irgendwas zum Artikel und "denken sie daran, dass am Freitag Verabschiedung von Herrn X ist". Und schon habe ich die unbekannte Information erhalten, und muss mich nicht wundern, wenn ich am Freitag allein im Büro sitze.
25.11.08, 09:58:17
Link
Miezekatze
(Autistenbereich)

ich habe ganz generell das problem, dass es in unserem eher beschaulichen städtchen nicht viele leute gibt, die sich auf small talk mit mir einlasen wollen.
einerseits ja fein, weil ich small talk ohnehin nicht mag, aber andererseits auch blöd, weil ich so nie irgendwelche neuigkeiten erfahre.
das sind vielleicht nicht total "wichtige informationen", aber eben doch dinge, die ich gerne wüsste. so erfahre ich als letzte, wenn sie eine neue kindergartengruppe bauen wollen oder wer vermutlich der neue schuldirektor wird oder dass meine nachbarin schwanger ist. Zunge rechts
25.11.08, 10:07:26
Link
stringbound
(Autistenbereich)

geändert von: stringbound - 25.11.08, 13:31:09

Zitat von drvaust:
Ich habe manchmal Probleme, weil ich mich kaum an Small Talk beteilige und wichtige Informationen nur über Small Talk verbreitet werden. So in der Art:
- Blabla ...
- Weißt Du schon ... .
- Oh, das ist wichtig. Das muß ich gleich weitersagen.
- Blabla ... .
Alle wissen dann Bescheid, nur ich nicht.
Besonders in der Schule hatte ich damit Probleme. Da hat z.B. ein Lehrer einigen Schülern gesagt, daß am nächsten Tag die erste Stunde ausfällt und dafür zusätzliche Hausaufgaben. Ich war am nächsten Tag alleine zur ersten Stunde und hatte die zusätzlichen Hausaufgaben nicht. Ich bekam dann noch Ärger 'es wussten doch alle'.
Dafür brauche ich einen Freund, der mich immer informiert.
Kennt Ihr das auch?


@drvaust, jeder braucht dafür einen Freund, der ihn informiert, nicht nur du. Nur scheinst du keinen wirklichen Freund gehabt zu haben.

Die Schwierigkeit für mich bestand/besteht darin solch einen Freund zu finden und zu halten.

Ich scheitere daran, dass ich die dazu notwendigen Rituale nur oberflächlich kenne und verlogen finde. Ich weiß nicht, wie man eine Freundschaft "pflegt". Schon die Umschreibung "Freundschaft pflegen" ergibt für mich keinen Sinn. Entweder ich bin mit einem Menschen befreundet oder nicht. Daran ändert sich für mich auch nichts, wenn ich einen Menschen jahrelang nicht gesehen habe. Für mich gibt es da nichts zu pflegen.

Vielleicht finde ich es gerade deswegen faszinierend zu beobachten, was Menschen sich alles einfallen lassen, um sich die Freundschaft/Liebe/Unterstützung/etc. anderer Menschen zu kaufen.

25.11.08, 13:30:38
Link
akurei
(Autistenbereich)

drvaust, es kommt darauf an, was du für wichtig hälst. Außerdem hat auch die Altergruppe, die den SmallTalk macht etwas mit der Informationshaltigkeit zu tun. Was mich also dementsprechend anbelangt, so kann ich auf derlei "Neuigkeiten" sehr gut verzichten.

Das mit der Schule ging mir allerdings auch so. Nur war ich dann nie ganz alleine uninformiert. Und heutzutage achten Lehrer auch darauf, Ankündigungen nicht mehr mündlich unter den Schülern zu verbreiten. Die Zeiten haben sich geändert und Sanktionen ob diesem Prinzip sind sehr leicht anfrechtbar geworden.
25.11.08, 13:57:24
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von stringbound:
Ich weiß nicht, wie man eine Freundschaft "pflegt". Schon die Umschreibung "Freundschaft pflegen" ergibt für mich keinen Sinn. Entweder ich bin mit einem Menschen befreundet oder nicht.

Ich nehme an du magst manche Menschen mehr und manche weniger in deiner Nähe haben. Das dürfte bei allen Menschen so sein. Einige Menschen haben für dich einen negativen Wert, die versuchst du vielleicht sogar aktiv zu vergraulen. Dann gibt es Menschen, die sich für dich im neutralen Bereich bewegen, deren Nähe oder Können du ein wenig schätzt oder auch sehr weitgehend schätzt.

