Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Autismus, Autismen, ... - was ist das? (http://perfektibilistenorden.de/board.php?id=25)
Thema: Haben Autisten Probleme in einen 'flowähnlichen Zustand' zu geraten? (http://perfektibilistenorden.de/topic.php?id=1243)


Geschrieben von: Katz007 am: 25.08.07, 12:41:54
Kommt ein Flow bei euch oft vor, oder eher eine Seltenheit?


Geschrieben von: Aldaris~Adun am: 25.08.07, 13:05:11
Was ist ein Flow?


Geschrieben von: Katz007 am: 25.08.07, 13:07:25
guckst du hier:

Flow (Psychologie)


Geschrieben von: Aldaris~Adun am: 25.08.07, 13:13:25
Ja, da bin ich auch gerade schon gelandet, nachdem es mich nun doch irgendwie interessiert hat.

Wenn damit das 'totale Versinken' in einer Tätigkeit gemeint ist (wovon ich nach lesen des Textes mal ausgehe) bereitet mir das keinerlei Probleme, ist eher sowas wie mein 'Normalzustand'...

Ich verliere mich schnell und oft völlig in Tätigkeiten und vergesse dabei jeden Zeitrahmen um mich herum. Wenn andere Menschen um mich herum sind, kann es passieren, das ich so ohne weiteres nicht ansprechbar bin, das passiert z.B. öfter mal in der Mittagspause, die ich surfenderweise vor meinem PC verbringe, wenn ich ein für mich sehr interessantes Thema gefunden habe und dem nachgehe. Wobei man das dann auch schon wieder eher als Hyperfokus bezeichnen könnte... kA


Geschrieben von: Katz007 am: 25.08.07, 13:23:50
Es kommt sicher darauf an ob Du bei einem Gedanken bleibst oder ob Du in Deinen Gedanken sehr ablenkbar bist?

Also hyperfocusiert und 'in Gedanken versunken' bin ich ständig, wenngleich ich mich aber nicht im Flow befinde, da ich in meinen Gedanken sehr stark ablenkbar bin.


Geschrieben von: Katz007 am: 25.08.07, 13:31:28
In dem Buch, was ich irgendwann mal angefangen habe zu lesen über diesen Flow, aber nicht zuende gebracht habe wurde der Flow mit einem spielähnlichen 'Trieb' verglichen, also teilweise einfache Handlungen in denen man aufgehen kann. Hin und wieder hatte ich beim Schwimmen oder auf dem Rudergerät solche Zustände erlebt.


Geschrieben von: Aldaris~Adun am: 25.08.07, 13:34:46
Naja, ich habe ja nur einen sehr vagen Verdacht auf (zusätzlich) ADS von der AS- Diagnose mit nach Hause gebracht, ich finde mich in ADS'lern auch kaum wieder, würde also behaupten, das ich kein ADS habe. Nur eine Reizfilterschwäche.

Gedanklich ablenkbar bin ich die meiste Zeit, ja. In erster Linie, da kaum etwas mich je geistig auslastet. So springe ich von einer Sache zur anderen, um mich auszulasten.
Das war schon in der Schule mein Problem, meine ersten Zeugnisse sind voll von Verweisen Richtung mangelnde Konzentration. Dennoch glaube ich, das es die falsche und Unter-forderung ist, die das bei mir auslöst, nicht ADS.

Allerdings innerhalb weniger Tätigkeiten absolut nicht, da bin ich konzentriert-versunken. Jene, die ich als meine Hobbies bezeichne und die ich gerne und sehr intensiv betreibe.

Früher war das z.B. beim konzentrierten Egoshooter- zocken der Fall. Heute kommt es selten mal bei textlichen Unterhaltungen vor, die meine ganze Aufmerksamkeit erfordern. Oder beim lesen eines Buches, das mich wirklich interessiert.


Geschrieben von: Katz007 am: 25.08.07, 13:40:25
Zitat:
Jene, die ich als meine Hobbies bezeichne und die ich gerne und sehr intensiv betreibe.


bei dingen die du nicht mehr so gerne machst bist du aber auch schnell ablenkbar?

*offtopic*: habe heute 5 mg mehr mph intus, was mich schon konzentrierter macht, aber irgendwie hätte ich auch gerne eine nicht-medikamentöse lösung. macht mich nicht wirklich zufrieden der medikram. ich denke man bemerkt aber mehr strukturiertheit?*


Geschrieben von: Aldaris~Adun am: 25.08.07, 14:03:21
Bei Dingen die ich nicht *besonders* gerne mache bin ich stark ablenkbar, ständig, von dem kleinsten Kleinigkeiten. Also wirklich bei allem ausser dem, in dem ich 'versinken' kann.

Stört bei der Arbeit manchmal sehr, ich laufe wirklich ständig umher und mache die Tür zu, die mal wieder jemand offengelassen hat, den Gasalarm 2 Türen weiter aus, der sonst niemanden zu stören scheint, das Fenster zu 'wenn keiner schaut', damit der Strassenlärm weg ist.

Das ständige Telefonklingeln lenkt mich ab, das rascheln und die Unterhaltungen der Kollegen im selben Raum... Sogar die Form der Spitzen der Blätter der Aloe Vera- Pflanzen auf dem Fensterbrett lenkt mich ab...

Dann laufe ich öfter los und bringe Sachen in andere Räume, die ich eigentlich auch gebündelt später wegbringen könnte, schleppe Dinge durch die Gegend, die ich theoretisch auch schleppen lassen könnte, springe oft zwischen den verschiedenen Anwendungen hin und her, die ich nutze... Einfach nur um innerlich ruhig und konzentrationsfähig zu bleiben.

Das ist meine Art der 'Aufmerksamkeitsdefizit'- Behandlung... Sie funktioniert auch, und ich leiste auf die Art immer noch mehr als die meisten anderen.

Offtopic- Ja, ich bemerke, das du heute strukturierter schreibst


Geschrieben von: Katz007 am: 25.08.07, 14:15:56
Zitat:
Offtopic- Ja, ich bemerke, das du heute strukturierter schreibst


der zustand gefällt mir aber nicht irgendwie.

Zitat:
Stört bei der Arbeit manchmal sehr, ich laufe wirklich ständig umher und mache die Tür zu, die mal wieder jemand offengelassen hat, den Gasalarm 2 Türen weiter aus, der sonst niemanden zu stören scheint, das Fenster zu 'wenn keiner schaut', damit der Strassenlärm weg ist.


geht mir genauso. Und hassen tue ich wenn mich menschen dann auch noch auf ablenkungen, die ich gerade erfolgreich irgnorieren konnte, aufmerksam machen.

nach außen hin ist dies bei mir sehr unterschiedlich, wenn es sehr schlimm wird werde ich auch sehr unruhig, meistens kann ich mich aber durch gedankenhygiene oder eben, was meist der fall war bei meiner früheren arbeit, durch pc beruhigen. was allerdings hin und wieder das problem mit sich brachte, das ich meiner außenwelt keine aufmerksamkeit mehr schenken konnte. und die mussten ja ständig irgendeinen scheiß loswerden. *grins*


Geschrieben von: L4A am: 20.01.08, 05:07:53
Wenn ich male, lese oder schreibe, dann bin ich einem solchen Zustand. (Habe eben zum ersten Mal davon gelesen, gar nicht gewusst wie sich das nennt. Danke) Es hat Zeiten gegeben, da hat es mir fehlenden Schlaf ersetzt.

Die Umwelt scheint diesen Zustand zu neiden, eifersüchtig darauf zu sein. Jemand der glücklich vor sich hin tut, für sich alleine?

Also nein, ich habe keine Probleme diesen Zustand zu erreichen, aber lange dafür gebraucht ihn überhaupt zu finden. Ohne zu wissen was ich denn genau suche und habe es: Das was die Seele braucht, genannt.


Geschrieben von: LostLolita am: 25.01.08, 21:21:59
ich würde sagen ich bin fast ständig im Flow zustand.