Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Autisten-Zoo (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=64)
Thema: Autismus Unterricht (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=2327)


Geschrieben von: growitcz am: 30.10.08, 23:30:40
Danke, das würd ich gern wissen. Aber ich denke er wird nicht einsichtig sein, sonst würde sein "Weltbild" zusammen brechen, also er würde sich eingestehen müssen, dass er etwas falsch gemacht hat und das jahrelang. Aber vielleicht wär es trorzdem gut...


Geschrieben von: Hans am: 31.10.08, 00:35:24
Ja gut , aber ich setze mich da nicht unter Druck,
weil die andere, die Gute Seite viel wichtiger ist.
Und mein nach Hinten schauen soll hier doch konstruktiv sein.
Da habe ich jetzt was unternommen,
und zwar habe ich mit dem damaligen Direktor der guten Schule telefoniert.
Er hat sich richtig gefreut, ja und erst recht,
als ich ihm von meinem erfolgreichen beruflichen Werdegang erzählen konnte.
Ich habe ihm seinen Anteil daran noch mal ins Gedächtnis gerufen.
Er konnte sich noch sehr gut erinnern und hat mir noch Details geschildert,
daß fast nie Augenkontakt mit mir hatte,

und daß es für ihn eine Selbstverständlichkeit war,
einen jeden Schüler als Individuum anzunehmen,
mit allen seinen Stärken und Schwächen.

Ja, er hat ganz selbstverständlich zuerst Stärken gesagt!

Auf meine Anfrage ob er hier etwas beisteuern könnte,
war er nicht so recht bereit,
weil er sich zum Einen schon lange in Rente sehr zurückgezogen hat,
und zum Anderen einem Enkel mit zwei Jahren jede freie Minute widmet.
http://www.realschule-prien.de/html/dr__hattenkofer.html
Dann hat er noch nachgedacht und etwa so gesagt:
"Ich habe doch nichts besonderes gemacht,
was soll ich da schreiben, das gibt es schon mehrfach."
Es gibt also mehrere gute Lehrer.

Ich finde viel zu selten, aber in seiner Schule war wohl eine "Häufung"


Geschrieben von: growitcz am: 31.10.08, 18:05:02
Da hast du Recht, ich denke die schöne Erfahrung mit deinem Direktor ist sehr viel wert. Das freut mich.


Geschrieben von: Hans am: 04.11.08, 06:42:22
Was auch noch wichtig zu erwähnen wäre,
ist Die Sache, wie der Lehrer das mobbing verringern kann:
Dazu würde ich den Youtube-Film "Catboy in the tree" empfehlen.
Anhand dieses Beispieles kann man erkennen wie der Lehrer den Mobbern zuarbeitet,
wenn er den gemobbten auch noch wegen dem "zu spät kommen" maßregelt.

Da haben die ihre Freude und der Lehrer macht sich zu Clown.

Den "zu spät kommenden" erst mal hinsetzen lassen,
und wenn es wirklich interessiert,
nach der Stunde fragen,
wäre eine Alternative, die Mobbing reduziert.


Geschrieben von: reipina am: 05.11.08, 22:06:19
Hallo ihr Lieben!

Hier ist Zarepkin, alias reipina;)

Hab heute die Unterrichtseinheit über Autismus an der Schule gehalten. Nach 5 Minuten konnte ich mit dem Programm nicht mehr weiter machen, weil die Fragen nur so auf mich niedergerattert sind. Alle waren total interessiert und wollten alls mögliche wissen. Nach 1er Stunde hatte ich mal erklärt, was Autismus wirklich ist, also in den Augen der Autis. Ich war da nicht mal annähernd fertig mit dem Unterricht. Das Interesse war so groß, dass die Studenten die Professorin dazu überredet haben, dass ich im Dezember wieder eine 2stündige Einheit zum Thema halten werde.

Es hat mich so sehr gerührt, dass die angehenden Lehrer so wissbegierig sind und es wollten wirklich alle wissen, wie sie mit Autisten im Unterricht und in der Schule umgehen sollen. Natürlich bin ich selbst nicht Expertin weil auch NA, aber ich denke es war sehr erfolgreich. Als ich wegen Mittagspause die Fragerei unterbrechen musste, haben mich die Studenten noch beim Essen ausgefragt. Dabei haben sie Autismus schon nicht mehr als Behinderung bezeichnet und auch diskriminierende Ausdrücke weggelassen. Das ist doch schon mal ein Erfolg. Im Dezember geht's dann weiter, also wenn ihr noch irgendwelche Beispiele oder sonstige Anregungen habt, dann bitte teilt mir das mit.

Inzwischen dank ich euch allen für eure Anregungen und eure Hilfe! Besonders Hans'Beispiel des Englischlehrers hat alle fasziniert. Das hat sich echt ausgezahlt.

Lieben Gruß Zarepkin/Reipina


Geschrieben von: 55555 am: 05.11.08, 22:14:25
Liest sich ja gut, wenn jemand sich eingehender interessiert gibt es ja noch das Forum hier, etc.


Geschrieben von: reipina am: 05.11.08, 22:32:06
Natürlich hab ich auch eure Flyer ausgedruckt und verteilt und gesagt, dass sie alle Infos hier bekommen. Also es kann durchaus sein, dass jemand vorbei schaut;)