Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Autismus, Autismen, ... - was ist das? (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=25)
Thema: Autisch fuer Anfænger (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=2044)


Geschrieben von: tabby am: 02.09.08, 12:02:31
Wenn ich Dich nicht so l... hætte, dann wære ich jetzt sauer.


Geschrieben von: 55555 am: 02.09.08, 12:07:35
Aha.


Geschrieben von: Hans am: 02.09.08, 20:59:40
Wenn ich mich hier in den gepflegten Disput einblenden darf,
möchte ich gleich bemerken,
daß ich,
der ich erst seit einer guten Woche hier zu Gast bin,
grade eben beim Lesen dieser Beiträge,
viel über Eure/Unsre Kommunikation gelernt habe.

Ich weiß nicht ob das beim intensivem Studium der Beiträge
so kommt(d.h. ob ich mir das einbilde),
oder ob ich Einer bin und es jetzt entdecke,
ich fühle mich ganz stark zu Euch hingezogen.

Wie Ihr das erörtert und ganz genau und gut und..
machen wollt,
das rührt mich an,
weil ich das auch immer so machen will.

Da fallen mir die berühmten Worte von Kennedy in Berlin ein.
Ich wandle sie "etwas" ab:

Jedermann kann stolz sein, der sagen kann,

Ich bin ein Autist


PS:Ich habe gelernt, daß man sich mit anschaulichen Beispielen besser verständlich machen kann.
Wenn das hier mißfällt weil es zu dick aufgetragen ist,
sagt es mir bitte.


Geschrieben von: 55555 am: 02.09.08, 22:27:29
Kennedy wollte sich zu Berlin bekennen, das durch die Lage im Ostblock unsicher war. Die Einwohner wußten nicht, ob die Westmächte Berlin halten oder vielleicht doch aufgeben würden. So gesehen hat diese Abwandlung denke ich eine besondere Bedeutung. zwinkern


Geschrieben von: Rikki am: 04.09.08, 13:27:30
Zitat von 55555:
Zitat von Rikki:
ich finde es war klar zu erkennen das Frozen nur von sich spricht: "Ich ich aber antworte nicht, das ist nicht unhöflich, sondern für mich ergibt es keinen Sinn" "Ich bin nicht sonderlich gespræchig" "Ich gucke seltener Menschen an"
also ist es nicht fair dass du dann ihre aussage zu verbessern versuchst, und auch noch ein "falsch" drunter stetzt, du weißt nicht wie sie tickt.

Wo hatte ich denn solche Aussagen von Frozen als falsch bezeichnet? Ich hatte den Aufbau des Beitrags so verstanden:

- Zwischenüberschrift, die eine Tatsachenbehauptung enthält.
- Versuche dies subjektiv zu beweisen.

die Überschriften waren eher dazu da um einzuleiten und grob zu sagen worum es geht, um dann den eigentlichen Kern subjektiv zu erleutern, nicht als algemeine festgelegte aussage... aber du hast recht, das ist doppeldeutig

Zitat:
Zitat:
du könntest vielleicht sagen dass das Autisch = ... und die Überschrift so nicht dastehen sollte weil es nicht für alle gilt, was aber dadurch dass sie nur über sich spricht, klar war.

Habe ich sinngemäß ja auch.

dann hab ichs falsch verstanden, sorry

Zitat:
Ich habe sie fertiggemacht? Nein, ich wollte mich nur mal klar dem entgegen positionieren, weil ich das sinnvoll fand um NA keine falschen Vorstellungen zu vermitteln. Die wissen ja noch weniger was nun stimmt und nicht und glauben sowas nachher noch.

du hast es leider sehr angeifend ausgedrück wodurch nunmal der Eindruck entstanden ist. kann es sein dass du deinen post nicht nochmal gelesen und sofort reingestellt hast? ich würde da immer noch ein bisschen warten und alles nochmal durch gehen um nicht zu aggressiv zu wirken.
ich denke mir schon das du sie nicht fertig machen wolltes, es geht mir darum das es sich so angehört hat


Geschrieben von: Sturm am: 04.09.08, 20:41:06
Zitat von 55555:
Kennedy wollte sich zu Berlin bekennen, das durch die Lage im Ostblock unsicher war. Die Einwohner wußten nicht, ob die Westmächte Berlin halten oder vielleicht doch aufgeben würden.


Die "Aufgabe Berlins " stand nie zur Debatte.

Das Memorandum Chruschtschows vom 4. Juni 1961 mit Kennedy in Wien definierte nochmals (nach dem sowjetschen Entwurf eines Friedensvertrages vom 10. Janur 1959, der ergebnislos verhandelt wurde, und der Berlinnote von 1958, in der Moskau den Abzug aller Besatzungsmächte forderte) den Friedensvertrag mit beiden deutschen Staaten, oder einen seperaten Frieden mit der DDR, Westberlin sollte als sogenannte neutrale Freie Stadt fungieren.

Kennedys Schlüsselsatz:
"Ich bin ein Berliner", manifestierte nochmals die Entschloßenheit des Westens auf keine Bedingungen Moskaus einzugehen.

Im August 1961 begann als Antwort der DDR, bzw. Moskaus der Mauerbau.

Gruß
Sturm



Geschrieben von: 55555 am: 04.09.08, 21:00:22
Was an meiner Aussage findest du falsch?


Geschrieben von: Sturm am: 04.09.08, 22:05:29
Zitat von 55555:
Was an meiner Aussage findest du falsch?


Hallo 55555,

"Aussagen" sind subjektiv, daher "finde", bzw. "befinde" ich nicht über "Aussagen", ergo werte ich solche nicht.

Gruß Sturm


Geschrieben von: Hans am: 05.09.08, 12:51:31
Kennedy sprach zu den Einwohnern der Stadt,
diese waren verunsichert,wußten nicht was kommt,
da taten die Worte gut.
Mehr nicht.
Mir tut es gut bei Euch zu sein.
Mehr nicht.