Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Rikki
(Autistenbereich)

so
Beschwerden, Einwände, Kommentare und sowas bitte hier rein zum im in der Überschrift benannten Thread bitte hier rein.

help me, i'm underachieved!
Diagnose auf Asperger
01.09.08, 19:59:44
Link
Hans
(Autistenbereich)

Hallo Rikki,
bei mir sehe ich viel Übereinstimmung mit Dir.
Nur bin ich scheinbar wortgewandter.
Die Punkte 1, 2, 8, 9, passen nicht so,
aber alle anderen Punkte sehe ich genau so.

mvfG
Hans
01.09.08, 20:22:15
Link
Schamanin
(Angehörigenbereich)

Hallo Rikki,

ist sehr interssant für mich zu lesen, manche Schwierigkeiten kenn ich auch gut, werd später darauf eingehen.

Hallo Frozen,

kannst du mir das mit dem Verankerung bei Bürgersteigen zum Hochklappen erklären?
02.09.08, 21:44:46
Link
Rikki
(Autistenbereich)

@ Hans

2. Körpersprache: was genau trifft denn bei dir nicht? kannst du damit umgehen, wie machst du das?

bei 8 und 9 kann ich nur für dich hoffen das es nicht auch zutrifft zwinkern is nähmlich schon bisschen doof...

@ Schamanin

freu mich schon darauf ^^

help me, i'm underachieved!
Diagnose auf Asperger
04.09.08, 13:46:36
Link
Hans
(Autistenbereich)

Dachte ich mir,
daß Dich das interessiert.
zu 2
ich schwindle oder mogle da.
Zum Beispiel tu ich dann sehr beschäftigt,
streife den Blick eben nur kürzestnötig
um dann sofort wieder auf meine "wichtige Arbeit" zu blicken.

Diese besteht im Notfall,
d.h. wenn ich nichts in den Händen habe,
darin,
an den Fingernägeln zu fummeln oder
ich schau schnell wohin,
wie eine Katze die einen Vogel sieht,
um den Blick des Anderen ab zu lenken.

Manche NA´s lassen sich da ganz leicht,
und Andere,
wie z.B. Polizisten schwer manipulieren.

Wenn ich zuhören muß schaue ich mit Teleskop/Tunnel-Blick
dem Anderen auf den Mund oder Bauch,
dann geht es auch.
Interessant sind dann seltene Zahnstellungen oder
wenn man plötzlich die Ränder der oberen Zahnkronen sieht,
lächelt der Sprecher wahrscheinlich.
Jetzt ist es meistens gut ansatzweise zurück zu lächeln,
"damit man ein freundliches Gesicht macht".

04.09.08, 19:25:17
Link
Hans
(Autistenbereich)

Zu 8 und 9
Da habe ich Glück gehabt,
bin früh gefördert worden.
Meine Mutter war den ganzen Tag zu Hause berufstätig.
So bin ich unter dem Webstuhl aufgewachsen.
Ich habe schon sehr früh viele Fragen gestellt
und meine Mutter hat sich redlich Mühe gegeben mir zu antworten.
Sie hat sich extra ein Kinderlexikon gekauft,
als das nicht mehr ausreichte,
auch noch viele Andere.
Dann wurden meine Fragen immer komplizierter,
daß sie mir mit viereinhalb das Lesen beigebracht hat.
Ausser den Lexikas haben wir noch sehr viel Literatur im Haus.
Da habe ich dann eine Welt entdeckt die mir zugäglich war wann immer ich wollte, und viel gelesen.

Einen sehr guten Erzählstil hat Adalbert Stifter.

Ich kann schneller lesen als ich schnell sprechen kann.
In der Schule war ich im Aufsatz gut weil ich immer so viel beobachtet habe.
Wenn ich zusammen mit einem anderen Menschen die gleiche Strecke gehe,
habe ich mehr erlebt und gesehen als er
und kann darüber länger erzählen als der Spaziergang gedauert hat.
Ich kann seit ich flüssig reden konnte verschiedene deutsche Dialekte imitieren und habe das inzwischen vertieft,
habe erst nach der Schule gut Englisch gelernt,
und lerne jetzt auch noch Portugiesisch.

Wenn ich am Funkgerät sitze,
kann ich stundenlang erörtern oder erklären ...

Aber vor einer Zuhörerschaft,
die mich anschaut,
kann ich nicht lang,
da bin ich ganz schnell erschöpft.
04.09.08, 19:49:32
Link
tabby
(stillgelegt)

Zitat:
Rikki = Neologismen
ich erfinde gerne Wörter wie Wirschie-Wurschie (soll eine verwirrtheit bringende Situation darstellen).


So gehts mir auch oft.

Ich sollte ja diese Bilder angucken und sagte dem Psychologen, das sei ein Schneckenwurm. Mein Dolmetscher "Hææææææ?"

So viel zu Phantasie von NAs ;=)

Ich sah in dem Bild eine Figur, die aussah, wie eine Schnecke und ein Wurm
zugleich

Wirschi - Wurschi kann ich mir logischer zusammen setzen als anderes, jetzt fællt mir mal wieder kein Beispiel ein

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
05.09.08, 15:47:45
Link
Rikki
(Autistenbereich)

@ Hans

zu 2
das hab ich auch immer so gemacht, habe aber festgestellt, dass NAs das so deuten als hättest du überhaupt kein interesse an dem gespräch, da ja blickkontakt und mimik irgendwie anteilnahme ausdrücken.
inzwischen mache ich das quasi auch mit "tunnelblick" und lasse mich dann von solchen witzigen details ablenken... und komme schon wieder nicht mit bei dem was der andere sagt zwinkern

bei 8 und 9 hast dus echt gut zwinkern
ich hab sehr wenig geredet und schon gar keine Fragen gestellt (erst als man mir geantwortet hat "wenn mich sowas ein kleines kind fragt kann ichs noch verstehen aber du solltest das schon wissen [und gehen dann weg]) (hab mir dann meine fragen selbst beantwortet)
und gelesen hab ich auch nur wenn ich gezwungen wurde

find ich echt toll das du da so gut bist, vor allem mit 4 einhalb schon lesen können freuen

help me, i'm underachieved!
Diagnose auf Asperger
07.09.08, 21:18:49
Link
Rikki
(Autistenbereich)

Zitat von Frozen:
Ich sollte ja diese Bilder angucken und sagte dem Psychologen, das sei ein Schneckenwurm. Mein Dolmetscher "Hææææææ?"

wie???
ist Schneckenwurm etwa kein Wort?
zwinkern
das hätte echt von mir sein Können

aus soetwas kann man gute "beleidigungen" machen
zb. Tischwurm oder Gumminuss zwinkern

help me, i'm underachieved!
Diagnose auf Asperger
07.09.08, 21:21:36
Link
Hans
(Autistenbereich)

Wenn ich intensiver nachdenke komme ich dahinter,
daß ich das auch schon gemacht habe,
aber das ist länger her.
07.09.08, 21:38:51
Link
Hans
(Autistenbereich)

Das mit dem Toll sein kann auch wie ein Fluch sein,
wenn Dich Andere deswegen meiden oder verleumden.
07.09.08, 21:40:20
Link
Rikki
(Autistenbereich)

ja ich weiß, ich hab zum beispiel ein paar leute in meiner klasse die mich dafür verachten das ich einige Zahlen von Pi auswendig kann.
aber ich finde die Fähigkeit, also solche sachen echt toll, und jeder der was dagegen hat ist halt mal wieder ein Ignorant oder eifersüchtig oder was auch immer...

help me, i'm underachieved!
Diagnose auf Asperger
07.09.08, 21:46:07
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1771292
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1392412
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 842235
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 6.0663 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder