Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Autismus, Autismen, ... - was ist das? (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=25)
Thema: IQ-Test für Autisten (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=1294)


Geschrieben von: Mutter am: 21.01.08, 05:51:55
Wurde schon der Einschulungstest gemacht? Wie war das Ergebnis?


Geschrieben von: jacy am: 21.01.08, 10:22:21
Nein, die Test´s fangen an, sobald das Schuljahr 2008 angefangen hat. Dann geht es für die Kinder los, die 2009 eingeschult werden. Es wurde aber im Rahmen der Autismusdiagnostik ein IQ-Test gemacht, der lag nur bei 50. Der Arzt meinte aber selber, der wäre nicht Aussage kräftig weil Marlon nicht mit gemacht hat. Er hat zu viele Ding entdeckt, die ihn abgelenkt haben. Seit der Zeit arbeiten alle )Sprachheilpädergoge, Ergotherapeutin, seit kurzem auch die Autismustherapeutin) an der Ausdauer meines Sohnes, Sachen zu Ende zu machen. Kleine Spiele, wie Memory usw.
Bei dem nächsten IQ Test zeigt er dann vielleicht mehr von seinem wissen.
Alls was sie gefordert hat bei diesem Test hätte er nicht gekonnt. Aber einiges mehr auf jeden Fall. fragen



Geschrieben von: cony am: 21.01.08, 16:00:21
wenn du deinen sohn noch nicht einschulen lassen möchtest,aber doch schon darauf vorbereiten,erkundige dich ob es bei euch eine 0-klasse gibt.kilie ist auch erst mal in einer untergebracht worden,weil er noch nicht reifgenug für eine schule war.die 0-klasse ist bei uns in einer grundschule untergebracht.dort haben sie normalen unterricht in abgeschwächter form.das heißt keine zensuren und kleinere klassen.ansonsten lernen sie dort halt auch das abwarten in der klasse,was für kilie eine echte herrausforderung ist.den stift richtig zu halten usw. .erkundige dich wegen der schulformen am besten bei der grundschule oder beim jugendamt.aber da muß man sich ganz schön durchfragen.


Geschrieben von: 55555 am: 21.01.08, 17:07:33
Mit der Einschulung zu warten ist nach meiner Ansicht übrigens nicht immer das Beste, selbst wenn es empfohlen wird. Das kann man sich im Einzelfall überlegen.


Geschrieben von: cony am: 21.01.08, 20:04:37
da geb ich dir recht.genau deswegen die empfehlung zur 0 klasse.kilian hat das echt gutgetan.er kann etwas besser den stift halten,besser mit anderen kindern umgehen und andere erwachsene besser akzeptieren.auch malen kann kilie besser und ist ganz stolz wenn er aus der schule kommt und wieder was gelernt hat.es ist wirklich besser als ihn unvorbereitet in eine schulform zu stecken under wird in der grundschule gut darauf vorbereitet.mir wurde damals erklärt es ist anstrengender als die vorschule im kindergarten,aber leichter als die 1 klasse.dann gibt es auch noch die möglichkeit einer dfk klasse.dort macht er in 3 jahren den unterrichtsstoff vo 2 jahren.dann wird geschaut wie gut er das schafft und entweder in die 3 klasse einer grundschule oder eben in eine andere schulform integriert


Geschrieben von: cony am: 22.01.08, 11:40:25
aufgrund der frage von jacy habe ich mich in der schule für individuelle lebensberatung erkundigt.diese schule ist für geistig behinderte,ohne abschluß.ich weiß nicht warum uns diese schulform empfohlen wurde und muß mich für die empfehlung dorthin entschuldigen.ich habe der empfehlung seiner lehrerin blind vertraut und mich nicht weiter erkundigt.die möglichkeit der 0 klasse oder dfk kl. bleibt aber.in beiden gewinnt er zeit,wird aber trotzdem gefördert.beide formen wurden von je einem meiner kinder genutzt und sind je nach leistungsstand des kindes zu empfehlen.