Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Enthinderungsselbsthilfe (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=84)
Thema: Motopädie sinnvoll? (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=1315)


Geschrieben von: mama2004 am: 06.10.07, 12:59:36
Hallo zusammen,

mein Sohn ist 3 Jahre alt und geht in einen integr. Kindergarten.

Dort wird auch Motopädie angeboten.

Ist Motopädie bei frühkindlichem Autismus sinnvoll?
Sollte ich ihm das verordnen lassen?

Seine bisherigen Therapien sind Logopädie (CM) 14tägig, Therapie im ATZ 2x wöchentlich, wobei einmal im Kiga stattfindet.

Einmal pro Woche gehe ich mit ihm Schwimmen.

Oder wäre das dann zuviel mit Motopädie?


LG

mama2004


Geschrieben von: 55555 am: 06.10.07, 14:47:16
Das ist schwierig zu sagen, wenn nichts über das Kind bekannt ist.


Geschrieben von: Gast am: 20.10.07, 11:06:17

Hallo, Mama,
1.Was ist "Therapie im ATZ"?
2.Was genau soll die Motopädie bewirken?
Ist Dein Sohn besonders ungeschickt?
3.Geht er gern zu den Therapien, die er schon bekommt, und macht er da gut mit?

Vielleicht kann er ja auch erstmal eine Probestunde machen?
Viele Grüße,
anne


Geschrieben von: mama2004 am: 20.10.07, 22:23:28
Hallo Anne,


Danke für Deine Antwort.

ATZ ist das Autismustherapie Zentrum. Dort bekommt er zweimal wöchentlich Förderung.

Was Motopädie genau bewirken soll, weiß ich nicht so genau. Ich hoffe, daß die Therapeutin seine Wahrnehmung eventuell ein bißchen fördern kann.
Ich habe noch nie eine Motopädie-sitzung gesehen, daher weiß ich nicht genau, wie das abläuft.
Mein Sohn ist schon ungeschickt, unter anderem kann er seine Hände nicht richtig benutzen. Besonders sicher Laufen tut er auch nicht.

Die Logopädie genießt er anscheinend.
Er kann nicht sprechen und macht keine Gebärden, die Logopädie bekommt er, weil er nicht kaut und nur pürierte Nahrung ißt, eine Schluckstörung hat er auch.


Schaden kann Motopädie ja auch nicht, oder? Vielleicht sollte er das einfach machen.

Daß ich nicht bei der Therapiestunde dabei bin, ist halt ein bißchen doof...so sehe ich nicht, wie es ihm gefällt und wie er darauf reagiert.

Lieben Gruß



Geschrieben von: drvaust am: 21.10.07, 01:20:13
Zitat von mama2004:
Schaden kann Motopädie ja auch nicht, oder? Vielleicht sollte er das einfach machen.
Wenn ihm das gefällt und nicht überfordert, ja.
Wenn er damit Schwierigkeiten hat und schlecht klarkommt (z.B. zu viele Menschen oder Anfassen), besser vorsichtig sein.
Kannst Du Dir die Therapie nicht mal ansehen? Bei meinem Kind (habe kein Kind) würde ich wissen wollen, was geschieht.


Geschrieben von: jacy am: 21.10.07, 14:51:56
Zitat von drvaust:

Kannst Du Dir die Therapie nicht mal ansehen? Bei meinem Kind (habe kein Kind) würde ich wissen wollen, was geschieht.


Dem kann ich nur zustimmen, mein Sohn macht auch nichts mit, wo ich nicht zuvor ein paar mal zusehen durfte. Man kennt sein Kind ja dann gut genug und braucht ihm nur in die Augen zu sehen um zu wissen ob er ein gutes oder ein schlechtes Gefühl hat. Mein Sohn macht im KiGa Motopädie mit, aber max. 2 Kinder sind dann bei der Mötopädin, und die sind gut informiert. Mein Kleiner hat riesen Spaß an allem was mit Klettern, Schaukeln und Bewegung zu tun hat.