Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Autisten-Zoo (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=64)
Thema: Autismus Unterricht (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=2327)


Geschrieben von: growitcz am: 15.10.08, 23:50:48
Hallo Leute!

In 2 Wochen muss ich vor einigen Studenten und zukünftigen Lehrern einen Vortrag über Autismus halten. Will ihn aber nicht aus NA-Sicht gestalten, sondern das durchnehmen, was ich durch euch erfahren hab...

Gibt es etwas, was ich besonders einbringen soll? Was ist euch wichtig, dass es NA und NA-Lehrer wissen?


Geschrieben von: haggard am: 16.10.08, 00:04:55
dass z. b. auch bei nicht sprechenden autisten eine hochwertige intelligenz vermutet werden sollte, um sie nicht als vollkommen "behindert" abzustempeln. dass ihnen entsprechende informationen geboten werden sollten und sie nicht von der vermittlung von bzw. nicht dem zugang zu wissen ferngehalten werden. dass sie sehr wohl zuhören können, auch wenn es nicht so aussieht und dass sie wie andere menschen auch von themen etc. gelangweilt sein können.


Geschrieben von: growitcz am: 16.10.08, 00:08:21
supi, danke!


Geschrieben von: Hans am: 16.10.08, 00:41:52
Wenn nur ein Radio mit einem gescheiten Programm läuft,
so bleibt da mehr hängen,
als wenn eine erzwungene Aufmerksamkeit die
Aufnahmefähigkeit herabsetzt.
Ich habe viel übers Radio(Bayern2) gelernt,
da muß man Keinen anschauen.

Beim Englischunterricht habe ich Traktoren im dimetrischen Raumbild gezeichnet,
mit vielen Details wie die Schraubenköpfe usw.
Als mich dann der Lehrer in seiner fiesen Art etwas vom Anfang der Stunde gefragt hat,
habe ich auf den Hinterreifen geschaut,
mit dem ich am Anfang der Stunde beschäftigt war,
und habe ihm die Frage,
ohne ihn an zu sehen perfekt beantwortet.
Da er mich ja eigenlich reinlegen und mir beweisen wollte,
daß ich nicht aufmerksam gewesen wäre, war der jetzt sauer.
Er kam zu mir hinter und schaute auf meinen Ringbuchordner mit Traktoren.
Das erschien ihm jetzt zu viel, er flippte aus und nahm mir meine Traktoren.
Er zwang mich mit nebeneinander flach auf den Tisch gelegten Händen zu sitzen und ihn an zu sehen.
Die warmen Hände auf der kalten Tischplatte verursachen
durch Kondensation kleine Pfützen.
Der Reiz des kalten nassen Tisches war sehr unangenehm,
ich würde das schon als eine milde Form der Folter ansehen.
Wenn ich dann ab und zu eine Hand an der Hose abgewischt habe,
und er das gesehen hat,brüllte er: "Hände auf den Tisch!"

Das wäre doch gleich mal ein drastisches Beispiel für die Herren "Steißtrommler",
wie man es nicht macht.
Dann habe ich in einem anderen Thread noch geschildert,
wie positiv es ausgehen kann, wenn einen die Lehrer nur lassen.

Am Ende vom Jahr war meine Englisch Note entsprechen gefallen.

Ich habe erst letzte Woche eine Zeichnung,
die damals nicht im Hefter war wieder gefunden.
Als ich sie genau betrachtete wußte ich wieder,
wie kompliziert das mit den Personalpronomen im Englischen war.

Das ist dreißig Jahre her !!


Geschrieben von: Löwenmama am: 16.10.08, 13:12:20
Vielleicht auch,dass Autisten weniger ein Problem mit sich selbst haben,als mit der Umwelt...die Gesellschaft macht das Leben erst schwer!!


Geschrieben von: tabby am: 16.10.08, 13:52:04
Zitat von furbiza:

Gibt es etwas, was ich besonders einbringen soll? Was ist euch wichtig, dass es NA und NA-Lehrer wissen?


dann ueb schonmal lange "Monologe" zu halten *gg. Wenn Autisten ueber ihr Interessengebiet sprechen, dann kann man wohl die Begeisterung in ihnen erkennen, die viele sonst an ihn nicht bemerken..

Hans uebertrifft mich dabei sogar *gg


Geschrieben von: Hans am: 16.10.08, 17:34:57
Autisten haben ihren eigenen Weg etwas zu tun.
Gut ist, wer sie dabei unterstützt und nicht
auf einen "üblichen" Weg zwingt.


Geschrieben von: growitcz am: 16.10.08, 23:58:31
Super Leute. Hans das berührt mich, wie du das schilderst und es passt perfekt zu dem, was ich meinen Kollegen vermitteln möchte. Ich hab auch das von dem tollen Lehrer gelesen.

Um weitere Kommentare bitte ich euch.


Geschrieben von: growitcz am: 26.10.08, 20:31:57
Kann sich jemand von euch Schlaubergern erinnern in welchem Thread ich Hans positive Schulerfahrung geschildert finde? Wir haben beide danach gesucht, aber konnten sie nicht finden... Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.


Geschrieben von: 55555 am: 26.10.08, 21:24:46
Was stand in dem Beitrag ungefähr, den du suchst?


Geschrieben von: growitcz am: 26.10.08, 21:53:06
55555 hab dir Mail geschickt. Es war eine positive Erfahrung mit einem sehr netten Lehrer geschildert...


Geschrieben von: 55555 am: 26.10.08, 22:10:38
Dann suchst du wohl diesen.