Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Ginger
(Autistenbereich)

Ja, das stimm, sie ist nicht einheitlich, aber die Frage ist doch, ob es darauf ankommt?
Ich meine, wenn jemand Musik macht oder auch ein Bild malt oder sonst noch was, mag ich vielleicht was vollkommen anderes hineininterpretieren, aber ist das notwendigerweise schlimm? Vielleicht sogar gewollt?
Die Musik oder das Bild oder was auch immer, sabst wenn es nicht von mir stammt, es bedeutet mir was und bewegt mich uU. Vielleicht was ganz anderes, als dem der es gemacht hat, aber das würde ich eher als eine Bereicherung sehen, als notwendigerweise einen Nachteil.
Wenn ich ein Glas Wasser will, dann sage ich es, mit der Sprache, die ich gelernt habe, aber meine Gefühle, dass was mich tief in mich bewegt drücke ich meist auf eine andere Art und Weise aus und MEnschen die mich sehr gut kennen wissen meist sehr genau, was ich damit ausdrücken möchte, aber selbst wenn sie das nicht wüssten, würde ich weistemachen, Musik zu machen, Gedichte zu schreiben und Bilder zu machen. Weil es einfach meine Sprache ist und wenn jemand da was anderes hineininterpretiert, dann ist das für mich nichtnur okay, sondern finde ich auch irgendwo schön, da ich es eher als eine Bereicherung als einen Nachteil sehe.

Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. - Victor Hugo
24.07.07, 12:29:48
Link
Silvana
(stillgelegt)

Hallo Ginger

Also ich bin auch für die Freischaltung.

Ich halte Musik auch für eine eigenständige Sprache.
Leider bleibt für mich Musik bis zu einem gewissen Mass eine Fremdsprache (liegt aber an der Unfähigkeit Töne und Rhythmus eindeutig differenzieren zu können). Aber die Grundstimmung einer Melodie wahrnehmen und sie genießen kann ich durch aus.

Ich finde Musik ganz toll, meine älteren Geschwister sind sehr musikalisch. Ich wollte auch immer musizieren und konnte als Kind nicht begreifen warum ich das nicht kann.

Also willkommen hier.

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
24.07.07, 20:10:14
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Meine Aussage war wertneutral. Ich kann Musik als vollwertige Kommunikationsebene akzeptieren. Wenn jemand diese nicht kennt oder keinen Zugang zu ihr findet ist es sein Problem. zwinkern

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
24.07.07, 20:47:01
Link
eraser
(Autistenbereich)

Für mich ist Musik eine Fremdsprache, ich kann den Klang aber trotzdem genießen. Ich assoziiere bestimmte Instrumente mit Farben und habe daher Freude daran, besonders, wenn nicht gesungen wird.
Ich würde mich auch gerne freischalten lassen wollen. Ich weiß nicht, ob ich hier viel schreiben werde, aber einige Sachen, die mich interessieren würden, kann ich so nicht lesen und das betrübt mich.
Muss man sich vorstellen?
LGE
24.07.07, 21:15:42
Link
drvaust
(stillgelegt)

@eraser: grundsätzlich muß man sich hier vorstellen. Stelle Dich am besten in einem eigenen Thema vor. freuen

Zitat von Ginger:
Kommunikation hat nichtnur was damit zu tun, dass man mit seinen Mitmenschen sich austauscht. ... Kommunikation hat auch sehr viel damit zu tun, sich selbst richtig ausdrücen zu können
Was Du meinst ist nicht Kommunikation, sondern Ausdruck. Sich selber auszudrücken ist auch sehr wichtig, sich zu äußern, sich mitzuteilen, die Gefühle und Gedanken herauszulassen.
Aber Kommunikation ist gemeinschaftliche Interaktion, Dialog, Informationsaustausch. In dem Wort steckt schon 'Gemeinschaft'. siehe Wikipedia
25.07.07, 01:32:39
Link
Ginger
(Autistenbereich)

Ja, da hast du wohl Recht drvaust.
Ich persönlich mache für mich keinen Unterschied, ob ich mich mit einer bestimmten Person rede oder nicht. Ich erkenne für mich selber einfach keinen.

Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. - Victor Hugo
25.07.07, 12:35:19
Link
Ginger
(Autistenbereich)

Vermutlich ist das auch eins meiner Hauptprobleme und mit ein Grund, dass ich so spät mit sprechen angefangen habe, da ich einfach keinen wirklichen Unterschied darin sehe, ob ich mich mit Mitmenschen unterhalte oder nicht.
So wirklich ist mir das noch garnicht aufgefallen und es aufzuschreiben klingt irgendwie seltsam, aber umso mehr ich darüber nachdenke, merke ich, dass Sprache für mich einfach was so viel anderes ist als die Norm und ich mir nicht sicher bin, ob ich das positiv oder negativ oder wie auch immer bewerten soll...
Ich denke auch, dass hier mein Hauptproblem im sozialen Bereich liegt und lag und weniger in dem Verständniss von Gestik und Mimik oder sonstnochwa, sondern in der Sinnhaftigkeit von Sprache und Kommuniation und was es eigentlich genau ist. Für mich ist es auf jedenfall was anderes, als für die Norm, wiipedia hin oder her, aber dane trotzdem für den Link drvaust

Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. - Victor Hugo
25.07.07, 15:05:56
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von Ginger:
Ich persönlich mache für mich keinen Unterschied, ob ich mich mit einer bestimmten Person rede oder nicht. Ich erkenne für mich selber einfach keinen.
Zitat von Ginger:
So wirklich ist mir das noch garnicht aufgefallen und es aufzuschreiben klingt irgendwie seltsam, aber umso mehr ich darüber nachdenke, merke ich, dass Sprache für mich einfach was so viel anderes ist als die Norm und ich mir nicht sicher bin, ob ich das positiv oder negativ oder wie auch immer bewerten soll...
Ich denke auch, dass hier mein Hauptproblem im sozialen Bereich liegt und lag und weniger in dem Verständniss von Gestik und Mimik oder sonstnochwa, sondern in der Sinnhaftigkeit von Sprache und Kommuniation und was es eigentlich genau ist. Für mich ist es auf jedenfall was anderes, als für die Norm,
Ich benutze Sprache, um etwas mitzuteilen, Informationen zu geben. Ich kommuniziere, um Informationen auszutauschen, Wissen zu bekommen.
Mein persönliches Befinden drücke ich nicht gerne aus, das ist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, da bin ich verschlossen. Ich habe Angst, verletzlich zu sein, wenn Menschen mich zu gut kennen.
Das wäre mal ein separates Thema. neues Thema: "Was ist Sprache?"
25.07.07, 16:24:43
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

Zitat von Ginger:
Heute bin ich sehr unglücklich darüber, dass ich deshalb nicht richtig Klavier spielen kann, da komplett all meine Energie aufs Sprechen und Schreiben lernen drauf ging...


Gruß Ginger


Musik ist die wahre sprache der gefühle,denn sie geht übers ohr direkt ins herz!

Ich hätte auch am liebsten klavierspielen gelernt..."ein klavier kommt uns nicht ins haus"...
Ich gebe nun musik weiter,die mir gefällt-mal kurz als DJ,aber hauptsächlich indem ich leuten was aufnehme. Und alle mögen meine tapes!
So kann ich auf meine art meine gefühle transportieren.

Aber was Du bisher geschafft hast, Ginger (hab grad mal deine texte überflogen) is ja wohl mehr als man erwarten kann.
Dagegen fühl ich mich wie ein popanz! (frag mich nicht,was das ist,ich weiss es selbst nicht).
Ich ziehe den Hut vor dir und ich würd dir meine mütze schenken,wenn ich eine hätte!

Sei stolz auf Dich!

Musik ist der Klang ungesagter Worte
19.08.07, 21:52:12
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1758823
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1381077
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 544689
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.2978 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder