Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Katz007
(stillgelegt)

Sicher ein technisches Problem. Grüßchen
04.09.07, 20:20:27
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

Zustimmung zum text von 55555
Zustimmung zum text von Aldaris~Adun (unser süsser Gast! - sorry das belustigt mich irgendwie-habs erst gar nich geschnallt und dachte: hä? das echte Aldaris~Adun??? oh mann, wie kann ich nur so blöd sein...? Muss von den ganzen gummibärchen kommen) lachen

Musik ist der Klang ungesagter Worte
07.09.07, 20:33:16
Link
LostLolita
(Standard)

Hört sich für mich plausibel an, da einige in meiner Familie auf diese Stoffe allergisch reagiern.
25.01.08, 23:24:48
Link
L4A
(Standard)

@Aldaris - Adun

Ich habe zwar kein MK, aber dafür einen AP. Schau dir mal an was Hulda R. Clark zu diesem Thema schreibt in "Gesundheit ist möglich". Mir ist das einleuchtend und logisch. Sie führt diese Erkrankung hauptsächlich auf Leber und Pankreasegel zurück, also Parasiten. Ihnen folgen Salmonellen und Shigellen, dazu kommen Amöben und Pilze.

@all

Zusatzstoffe in unserer Nahrung sind doch solche die unseren Körper "belügen" sollen. Zum Thema Lüge braucht man nichts weiter zu sagen. Ich halte es o: Je einfacher meine Ernährung umso gesunder. Das bedeutet aber auch das ich mir schon ein bisschen Arbeit damit machen muss.

Was die höhere Lebenserwartung angeht, sehe ich das so wie 5x5.
27.01.08, 17:57:21
Link
cony
(Angehörigenbereich)

ich mische mich hier einfach mal mit rein.essen soll auch spaß machen.ok,wenn jemand allergisch auf etwas reagiert,muß man darauf verzichten oder vorsichtiger damit umgehen.es gibt auch eine milchallergie und viele andere auf durchaus sonst gesunde nahrungsmittel.ansonsten denke ich wenn man sich hauptsächlich gesund ernährt kann eine nascherei oder etwas anderes ungesundes nicht schaden.
die höhere lebenserwartung liegt natürlich auch hauptsächlich daran das die medizin und hygiene heutzutage wesentlich besser ist.aber damals entstanden auch krankheiten durch falsch bzw. mangelernährung.somit tue ich das für mich richtige und versuche mich gesund zu ernähren,aber bei allem den spaß nicht am essen zu verlieren,auch mal durch ,,ungesunde dinge,,.
27.01.08, 21:04:10
Link
L4A
(Standard)

Diesen ungesunden Dinge können wir ja schon nicht mehr aus dem Weg gehen! Wir essen sie fast dauernd.
Sicher soll essen Spaß machen, das tut es aber für mein dafürhalten aber erst recht dann wenn ich weiß dass das was ich esse auch gut für mich ist. Nun, das mag eine Frage des Standpunktes sein.
Ich kenne Leute mit einer "Milchallergie", die aber richtig abgekochte Milch (also rein in den Kochtopf und aufkochen lassen)recht gut vertragen. Und mache von denen vertragen Joghurt (oder überhaupt Milchsäurevergorenes) ganz gut. Kann man auch nicht über einen Kamm scheren.
Eigentlich können wir nur zwischen besonders ungesund und weniger ungesund wählen.
Mangelernährungen entstanden meißt in Industriegebieten und zwar besonders da, wo die Menschen zu arm waren sich etwas anderes leisten zu können. Wo kein frisches Obst oder Gemüse bezahlbar war. Oder die Menschen so eingepfercht, waren dass sie nicht einmal Sonnenlicht erhielten. Im Prinzip: Je weiter vom bodenständigen Leben weg, desto mehr Mangel. Oder: Je ärmer, desto kranker.
Ich kenne Kinder, die sich über ein Stück Obst freuen, weil die Eltern es sich nicht leisten können. Die sind sich dessen bewusst das Obst gesund ist und würden das lieber essen als Schokolade!
04.02.08, 12:19:31
Link
eraser
(Autistenbereich)

04.02.08, 12:29:14
Link
L4A
(Standard)

*räusper*

Datt verstonn isch nitt alles! (Ist Kölsch und heißt: Das verstehe ich nicht alles) ; )
04.02.08, 15:31:05
Link
eraser
(Autistenbereich)

Da steht, was Zusatzstoffe im Essen alles verursachen. Migräne, Vergesslichkeit, Allergien, Schlaflosigkeit, Asthma usw. Und dass der Gebrauch von Zusatzstoffen noch erhöht werden soll, wenn es nach der Regierung geht. "Why" heißt "Warum". Die Antwort kann sich jeder selbst geben: Entweder geht es um das Eindämmen der Bevölkerungsexplosion oder sie haben ein Problem mit der Massenarbeitslosigkeit von Medizinern.
LGE
04.02.08, 18:56:38
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

money makes the world go around! (oder so....)
geld regiert die welt!
es geht um`s geld...es geht immer um`s geld..und um macht! (was im endeffekt das gleiche ist)

wäre es ein deutscher text, würde ich sagen es kann sich doch nur um die renten handeln...grins.

die ganzen zusatzstoffe sollen bestimmt verhindern, dass es noch leute gibt, die nach ihrem 67. geburtstag noch in der lage sind ihre rente zu kassieren..... zwinkern

Musik ist der Klang ungesagter Worte
06.02.08, 14:31:57
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Die Industrie macht Druck, weil Zusatzstoffe die Herstellung verbilligen oder Produktparameter (nicht gleichzusetzen mit der gesundheitlichen Qualität) verbessern und sich einzelne Unternehmen den Gewinn von Marktanteilen versprechen. Die Politik handelt bisher oft nach dem Grundsatz in dubio pro reo, im Zweifel für den Einsatz solcher Stoffe. Eine Prüfung wie bei Medikameten wird schon länger gefordert, wird aber auch mit der neuen Chemikalienverordnung der EU letztlich nur schleppend realisiert, weil die Prüfkosten für Grundprüfungen Milliarden betragen würden und dieses ganze Wirtschaftssystem ohne Ausbeutung bisher nicht überlebensfähig wäre. Es fehlt am politischen Willen nicht nur auf billige Preise zu achten.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
06.02.08, 17:11:51
Link
Silvana
(stillgelegt)

Ironiemode on:

Es geht um das Sozialverträgliche Frühableben.

Deshalb giebt es ja auch das Gammelfleisch. Die Skandale sind alles nur Tanung damit die Bevölkerung nicht merkt das sie systematisch vergiftet werden soll, da mit sie mit 67 sterben.

Ironiemode off.

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
06.02.08, 20:12:52
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1428587
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1810648
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Autisten als potenzielle Amokläufer abstempeln?
62 80766
27.03.15, 20:57:15
Gehe zum letzten Beitrag von Fundevogel
Archiv
Ausführzeit: 0.1265 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder