Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
cony
(Angehörigenbereich)

Zitat von cony:
brauchst du mir nicht sagen,hab ich schon und einiges anderes.aber hier geht es ja um meinen sohn und nicht um mich.
18.01.08, 17:11:03
Link
cony
(Angehörigenbereich)

hallo bianka,
wenn dein sohn auch noch ads hat,ist es ja auch nicht auszuschließen das seine wutausbrüche wenigstens zum teil daher kommen.mein großer hat adhs und ich kenne das auch von ihm.allerdings ist es jetzt etwas besser.für ads bibt es schon gute medikamente,die zumindest in der schulzeit sehr zu empfehlen sind.
18.01.08, 17:20:02
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

Zitat von cony:
...wie man bei der erstdiagnose gesehen hat.sie sehen dort nicht wie er sich an und auszieht,wie es mit dem waschen ist.und da er asbi ist,wirkt er oft wie alle anderen kinder auch.

daran hab ich auch sofort gedacht, als ich das las mit der 4-wochen-diagnostik. finde ich gut. man muss schon ein gesamtbild bekommen. ausserdem ist die diagnose das erste wichtige - da ist es gut wenn`s richtig gemacht wird.

Zitat:
..man muß nicht immer gleich negativ darüber denken.

ja das stimmt. es gibt tatsächlich gute diagnostiker...man muss sie nur finden...

Zitat:
...habe ich es ihm als kinderferienlager verkauft.

cool! und es hat ihm da auch bestimmt gefallen, oder?

Zitat:
...was mir zumindest das verständnis im umgang mit krankeiten und den menschen wesentlich erleichtert.das muß ich ehrlich zugeben.jemand der erst seit kurzem mit psychischen krankheiten zu tun hat,fällt der umgang mit dem menschen wesentlich schwerer.

ja das merkt man, dass Du viel ahnung hast! und das verrückte ist, dass Deine eigene krankheit im nachhinein so einen sinn bekommt.

trotz Deiner noch wenigen beiträge, kann ich jetzt schon sagen: Du bist eine echte bereicherung für dieses forum - und zwar für betroffene gleichermassen wie für ängehörige!!! fröhlich

Musik ist der Klang ungesagter Worte
18.01.08, 18:12:33
Link
cony
(Angehörigenbereich)

ja,es stimmt.nur durch den umgang mit meinen erkrankungen habe ich einen ganz andere sichtweise bekommen,in vielen dingen.aber auch ich brauchte viel zeit dafür
18.01.08, 18:21:04
Link
cony
(Angehörigenbereich)

ja,er fand das toll und konnte es kaum erwaten hinzukommen.die letzte woche hat kilie sich aber auch gefreut wieder in seine schule zu kommen.da hatte er langsam genug vom,,urlaub,, .
18.01.08, 18:24:58
Link
bianka018
(stillgelegt)

geändert von: bianka018 - 18.01.08, 22:01:07

Zitat von cony:
hallo bianka,
wenn dein sohn auch noch ads hat,ist es ja auch nicht auszuschließen das seine wutausbrüche wenigstens zum teil daher kommen.mein großer hat adhs und ich kenne das auch von ihm.allerdings ist es jetzt etwas besser.für ads bibt es schon gute medikamente,die zumindest in der schulzeit sehr zu empfehlen sind.


ADS hat mein kleiner nicht, er hat atypischen Autismus. Ich forsche aber grundsätzlich ersteinmal nach den Ursachen seiner Wutanfälle, um sein Verhalten nachvollziehen zu können. Wenn ich weis warum er so reagiert, dann fällt es mir leichter damit umzugehen. Und er fühlt sich verstanden. Es ist wichtig dass er es fühlen kann dass er verstanden wird.

Schöe Worte sind nicht wahr - Wahre Worte sind nicht schön

---

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=2610"]mehrfach bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß üble Nachrede im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
18.01.08, 21:58:09
Link
bianka018
(stillgelegt)

geändert von: bianka018 - 18.01.08, 22:25:42

von Cony:
[lieber eine intensiv-diagnose über 4 wochen,als monatelang zum arzt rennen,bis er eine diagnose stellen kann,sorry.

Antwort:
Also ich bin lieber 6 mal zum Arzt gerannt als den kleinen die Umstellung mit der Klinik zuzumuten. Dafür hab ich auch gern 6 Tage Urlaub geopfert. Der kleine muß sich noch oft genug in seinen Autistenleben umstellen. Und was die Frage der Selbständigkeit bei meinem Sohn betraf, hat man einfach MICH befragt und ihn ausgiebig beobachtet bei Allem was er tat. Ich war immer dabei, das wollte man dort so weil man dort bemerkt hat dass er eine sehr starke Bindung zu seiner Mutter hat. Die meisten Fachleute finden das bei seinem Krankheitsbild außergewöhnlich.
Hier wäre villeicht noch interessant zu wissen, dass Manuels Ärztin für Autismus selber einen autistischen Sohn hat.

Schöe Worte sind nicht wahr - Wahre Worte sind nicht schön

---

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=2610"]mehrfach bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß üble Nachrede im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
18.01.08, 22:16:06
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von cony:
ja,er fand das toll und konnte es kaum erwaten hinzukommen.die letzte woche hat kilie sich aber auch gefreut wieder in seine schule zu kommen.da hatte er langsam genug vom,,urlaub,, .
Dann ist es gut, eine gute Lösung. Du hast das vermutlich richtig eingeschätzt.
Es hätte aber auch anders sein können, Autisten vertragen so etwas schlechter. Ich war als Kind zweimal länger von zu Hause fort, mit 6 zu einer Kur und mit 11 im Krankenhaus (mehrere Fluchtversuche), das waren die schlimmsten Zeiten meines Lebens. Mit 13 war ich im Ferienlager, ich weiß nicht mehr warum, da bin ich nach 4 Tagen nach Hause gelaufen (ca. 50 km).
19.01.08, 02:17:36
Link
cony
(Angehörigenbereich)

naja,ich habe ihn ja auch einige wochen vorher darauf vorbereitet.im krankenhaus war kilie als kleinkind auch oft,allerdings nicht deswegen,sondern wegen anderer erkrankungen.da hat er natürlich auch geweint.aber kilie hat asberger syndrom,ich vermute in leichterer form.an guten tagen fällt es kaum auf,außer das er noch wesentlich kindlicher wirkt als andere 6jährige.aber ich denke auch das ist relativ.aber wie ich schon sagte,ob es besser gewesen wäre ihn über monate für eine sichere diagnose regelmäßig zum atzt zu schleppen,bezweifel ich.wie gesagt,er hat keine stark ausgeprägte form,so das es nur lanfristig diagnozierbar gewesen wäre.dann stell dir mal bitte vor.einmal die woche logo,einmal die woche ergo und dann mindestens einmal die woche neurologie.das alles neben der schule.nicht nur das es für uns durch die arbeit garnicht machbar gewesen wäre,auch kilie wäre damit völlig überlastet gewesen.
19.01.08, 11:29:01
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1761555
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 417015
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1383511
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.5913 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder