Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Angehörige und weitere Mitmenschen (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=23)
Thema: Autismus und ADHS - Medikation mit Methylphenidat - Eure Erfahrungen? (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=2517)


Geschrieben von: Amesu am: 28.01.11, 21:27:27
Leider machen diese Mittel auch noch abhängig ich kannte einen ADHsler er war am Rotieren beim Absetzen des Medikaments. Hab ihm dann Empfohlen Baldrianwurzel zu sich zu nehmen (als Tee), es hat das absetzen des Medikaments etwas verbessert, er wurde etwas ruhiger, zwar war er immer noch sehr Aggressiv, aber längst nicht wie vorher. Ich fand es schrecklich wie es ihm ging. Zwar hatte er es mit Ärztlicher Aufsicht gemacht, aber immer wieder musste der Arzt die Dosis wieder etwas erhöhen, damit die Entzugserscheinungen nicht all zu heftig sind.

Leider hat Baldrian Irgendwann nichts mehr genutzt und er fing an Sprat zu rauchen wovon es ihm dann besser ging, jedoch ist er dann glatt in die nächste Sucht geschlittert. Man sollte im Grunde eher ein Mittel erfinden das nicht solche Abhängigkeit bei Menschen auslöst. In der Natur gibt es viele Pflanzen die ähnliche Wirkungen haben, wenn man die Rauschgifte und Abhängigkeit Stoffe raus filtern könnte, würde uns die Natur schon die Dinge geben die wir brauchen. Aber daran denkt natürlich niemand.

Also ich finde es ehrlichgesagt nicht gut egal ob Kind oder nicht jemanden sowas zu geben. Aber das ist meine Meinung. Solange es leider nichts besseres giebt wird es wohl um umgänglich sein.


Geschrieben von: baum am: 29.01.11, 15:02:33
nach weiteren überlegungen, vorallem angeregt durch eure antworten, schließe ich nun jegliche form von medikamenten für mich aus!
ich habs aus der not gedrungen irgendwie versucht zu rechtfertigen vor mir selbst und auszublenden, was passieren könnte. es muss anders gehen.
danke für eure ehrliche meinung und eure antworten, sie haben mir sehr geholfen.

mama's schönes und so absolut treffendes beispiel mit dem lämpchen freut mich immer noch :) es hat mir in gewisser weise bildlich klar gemacht, was ich mir da antun wollte bzw. überlegt habe, anzutun. ich werde wohl doch in die wekrstatt fahren ;)

zum glück gibt es in dieser verfahren situation, neben meinem neurologen, einen ansprechpartner in offizieller position, der mich versteht und sehr stark unterstützt. vielleicht gibt es die möglichkeit, dass ich von zu hause aus arbeiten kann. all das wird sich in der nächsten woche klären! es wird ein schwerer, hoffenltich nicht allzu langer weg, das durch- und umzusetzen. aber spätestens nach amesus bericht erscheint mir dieser weniger schlimm als psychopharmaka zu nehmen.