Dieses Ausmaß des jemanden in seiner Nähe zu dir oder auch bestimmtem Können zu schätzen beeinflußt deine Kompromißbereitschaft gegenüber diesem Menschen? Bist du bereit diesem Menschen Gefallen zu tun, die du andreen nicht tun würdest? Wenn ja denke ich, daß das schon so etwas ist wie Freundschaften pflegen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.11.08, 17:25:32
Link
arlette
(Autistenbereich)

Zitat von drvaust:
Kennt Ihr das auch?
ja. ich halte das für unfair.
25.11.08, 18:09:28
Link
Hans
(Autistenbereich)

Ich kenn das auch
und unfair empfand ich das auch.
25.11.08, 19:09:11
Link
stringbound
(Autistenbereich)

geändert von: stringbound - 25.11.08, 20:10:42

Zitat von 55555:
Ich nehme an du magst manche Menschen mehr und manche weniger in deiner Nähe haben. Das dürfte bei allen Menschen so sein. Einige Menschen haben für dich einen negativen Wert, die versuchst du vielleicht sogar aktiv zu vergraulen. Dann gibt es Menschen, die sich für dich im neutralen Bereich bewegen, deren Nähe oder Können du ein wenig schätzt oder auch sehr weitgehend schätzt.

Dieses Ausmaß des jemanden in seiner Nähe zu dir oder auch bestimmtem Können zu schätzen beeinflußt deine Kompromißbereitschaft gegenüber diesem Menschen? Bist du bereit diesem Menschen Gefallen zu tun, die du andreen nicht tun würdest? Wenn ja denke ich, daß das schon so etwas ist wie Freundschaften pflegen.


Ich lasse nur einen Menschen in meine "Nähe" und das ist meine Freundin (ihren Sohn sehe ich als Teil von ihr). Die Nähe anderer Menschen kann ich ertragen. Berührungen von anderen Menschen als meiner Freundin mag ich nicht. Für mich war es sehr befremdlich, als mich ihr/unser Sohn umarmt hat, als er für ein Jahr ins Ausland geflogen ist.

Für mich bewegen sich fast alle anderen Menschen im neutralen Bereich. Um von mir so intensiv wahrgenommen zu werden, dass ich einen Menschen ablehne muß dieser sich wirklich anstrengen. Menschen bedeuten mir zu wenig. Kinder sind die Ausnahme. Kinder mag ich und sie scheinen mich zu mögen.

Ich kann mich immer nur auf eine Person und die Menschen, die zu dieser Person gehören, einlassen. Ich tue niemand einen Gefallen, den ich einer anderen Person nicht tun würde. Es hat lange gedauert, bis meine Freundin verstanden hat, dass ich Niemanden bevorzugt behandle, auch sie nicht.
25.11.08, 20:07:36
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von stringbound:
Nur scheinst du keinen wirklichen Freund gehabt zu haben.
zwinkern Ich hatte meistens einen Freund, sonst hätte ich nicht überlebt. Die Zeiten ohne Freund waren grauenhaft, da war ich teilweise hilflos weltfremd.
Die Freundschaften waren meistens Symbiosen, ich brauche Hilfe in sozialen Bereichen und kann dafür gut denken. Erst seit wenigen Jahren habe ich normale Freundschaften, nur aus Sympathie. Aber ich hatte eigentlich nie stinknormale Freunde, alle hatten eine Besonderheit.
zwinkern Mein gegenwärtiger Freund ist auch etwas weltfremd, wir rufen uns manchmal an, um uns auf Feiertage und wichtige Ereignisse hinzuweisen.
Aber er hat wenigstens soziale Kontakte, die ich auch nutzen kann.
25.11.08, 20:38:35
Link
Hans
(Autistenbereich)

Du hast doch auch uns, ist das gar nicht als sozialer Kontakt erwähnenswert?
25.11.08, 20:43:37
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Small Talk - sie können nicht anders?
21 21633
18.12.07, 23:38:42
Gehe zum letzten Beitrag von Samantha
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1407461
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 552309
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.0801 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder