Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
biene67
(Angehörigenbereich)

Guten Morgen an alle,
vielen lieben Dank für die Nachhilfe in Sachen neues Thema erstellen, bin halt noch nicht so weit.

So nun mal wieder zurück zu den Themen.
Also das Wochenende war mal wieder total hektisch. Florian hat sich geweigert, zum Reiten zu gehen. Als ich ihn dann endlich dazu bewegen konnte mit zu kommen, sind wir also los gefahren. Dann hat leider unsere Reitlehrerin uns vergessen und kam erst um 19:00 Uhr, sie sagte dann komm Florian mach das Pferd fertig wir holen jetzt die Stunde nach, er war aber nicht dazu bereit, da seiner Meinung nach der Termin um 15:00 Uhr war und nicht um 19:00 Uhr. Unsere Reitlehrerin war erschüttert und wusste gar nicht wie sie auf Florian reagieren sollte, da sie nicht famit gerechnet hat nun nach einer kurzen Zeit griff ich ein, Florian war gerade bei den Ponnys. Ich fragte sie ob wir den Reitunterricht verschieben können, da ich nicht glaube das es jetzt Sinn hat. Wir haben den Termin jetzt auf Mittwoch verschoben, natürlich erst nach dem ich Florian gefragt habe ob es Ok ist. Nun das war der Samstag. Am Sontag saß Florian den ganzen Tag vor dem PC und spielte ein neues Spiel, er war nicht dazu zu bewegen, mal aus seinem Zimmer zu kommen. Er sagte als ich ihn ansprach, er sei in der letzten Zeit so Müde und die Schule würde ihm furchtbar schwer fallen, aber das Reiten sei eigentlich sein leben, warum er am we nicht wollte konnte er nicht benennen, ich habe ihn aber auch nicht weiter gedrängt sondern gesagt es ist völlig ok.

So das war es erstmal

liebe grüße

biene
08.09.08, 08:08:55
Link
tabby
(stillgelegt)

Huhuu Morschen, kein Thema, wir haben alle mal angefangen den PC zu verstehen zwinkern

Du hast zwar jetzt keine Frage gestellt, aber vielleicht meintest Du das?

Es gibt mehrere Møglichkeiten, die Deinen Sohn bewegt haben kønnte, wenn ich mich mal versuche in ihn hineinzuversetzen.

-Ich reite auch, es ist super anstrengend. Von Boden aus sieht alles so leicht aus, aber auf dem Pferde bemerkt man jeden Muskel an sich. Laut meinem damaligen Lehrer werden 365 Muskeln beim Reiten bewegt, super konzentriert muss man dazu sein und ich hatte in einem halben Jahr 15 Kilo abgenommen inkl. vom misten und seitdem seelich geschlafen.

-So Reiterunpuenktlichkeiten kønnen einem den Spass verderben, besonders bei puenktlichen Autis. Ich hatte das auch mehrmals in meinem Reitstall gehabt, das ich gestriegelt mit dem Pferde dastand und der Lehrer pløtzlich eine Ausrede hatte. Nachdem das 2mal passierte, bin ich da nicht mehr hin und hab mir einen zuverlæssigeren Stall gesucht.

-Ich schætze mal, dein Kleiner hatte eine Ausrede, solange er noch vor dem PC sitzen kann und konzentriert spielen, so war seine Muedigkeit nicht allzu schlimm. Vielleicht war er auch vom letzten Mal noch iritiert und hatte kein gutes Gefuehl møglicherweise wieder versetzt zu werden. Deshalb fænde ich es wichtig, der Reitlehrerin zu verdeutlichen, das Termin verschieben nicht geht.


VG
Frozen

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
08.09.08, 11:23:28
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Wie es scheint redest du oft wegen aller möglichen Sachen auf ihn ein. Wieso tust du das?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
08.09.08, 12:38:34
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

Zitat von Frozen:
Huhuu Morschen, kein Thema, wir haben alle mal angefangen den PC zu verstehen zwinkern
Zitat von biene67:
danke für das verständniss:))


Du hast zwar jetzt keine Frage gestellt, aber vielleicht meintest Du das?

Es gibt mehrere Møglichkeiten, die Deinen Sohn bewegt haben kønnte, wenn ich mich mal versuche in ihn hineinzuversetzen.

-Ich reite auch, es ist super anstrengend. Von Boden aus sieht alles so leicht aus, aber auf dem Pferde bemerkt man jeden Muskel an sich. Laut meinem damaligen Lehrer werden 365 Muskeln beim Reiten bewegt, super konzentriert muss man dazu sein und ich hatte in einem halben Jahr 15 Kilo abgenommen inkl. vom misten und seitdem seelich geschlafen.

