Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
jacy
(Angehörigenbereich)

geändert von: jacy - 07.07.07, 17:15:37

Hallo, ich heiße Karin, bin 39 Jahre alt, habe 2 Söhne die sind 13 und 4 Jahre alt, mein Mann ist 45.
Seit Dienstag, 3.7. steht bei unserem "Kleinen" die Diagnose Frühkindlicher Autismus.
Wir haben ja schon damit gerechnet, er fing erst mit 3 1/2 an zu sprechen, hat Wahrnehmungsprobleme, Auditiv reagiert er auch anders als Gleichaltrige, u.v.m.

Bei dem Arzt hab ich trotzdem nicht gewusst ob ich jetzt heulen soll oder nicht, ich war aber doch eher erleichtert, das die Rätselei und sucherei auf hört......

Nun hab ich neue Ziele, ich brauche schnell viele Infos..
außerdem werde ich eine Selbsthilfe Gruppe auf zu suchen.

Augenlid runterziehen Ach so, euer Forum ist absolut Klasse, ich hab bei Google "Autismus + Forum" eingegeben, und Ihr wart mein erster Klick. Ich würde gern in die Bereiche für Angehörige, weil sich die Themen dort sehr interessant anhören, mir ist es auch sehr wichtig, andere zu treffen und zu erfragen, wie sie verschiedene Probleme gelöst haben.
Danke vorerst, .... Jacy
07.07.07, 16:54:14
Link
jacy
(Angehörigenbereich)

... Ich dachte ihr Fragt mir jetzt löcher in den Bauch, alle paar minuten flitze ich zum PC und gucke ob jemand etwas wissen möchte, ....
mach ich was falsch???
07.07.07, 21:48:50
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Hast du schon die Anleitung gelesen?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
07.07.07, 22:23:18
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von jacy:
... Ich dachte ihr Fragt mir jetzt löcher in den Bauch, alle paar minuten flitze ich zum PC und gucke ob jemand etwas wissen möchte, ....
mach ich was falsch???
Du bist aber ungeduldig. lachen Das dauert mindestens eine Woche, bis zur Freischaltung.
Aber Du kannst im offenen Bereich viele Fragen stellen. Dort ist auch am meisten los.
07.07.07, 23:44:54
Link
fklama
(Autistenbereich)

geändert von: fklama - 08.07.07, 03:53:25

'Löcher in den Bauch fragen'?
Warum denn das?
Ich lasse die Menschen lieber erzählen, wenn etwas unklar ist, oder ich weitere Informationen benötige frage ich...
Momentan bist du eher in der Position Fragen zu stellen.
08.07.07, 03:53:03
Link
Mutter
(Autistenbereich)

geändert von: Mutter - 08.07.07, 07:34:00

Ich wüsste auch nicht, was ich dich fragen sollte? Denke auch eher, dass du viele Fragen hast - haben könntest?

Vielleicht was sind deine neuen Ziele?
08.07.07, 07:33:08
Link
jacy
(Angehörigenbereich)

O.K. danke für eure Antworten, ja ungeduldig bin ich wirklich (fast immer)
Es liegt aber jetzt daran das ich immer denke, das ich in kurzer Zeit soviel wie es geht über Autismus - eine so schwer verständliche Diagnose - erfahren muss. Z.B.
-Warum lassen sich autistische Kinder so schwer erziehen?
-Er bleibt beim Essen einfach nicht sitzen, wiegt bei einer Größe von 1,10 m 15 kg, = dünn.
Ich habe mal gelesen das es so etwas wie Geschwisterseminare gibt, im Internet bin ich für die Region NRW aber nicht weiter gekommen, wo erfährt man mehr darüber.
Welche schulen kommen in frage, mein Sohn wird zwar erst 2009 eingeschult aber es ist ja auch nicht so einfach wie bei meinem anderen Sohn. Sein IQ wäre (der Arzt bewertet ihn nicht weil mein Sohn nicht gut mitgemacht hat, bei 50, Aber er kennt mit grade 4 Jahren alle Buchstaben, sämtliche formen, alle Farben und fast alle Zahlen. Ich habe das Gefühl das er sooo viel mehr in seinem Kopf hat als wir es ahnen. Ich wünschte ich könnte geduldiger sein, aber das ist meine Macke – sorry.
LG Jacy
08.07.07, 10:35:38
Link
jacy
(Angehörigenbereich)

.... Noch ne Frage

ich habe grade in einem anderen Forum etwas über ABA gelesen, auch über Catherine Maurice, ich werde mir zwar ihr Buch bestellen, wüßte aber gerne von euch (Fachleuten) ob jemand mit ABA erfahrung hat.
Pro und Contra usw.

