Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Angehörige und weitere Mitmenschen (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=23)
Thema: Schleimerei (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=1563)


Geschrieben von: 55555 am: 24.02.08, 16:19:14
Was versteht ihr unter schleimigem Verhalten von Menschen?


Geschrieben von: L4A am: 24.02.08, 16:31:30
Jemanden, der um ein Ziel zu erreichen einem anderen gegenüber tut als könne er ihn gut leiden. Der Recht gibt, auch wenn das nicht das Fall ist, Unehrlich also.
(Ich begreife gerade den Sinn von Redewendungen) Honig um den Bart schmiert ...


Geschrieben von: 55555 am: 24.02.08, 16:37:11
Gibt es Ziele, die auf Schleimerei hindeuten und andere Ziele die dies nicht tun oder trifft dies auf alle Ziele zu?


Geschrieben von: L4A am: 24.02.08, 16:45:21
Das ist eine kniffelige Frage. Oft gibt es diese Ziele, ja und auch deutlich zu erkennen. Und Schleimer können auch Ziele haben die entweder, so kompliziert sind das man sie nicht erkennt, oder auch machmal so primitiv sein das man sie nicht erkennt.


Geschrieben von: Claudi am: 25.02.08, 13:38:33
Es gibt auch die schleimerei als vorbote von einer frage, die denjenigen ohne zu wissen das der andere einem besondere aufmerksamkeit schenkt nicht stellen kann.

beispiel 9 jähriger junge:
erst mal schöne augen machen zwinkern fragen wie geht es dir was hast du am wochenende gemacht (ich weiß ganz genau das es ihn nicht interessiert und er das nicht umsonst fragt), dann hat er mir einen stuhl gebracht und dann als ich mich dann hinsetzte kam die frage vorauf er hinaus gearbeitet hat.


Geschrieben von: Claudi am: 25.02.08, 13:44:52
ich denke mal alles wird einen hintergrund haben, ob es etwas ernstes ist oder nur um der person zu gefallen, in guter erinnering zu bleiben

es gibt auch leute die wollen mit aller macht immer einen guten eindruck hinterlassen, ich finde in manchen situationen könnte man dort auch schleimereien erkennen

und ein nächster gedanke was genau ist schleimerei, jeder mensch nimmt ja gesagte worte, mimik gestik handlungen ......etc. anders war


Geschrieben von: arlette am: 25.02.08, 16:22:34
ich verstehe unter schleimigem verhalten von menschen eine aufdringliche freundlichkeit, um damit ein ziel zu verfolgen. die freundlichkeit ist dabei jedoch nicht ehrlich gemeint bzw. wird klar nur als mittel zum zweck eingesetzt. bei schleimigem verhalten übersteigt der grad der freundlichkeit den eines respektvollen umganges um einiges bzw. ist auffällig hoch und kann sogar absurd anmuten.


Geschrieben von: drvaust am: 25.02.08, 16:56:34
Zitat von Claudi:
Es gibt auch die schleimerei als vorbote von einer frage, die denjenigen ohne zu wissen das der andere einem besondere aufmerksamkeit schenkt nicht stellen kann.
Ich würde das nicht Schleimerei nennen, aber das ist wichtig, so eine Art 'Vorwärmphase'. Damit habe ich Probleme, weil ich konkrete Fragen stelle, ohne Vorspiel. Ich weiß das und bemühe mich, aber oft denke ich nur an das Problem, die Frage, ohne auf die Kommunikation zu achten. Ich stelle plötzlich wichtige Fragen, die nicht in die Situation passen.
Unter Schleimerei verstehe ich übertriebene geheuchelte Freundlichkeit, um ein Ziel zu erreichen und sich bei Machthabern beliebt zu machen (wenn die das nicht merken). Besonders schlimm sind Schleimer, die gegenüber jedem und nach allen Seiten schleimen, jedem zustimmen, rückgratlose Würmer.


Geschrieben von: L4A am: 25.02.08, 18:37:09
Das finde ich noch nicht die Schlimmsten. Die Schlimmsten sind die, welche nach "oben" schleimen, aber nach "unten" treten. Im Volksmund auch Radfahrer genannt.