-So Reiterunpuenktlichkeiten kønnen einem den Spass verderben, besonders bei puenktlichen Autis. Ich hatte das auch mehrmals in meinem Reitstall gehabt, das ich gestriegelt mit dem Pferde dastand und der Lehrer pløtzlich eine Ausrede hatte. Nachdem das 2mal passierte, bin ich da nicht mehr hin und hab mir einen zuverlæssigeren Stall gesucht.
Zitat von biene67:
es war das erstemal das sie ihn vergessen hat. Ich habe auch selber ein eigenes pferd und weiß wie es ist also das heißt ich rede auch aus erfahrung. Habe ja nur angst das er jetzt sein liebstes hobby deswegen aufgibt, denn es tut ihm auch von der motorik her sehr gut.


-Ich schætze mal, dein Kleiner hatte eine Ausrede, solange er noch vor dem PC sitzen kann und konzentriert spielen, so war seine Muedigkeit nicht allzu schlimm. Vielleicht war er auch vom letzten Mal noch iritiert und hatte kein gutes Gefuehl møglicherweise wieder versetzt zu werden. Deshalb fænde ich es wichtig, der Reitlehrerin zu verdeutlichen, das Termin verschieben nicht geht.
Zitat von biene67:
habe mit ihr gesprochen, es lag daran das sich eins ihrer fohlen verletzt hat, das wollte ich aber florian nicht sagen.



VG
Frozen
08.09.08, 15:17:28
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

Zitat von 55555:
Wie es scheint redest du oft wegen aller möglichen Sachen auf ihn ein. Wieso tust du das?


Zitat von biene67:
ich will nicht auf ihn einreden aber frage mich ob wir solche sachen nicht besprechen müssen, da ich nicht weiß was mit ihm los ist. Der PC ist auch solche Sache lasse ich ihn ran findet er kein ende aber wieviel ist gesund?
08.09.08, 15:19:44
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

Guten Morgen an alle,

nun ist also wieder mal eine neue Woche angebrochen und am Freitag haben wir den Termin im Krankenhaus wo Florian nun also begutachtet wird. Hoffe mal das dieser Termin gut läuft und wir dann endlich ein wenig zur ruhe kommen können. Die letzten Wochen waren einfach nur anstrengend und immer dieses hin und her hat schon irgendwie genervt. Frage mich nur immer wieder warum muss man eigentlich soviel tam tam machen, er hat dreizehn jahre bisher bei uns gelebt, klar war er immer ich nenne das mal anders aber trotz alle dem habe ich ihn immer versucht zu verstehen. Nun bekommt man eine Diagnose und plötzlich versucht jeder irgendwie wieder etwas gut zu machen. Ich weiß nicht wie oft ich in diesen dreizehn jahren bechimpft wurde, weil florian nach meinung der gesellschaft unerzogen war und null respekt hatte und mir auf der nase rumgentanzt ist. Nun heißt es plötzlich ach dur arme. Nein ich bin nicht arm, denn ich habe ein wundervolles kind, nur die außenwelt hat dieses kind nie respektiert und akzeptiert. Ich hoffe nur das mein sonnenschein nun endlich glücklich werden kann außerhalb des geschützten rahmens. Nun hat er sich ja das erste mal ein wenig verliebt. Das Mädchen ist sehr nett und sie sagt zu ihm das sie ihn mag. Hoffe das es gut geht, denn bisher hat florian leider noch nie Freunde gehabt. Habe so Angst das er verletzt wird.

Liebe Grüße
Biene
09.09.08, 06:37:08
Link
tabby
(stillgelegt)

Verletzungen gehøren zum natuerlichen Leben, davor kann man niemanden schuetzen. Und das schlimmste, was eine Mutti nur machen kann, deshalb den Kontakt vorzeitig zu verhindern. Damit beginnt næmlich die erste Verletzung.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
09.09.08, 10:27:47
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

ich weiß das ich ihn nicht vor allem schützen kann und mein kopf sagt mir auch das er selber seine erffahrungen sammeln soll aber mein herz schreit jedesmal wenn er weinend vor mir sitzt. was soll ich ihm denn sagen wenn er da so sitzt und fragt mama warum mag mich keiner oder mama ich habe keine lust mehr auf dieses leben oder mama warum habe ich keine freunde und warum bin ich so anders. es zereißt mich innerlich und ich weiß nicht wie ich wann was am besten steuer. Fakt ist, das seit der diagnose irgendwie das komolette leben zuhause anders ist. Unser 4 Jähriger Sohn leidet auch sehr oft wenn florian ih´n z.b. mal wieder ohne jeden Grund aus dem zimmer schmeißt und sie vorher total gut zusammen gespielt haben, weil Florian ihn dazu eingeladen hat. Das sind Momente wo ich einfach nicht weiß wie ich es dem kleinen begreiflich machen soll. Ich will mich ja auch nicht einmischen aber ich habe ja nun mal noch mehr kinder. Wie werde ich denn meinen Zwergen gerecht? ohne einen von den beiden vor dem kopf zu stoßen?