LG Jacy
08.07.07, 12:09:55
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von jacy:
Sein IQ wäre (der Arzt bewertet ihn nicht weil mein Sohn nicht gut mitgemacht hat, bei 50, Aber er kennt mit grade 4 Jahren alle Buchstaben, sämtliche formen, alle Farben und fast alle Zahlen.
Ich meine, daß es richtig war, daß der Arzt das nicht bewertet hat. Ein IQ von 50 ist extrem niedrig. Da wurde vermutlich alles was nicht gelöst wurde (nicht gut mitgemacht) als nicht richtig bewertet. Also vergiss IQ50.
Zitat von jacy:
Er bleibt beim Essen einfach nicht sitzen,
Kannst Du das genauer beschreiben? Warum? Ist er abgelenkt? Wird er aus seiner Beschäftigung (Spielen) gerissen? Liegt es am Essen? Ist es eine körperliche Unruhe?
08.07.07, 13:12:33
Link
jacy
(Angehörigenbereich)

Hallo dravaust,
tja, ich denke beim essen ist es Unruhe, aus dem spiel ausreißen nicht, weil er meistens mithilft, er hüpft dann schon ganz aufgeregt in der Küche herum und sagt "Toffeln" wenn es Kartoffeln gibt. Er hilft dann auch gern den Tisch zu decken, auf seine weise (alles an den Platz wo er sitzt) kaum sitzen wir und fangen an zu essen will er aufstehen. zu heiß kann es auch nicht sein, ich fülle ihm zu erst auf, bis dann alle sitzen und alle was zu essen haben dauert es lange genug, dann ist sein Essen genau richtig temperiert.
Schlimm für mich ist es auch wenn er zu weit weg läuft, z.B. beim spazieren gehen, wenn ich ihn dann rufe kommt er selten, meistens muss ich dann einen Spurt hinlegen. Nicht Falsch verstehen, er ist unser Goldstück, wir lieben ihn unsagbar, es ist nur sehr viel anstrengender als bei meinem großen Sohn (der ist zZt. in der Pubertät auch schlimm)

LG jacy
08.07.07, 20:38:12
Link
Silvana
(stillgelegt)

Zum Thema IQ bei Autisten habe ich einen Interessanten Artikel in Gehirn und Geist (7/07 Magazin /Spektrum der Wissenschaft) gelesen.

Darin steht sinngemäß das der IQ von Autisten sich nicht wirklich messen lasse oder nur mit anderen Methoden als bei nicht Autisten.
Ein Grund ist das sie die Fragen anders verstehen als NA´s und halt wie Dein Sohn nicht mitarbeiten, weil sie halt kein Interesse haben, unruhig oder leicht ablenkbar sind (das gilt hauptsächlich bei Kindern).

Bei Erwachsenen ist es oft mangelndes Konzentrationsvermögen, oder halt auch sprachliches Unverständnisse/Missverständnis das zu einem schlechteren Ergebnis führt.

Wenn Dein Sohn alle Farben und alle Zahlen kennt und auch bei den Zahlen ihren Sinn/Wert versteht dann kannst du den IQ-test getrost in die Ablage P (wie Papierkorb) werfen, er ist sicher falsch. Zumal Du ja auch sagst das er nicht richtig mitgearbeitet hat, da er zu unruhig ist.

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
09.07.07, 08:30:24
Link
Silvana
(stillgelegt)

Zitat von jacy:
Hallo dravaust,
tja, ich denke beim essen ist es Unruhe, aus dem spiel ausreißen nicht, weil er meistens mithilft, er hüpft dann schon ganz aufgeregt in der Küche herum und sagt "Toffeln" wenn es Kartoffeln gibt. Er hilft dann auch gern den Tisch zu decken, auf seine weise (alles an den Platz wo er sitzt) kaum sitzen wir und fangen an zu essen will er aufstehen. zu heiß kann es auch nicht sein, ich fülle ihm zu erst auf, bis dann alle sitzen und alle was zu essen haben dauert es lange genug, dann ist sein Essen genau richtig temperiert.
Schlimm für mich ist es auch wenn er zu weit weg läuft, z.B. beim spazieren gehen, wenn ich ihn dann rufe kommt er selten, meistens muss ich dann einen Spurt hinlegen.



Also hier versteht das keiner Falsch denke ich.

Es gibt Momente, gerade in Stresssituationen wo ich meine motorische Unruhe, die dann entsteht, verfluche.
Und ich weis auch von jemande der mit mir Kleidung kaufen war (für Vorstellungsgespräche, ich kann das in diesem Fall nicht allein) das sie hinter her fix und alle war. Sie hat noch nie ein so nervöses und unruhiges Menschenkind gesehen.
Grund ist Shopping ist bei mir Stress pur.

Also in sofern verstehe ich das die motorische Unruhe ziemlich belastend sein kann. Hier ist die Frage ob Dein Sohn nicht auch unter einer Hyperaktivitätsstörung leidet.
Es gibt Fälle wo ADHS und Autismus zusammen auftreten.
Es gibt dann die Möglichkeit durch Medikamente die Hyperaktivität etwas zu mildern. Sollte aber nur dann gemacht werden, wenn er wirklich nichts isst oder er sich und andere in Gefahr bringt z.B sich durch Unfälle häufig verletzt und natürlich sollte das vorher gründlichst Ärztlich untersucht worden sein.

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
09.07.07, 08:43:18
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 399113
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag fragen eines interessierten zeitgenossen an autisten
111 168284
23.08.11, 01:58:02
Gehe zum letzten Beitrag von Bromelie
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 832646
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.0228 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder