Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Wenn ich allgemein eine aufgeworfene Frage beantworte, dann finde ich es nicht erforderlich anzuzeigen, wer sich angesprochen fühlen darf. Es geht nur um die Sache.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
30.11.08, 16:59:30
Link
stringbound
(Autistenbereich)

geändert von: stringbound - 30.11.08, 17:26:38

Ja 55555, die Frage von Cathryn richtet sich an die Allgemeinheit.

Du richtest die Antwort aber an die Person, die die Frage gestellt hat und nicht an die Allgemeinheit.

In diesem Fall richtet sich deine Antwort an Cathryn und nicht die anderen Mitglieder des Forums.

Wie können die anderen Mitglieder des Forums Feststellen, dass sich deine Antwort an Cathryn richtet, wenn du deine Antwort nicht an sie richtest? zwinkern

Es ist für die alle Teilnehmer an einer Diskussion weniger verwirrend, wenn sie wissen, an wen eine Frage oder Antwort gerichtet ist.

Ich (als Autist) beziehe alles auf mich, wenn ich nicht lese oder höre, dass die Antwort nicht für mich persönlich bestimmt ist.

Für dich geht es nur um die Sache.
Für mich geht es zuerst um mich und dann um die Sache.

Wenn ich lese, das deine Antwort für Cathryn ist, weiss ich, das es für mich um die Sache geht.
Wenn ich das nicht lese, dann geht es bei deiner Antwort um mich.
Wenn es um mich geht Antworte ich.
30.11.08, 17:20:09
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Die Antwort richtete sich an alle, die das noch nicht mitbekommen hatten.

Gehe im Zweifel besser davon aus, daß ich dich nicht persönlich meine, ich mag keine Namen, finde es eklig sie zu schreiben. Ausnahme: Wenn dein Beitrag direkt vor meiner Antwort steht und auf dessen Inhalt Bezug nimmt, ist es angemessen dich angesprochen zu fühlen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
30.11.08, 18:00:43
Link
stringbound
(Autistenbereich)

geändert von: stringbound - 30.11.08, 18:16:57

Zitat von 55555:
Gehe im Zweifel besser davon aus, daß ich dich nicht persönlich meine, ich mag keine Namen, finde es eklig sie zu schreiben.


Danke, das erklärt einen Teil des Problems, warum du und ich Schwierigkeiten haben miteinander zu kommunizieren. Wenn du mir nicht mitteilst, dass du Namen nicht schreiben möchtest, kann ich das nicht wissen.

Wenn ich das nicht weiss, kann ich das nicht berücksichtigen. Damit erklärt sich dann wahrscheinlich ein Großteil unserer Schwierigkeiten miteinander zu kommunizieren.

Wie unterscheide ich in einer Antwort von dir an mich, ob ihr Inhalt persönlich oder allgemein gehalten ist?

30.11.08, 18:16:27
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich glaube nicht, daß sich ein Großteil der möglichen Mißverständnisse damit erklären läßt, aber ein Teil mag mit soetwas zu tun haben. Wenn ich direkt Bezug nehme zitiere ich meist oder antworte in einem direkt folgenden Beitrag. Dadurch dürften die meisten Fälle abgedeckt sein.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
30.11.08, 20:57:29
Link
Hans
(Autistenbereich)

Na prima, da haben wir schon wieder ein kleines Stückchen Mißverständnis weniger.
Das ist mir auch schon aufgefallen, aber ich konnte es nicht so klar erkennen,
durch Dein Eingeständnis Fünfer
weiß ich jetzt auch besser zu reagieren.
Danke für die Aufklärung.


Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Bei der Kommunikation in einer Gruppe
ist das direkte Ansprechen einzelner Personen ganz wichtig,
sonst geht es leicht durcheinander,
weil sich zu viele auf einmal angesprochen fühlen.
Das mit Namen Ansprechen ist fast so was wie in die Augen schauen,
ich lasse das auch ab und zu weg, wenn ich in meiner "Gruppe" plaudere,
schon gibt es wieder Durcheinander oder Mißverständnisse.
Wenn Du das noch "ungerner" als ich machst,
bist Du deshalb nicht schlimmer als ich.
Ich werfe auch keinen "ersten Stein".

30.11.08, 21:36:31
Link
stringbound
(Autistenbereich)

geändert von: stringbound - 30.11.08, 22:51:34

Zitat von 55555:
Ich glaube nicht, daß sich ein Großteil der möglichen Mißverständnisse damit erklären läßt, aber ein Teil mag mit soetwas zu tun haben. Wenn ich direkt Bezug nehme zitiere ich meist oder antworte in einem direkt folgenden Beitrag. Dadurch dürften die meisten Fälle abgedeckt sein.


Ich hab das Mal gelöscht. Falscher Thread. lachen


@55555, das ist richtig.
55555, findest du Buchstaben auch eklig?

@Hans, danke.




30.11.08, 22:30:20
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Buchstaben finde ich nicht eklig. Aber (sorry für das Klischee, stimmt aber) Zahlen finde ich jedoch angenehmer.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
30.11.08, 22:54:10
Link
stringbound
(Autistenbereich)

geändert von: stringbound - 01.12.08, 04:12:28

Zitat von 55555:
Buchstaben finde ich nicht eklig. Aber (sorry für das Klischee, stimmt aber) Zahlen finde ich jedoch angenehmer.


Kannst du versuchen, die ersten drei Buchstaben des Namens der Person zu benutzen auf die sich dein Beitrag bezieht?

So zum Beispiel
Zitat von 55555:
Cat, eine bestimmte Form für so einen Antrag gibt es nicht.


Wenn das nicht geht, nimm zwei oder einen Buchstaben.
____________________________________________________________

Wenn du Zahlen lieber magst als Buchstaben, kannst du die Position angeben, an der sich der Beitrag befindet, auf den du dich beziehst.

Zum Beispiel so, wenn du dich auf einen Beitrag beziehst, der sich zwei Beitäge über deinem befindet:
Zitat von 55555:
2 höher, eine bestimmte Form für so einen Antrag gibt es nicht.


Wenn wir wissen, was die Zahl bedeute, würde auch die Zahl reichen.
So hier:
Zitat von 55555:
2, eine bestimmte Form für so einen Antrag gibt es nicht.

____________________________________________________________

Wenn du eine der Methoden anwenden kannst, gibt es hier im Forum weniger Missverständnisse, Verwirrung und Streit.
____________________________________________________________

Hans und ich wissen jetzt, dass du Namen nicht benutzen möchtest/kansst und wir kennen dein System.

Wir können den Mitgliedern des Forums dein System erläutern, damit es funktioniert.






01.12.08, 04:00:18
Link
haggard
(Autistenbereich)

darf ich dazu etwas anmerken?
wenn ich neu irgendwo wäre, und jemand mich sofort anspricht, indem derjenige so eine art spitznamen aus meinem nick macht, nehme ich denjenigen nicht (mehr) ernst.

wenn ich in einem forum ausschließlich lesen würde und überall wären zahlen vorangestellt, würde ich das als persönliche macke betrachten und ignorieren.

hier wird viel die zitatfunktion verwendet mit angabe des nicks. wenn ich mich in dem thread von jemanden befinde, der fragen gestellt hat, gehe ich davon aus, dass die folgenden antworten sich auf die frage desjenigen beziehen und fühle mich nicht angesprochen, wenn nicht mein nick dazu erwähnt wird. "angesprochen" fühle ich mich dann, wenn ich der meinung bin, trotzdem irgendetwas dazu äußern zu wollen.

wie ist es denn in gesprächen mit mehreren personen irl?
in der regel habe ich dort noch nicht mitbekommen, dass jeder vor jeder antwort den namen desjenigen voranstellt/nachstellt, auf dessen aussage er sich bezieht. wenn dies der fall ist, hat dies häufig (wie ich finde) einen lächerlich machenden oder rügenden charakter. wenn ich - was selten vorkommt - aus irgendeinem callcenter angerufen werde und fast jedes fünfte wort mein name ist, nervt das.;)
im übrigen würde ich auch keine namen/nicks voranstellen (das mit "@xyz:" stellt sich mir wie ein code dar, der im internet häufiger anzutreffen ist und trotzdem verwende ich ihn nicht selbstverständlich). irl verwende ich namen nicht (musste ich eine zeitlang - und dazu musste ich mich jedes mal neu überwinden). sogar das "du" oder "sie" kommt fast nur in ausnahmefällen aus mir heraus. bei fremden menschen (wozu ich auch langjährige kollegen zähle) im prinzip gar nicht. das trifft in der regel vertraute personen und doch stellt dies für mich eine art distanzlosigkeit meinerseit dar (aus meiner sicht).

selbst das "ich" existiert bei mir häufig nicht, wenn ich nicht bewusst darauf achte.

wenn hier von einer person für "besseres verständnis" etwas gefordert wird, müssten sich alle anderen ebenso daran halten. und genauso müsste auf alle anderen bedürfnisse rücksicht genommen werden. wahrscheinlich würden dann schon bedürfnisse und forderungen im widerspruch zueinander stehen.
wie würde die lösung aussehen?
01.12.08, 09:06:24
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich zitiere mich nochmal:
Zitat von 55555:
Wenn ich direkt Bezug nehme zitiere ich meist

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
01.12.08, 11:39:32
Link
stringbound
(Autistenbereich)

55555, der Bezug zu einem Zitat ist nicht immer erkennbar. Ein Bezug kann direkt oder indirekt sein.

Wenn ich finde, dass du deine Aussage mir hilft einem Anderen etwas zu erklären, kann ich dich zitieren. Das ist dann ein indirekter Bezug.

01.12.08, 13:28:26
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1757298
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 413884
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1379611
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 5.4185 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder