Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
qBert
(stillgelegt)

also das mit den Klammern mache ich eigentlich nicht... Damit wollte ich hier deutlich machen, dass ich es eigentlich auch ohne diese Wörter schreiben könnte, aber Ausnahmen gibt es ja immer (wieder). Zunge rechts

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
12.09.06, 16:58:35
Link
Zapfsäule
(stillgelegt)

Zitat von ponti:
Was genau meinst du jetzt? die Formulierung mit dem einzigen Autisten?

Egal was du meinst, von den Deutschlehrern bekomme ich selten Kritik, weil sie alle so in meine 15 Zeilen langen aber logisch aufgebauten Sätze verliebt sind *mir selbst auf die Schulter klopf*


Meine Deutschlehrerin war ja sowas von verschossen in mich. Ich habe es ja schon immer gesagt: Die Frauen muss man loben. So unverfrohren und verlogen wie's grad nur geht. Selbst wenn die eine grausliger ist als die nächste! Nicht zuletzt daher meine vorzüglichen Noten in Schrift und Betragen.
Bevor ich's vergesse: Was ich an meiner Autistin so liebe? Ihre drallen Formen und ihren runden Hintern. Und, dass sie mir nicht auf die Nerven geht.
12.09.06, 18:17:39
Link
Jutta
(Angehörigenbereich)

Zum Thema:
Ich liebe an meinem Mann, dass er 100% zuverlässig ist.
- er absolut beständig ist.
- er so eine wundervolle Ruhe ausstrahlt.
- er so sanft ist.
- er absolut ehrlich ist.
- er soooooooooooo geduldig ist
seine innere Zufriedenheit.

Ich bin in vielen Punkten das absolute Gegenteil
manchmal etwas oberflächlich und unzuverlässig,
unbeständig und wuselig,
Powerbündel, immer im Gewühl,
stürmisch und ungestüm,
naja , manchmal biege ich mir die Wahrheit ein wenig hin...
und ganz schrecklich ungeduldig
und immerzu will ich mehr, also nich gerade zufrieden.....

Aber genau das macht meinen Mann zu einem besonderen Menschen, dafü liebe ich ihn sehr.

LG Jutta
19.10.06, 19:03:24
Link
[modmod]
(Globalmoderator)

Gegenteile ziehen sich bekanntlich an um sich letztendlich zu komplettieren. Hört sich an als sei dein Mann eine resolute Person und sicher bietet er dir dadurch viel Halt.


19.10.06, 19:17:18
Link
[modmod]
(Globalmoderator)

sorry, war falsch eingeloggt.
19.10.06, 19:18:33
Link
Jutta
(Angehörigenbereich)

Zitat von [Sheila]:
Gegenteile ziehen sich bekanntlich an um sich letztendlich zu komplettieren. Hört sich an als sei dein Mann eine resolute Person und sicher bietet er dir dadurch viel Halt.



Ja absolut !!!!!!!!!!! Mein Mann sagte schon von Anfang an , dass ich ihm sehr viel Halt geben, doch dass auch er mir soviel Halt gibt, habe ich erst nach und nach bemerkt

LG Jutta
19.10.06, 19:55:34
Link
tabby
(stillgelegt)

Mal raushol
Was liebt Ihr an Eurem Autisten? Bin gespannt

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
10.10.08, 15:42:27
Link
growitcz
(stillgelegt)

geändert von: growitcz - 21.10.08, 22:41:58

Ich liebe an meinem Auti...
-sein ständiges Hin-und Hergehen
- dass er weiß wie schön er ist...
-seine Authentitzität, also "ich bin wie ich bin, gewöhnt euch dran!"...
-sein Lächeln... v.a. wenn es mir schlecht geht schaut er mich so lieb lächelnd an...
-seine Macken, weil sie ihn so liebenswürdig machen...
-wie ehrlich er sich freuen kann... über kleine und große Dinge...


So wie er ist, ist er perfekt.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
11.10.08, 11:29:16
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Viele Köche verderben den Brei - vielleicht gilt das ja auch für Sozialisation durch viele Menschen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
11.10.08, 20:58:54
Link
growitcz
(stillgelegt)

Zitat von 55555:
Viele Köche verderben den Brei - vielleicht gilt das ja auch für Sozialisation durch viele Menschen.


Wie meinst du das?

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
11.10.08, 21:54:56
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Weniger von verschiedenen Menschen beeinflußt = weniger Köche?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
11.10.08, 21:57:27
Link
Losy
(Standard)

Zitat von Abgemeldet5:
Das und...
Erwartet diese Person, dass man nun immer so ist/reagiert? Also die hohen Erwartungen die dahinter stecken könnten überfordern evtl.
Oder man glaubt nicht an das was der andere in einen zu sehen meint und "neutralisiert" die Komplimente.

Gut finde ich sie dennoch und aufbauend.


Ich kann das unterschreiben: besonders den Teil mit den hohen Erwartungen: das überfordert ihn tatsächlich.
21.12.08, 22:35:37
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 398351
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1735979
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag verliebt sein in einen Autisten (Asperger Syndrom)
297 574811
13.09.10, 03:35:33
Gehe zum letzten Beitrag von drvaust
Archiv
Ausführzeit: 5.3985 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder