=?ISO-8859-1?Q?Forum f=FCr Autisten und interessierte Zeitgenossen?= (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Angehörige und weitere Mitmenschen (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=23)
Thema: ABA, Therapien und Autismusheilung (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=1252)


Geschrieben von: Lucy am: 24.08.07, 21:57:28
[Dieser Thread ist eine Auslagerung von hier, mfg 55555]

Hallo Jacy, du fragst nach ABA.
leider sind keine Antworten darauf gekommen.

'mein' Autist macht viele Stunden pro Woche ABA und es tut ihm sehr gut. seine Mutter meinte, man könne Autisten 'heilen', wenn man früh genug damit anfange.

ich persönlich weiss leider nicht genau, wie es geht.

Lucy


Geschrieben von: 55555 am: 24.08.07, 22:05:42
ABA wird von Autisten teilweise auch deutlich kritisiert. Es ist eine heikle Sache, weil es Autisten gegen ihre Natur verbiegt.


Geschrieben von: uppsdaneben am: 26.08.07, 13:16:16
Autismus ist unheilbar.


Geschrieben von: Katz007 am: 26.08.07, 13:23:52
Das Asperger Syndrom ist heilbar wie überall nachlesbar. Muss ich Quellen anbringen für meine These?

Sicher gibt es aber auch unter Autisten welche die 'Bildungsresistent' sind und andere damit demotivieren.


Geschrieben von: 55555 am: 26.08.07, 13:29:41
Zitat von Katz007:
Das Asperger Syndrom ist heilbar wie überall nachlesbar. Muss ich Quellen anbringen für meine These?

Allerdings, denn das widerspricht meinem Kenntnisstand aufs heftigste. Im übrigen sollte man einzelne Probleme nicht mit Autismus identifizieren. Autismus ist nicht krank oder behindert. Autisten und Nichtautisten haben in einigen Bereichen unterschiedliche Eigenschaften und da Autisten derzeit in der Minderheit sind wird hier oft sehr leichtfüßig pathologisiert, was an sich einfach nur anders ist.


Geschrieben von: uppsdaneben am: 26.08.07, 13:33:24
Zitat von Katz007:
Das Asperger Syndrom ist heilbar wie überall nachlesbar. Muss ich Quellen anbringen für meine These?


Du darfst gerne Google bemühen.

Zitat:
Sicher gibt es aber auch unter Autisten welche die 'Bildungsresistent' sind


Hast du jetzt eine aggressive, beleidigende Phase?


Geschrieben von: Katz007 am: 26.08.07, 13:51:43
ich spare mir die mühe, habe ausreichend quellen gelesen. heilung mag' definitionssache sein.

oh, uppsdaneben kommt hinter seinem busch hervor. fein. heute werde ich definitiv nix weiteres dazu schreiben.


Geschrieben von: jacy am: 27.08.07, 11:36:41
[Beitrag wurde aus Versehen von mir gelöscht, falschen Knopf gedrückt, sorry, mfg 55555]


Geschrieben von: Katz007 am: 27.08.07, 12:10:22
Zitat:
OK ich weiß es gibt nicht den Autismus,


das sehe ich genauso.

Zitat:
Ich weiß ja nicht was die Zukunft noch für Überraschungen für uns in Petto hat.


Müsst ihr mal schauen was die Zeit noch so mit sich bringt. freuen


Geschrieben von: jacy am: 27.08.07, 12:22:09
Ja, genau. Heute ist alles schön, morgen kann alles anders sein, oder noch besser.

Das macht’s ja grad so spannend.


Geschrieben von: 55555 am: 27.08.07, 12:44:16
Zitat:
Ich glaube Autismus, kann, mit ein bisschen Glück im "Sande verlaufen".

Nicht vergessen, daß Autismus große Chancen mit sich bringen kann. Erscheinungen, die auf Autismus zurückzuführen sind gilt es zu verstehen und nicht mit Autismus an sich gleichzusetzen. Verstehst du das?


Geschrieben von: jacy am: 27.08.07, 12:47:24
Nein, verstehe ich nicht. Bitte erkläre es mir genauer was du meinst.