Liebe Grüße
biene
09.09.08, 11:14:30
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Die Zitate oben stimmen noch nicht, frag ruhig [drvaust] nochmal, ich bin gerade ratlos und weiß nicht was dir noch unklar sein könnte.

Erdrück ihn nicht mit gut gemeinter "Gluckenliebe".

Wie leidet der deutlich kleine Bruder? Er ist irritiert? Können die zwei das nicht besser untereinander klären? Kontakt haben sie ja offenbar.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
09.09.08, 13:30:05
Link
tabby
(stillgelegt)

Streitereien ist unter Geschwistern eigentlich vøllig normal, auch das die wenigstens Kids heutzutage Freunde haben. Lass die zwei mal gut ausrangeln wørtlich, sofern Florian nicht zu sehr wutgestaut ist.

So lange Du ihn als Sonderfall behandelst, wird es sich auch sonderlich fuehlen auf Erden. Er ist ganz normal.

Wenn ich an meine Kindheit denke, kann ich nur sagen, das die Gluckerei meiner Mutter sehr hinderlich fuer mich war. Sie wollte mich vor allem schuetzen, bevor ich ueberhaupt fallen konnte. Dieses Verhalten macht ein Kind noch ængstlicher, es traut sich noch weniger zu, als es eigentlich kann, weil es immer im Hinterkopf hat, das es fallen kønnte und sich bøse verletzen dabei.

Lerne Florian die Schwæchen der anderen zu verdeutlichen. Die sind næmlich genauso ungewøhnlich, wie er sich empfindet.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
09.09.08, 13:49:38
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

Zitat von 55555:
Die Zitate oben stimmen noch nicht, frag ruhig [drvaust] nochmal, ich bin gerade ratlos und weiß nicht was dir noch unklar sein könnte.

Erdrück ihn nicht mit gut gemeinter "Gluckenliebe".

Wie leidet der deutlich kleine Bruder? Er ist irritiert? Können die zwei das nicht besser untereinander klären? Kontakt haben sie ja offenbar.
Zitat von bien67:
nun der kleine verteht nicht wie florian sich innerhalb kurzer Zeit so verändern kann. Das Problem ist wenn Florian überfordert dann wird er sehr aggresiv dem kleinen gegenüber manchmal handgreiflich oder das schlimmste was er gemacht hat den kleinen aus dem Hochbett geschmissen. Das birgt natürlich auch ein hohes Risiko
09.09.08, 14:33:15
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

Hallo Ihr lieben,

scheinbar klappt es alles noch nicht so ganz sorry. Werde nun erstmal auf diesen Weg antworten. Spreche ja nur aus der Sicht einer betroffenen Mutti. Und ja vielleicht greife ich zu oft ein und hemme ihn dabei, ich weiß leider noch nicht so genau wann ich los lassen muss deshalb versuche ich ja hier für mich meinen Weg zu finden und ich finde es große klasse mit auch betroffenen zu reden, denn ich kann mich in vielen situationen nicht in florian rein versetzen. Ich finde es auch echt blöd, dass ich so gehemmt bin in vielen Situationen aber die Angst ist halt zu groß für mich, das ihm was passieren könnte. Dazu kommt natürlich auch das ich mich frage was ich die letzten 13 Jahre gemacht habe habe ich ihn z.b manchmal nicht auch ungerecht behandelt? wenn alle gesagt haben, er wäre unerzogen? manchmal wünschte ich wir hätten einfach so weitergelebt ohne diagnose, denn seit der diagnose rennen wir von arzt zu arzt und irgendwie treten wir total auf der Stelle. Jeder sagt was anderes und man hat mir sogar schon zu verstehen gegeben das Florian niemals ein eigenständiges Leben führen kann und immer auf meine Hilfe angewiesen ist. Ja solche Äußerungen ängstigen mich. Will doch nur das beste führ ihn und möchte so gerne, das er da draußen klar kommt. Aber wie?

Biene
09.09.08, 14:41:09
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mutter tøtet behinderten Sohn
260 349906
08.09.16, 11:21:31
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Boykottiert Genforschung zu Autismus!
118 140610
27.04.11, 14:27:28
Gehe zum letzten Beitrag von Quadriga
Gehe zum ersten neuen Beitrag ABA und Essigspray
58 60501
04.04.11, 18:50:28
Gehe zum letzten Beitrag von haggard
Archiv
Ausführzeit: 0.114 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder