Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Katz007
(stillgelegt)

Ein Beispiel wäre vielleicht nicht schlecht: Ich habe einigen wenigen früheren Arbeitskollegen von meinen Studienplänen erzählt, auch während ich dort noch arbeitete. Was ich nicht bedacht hatte war die Tatsache, das jeder Mensch von sich selbst ausgeht, und auch wenn ich ein paar Arbeitskollegen mochte, hätte ich das nicht erzählen sollen, weil ihr Horizont doch ein bisschen beschränkter ist als meiner, ich bin ja auch noch jung und will etwas erreichen, ganz blöd wahrscheinlich auch nicht,...

Das Ende vom Lied war: Ich wurde genervt, die Kollegen ließen keine Gelegenheit aus ihr Feedback abzugeben und hier auf ziemlich seltsame Weise (so ungefähr: Höre doch mal auf den Ratschlag eines alten und weisen Mannes) mir meinen Wunsch auszureden. Ich konnte das schon verstehen, denn immerhin hätte ich denen das nicht zugetraut, und da die meisten Menschen ja ihre eigene Sichtweise mit Ratschlägen für andere vermischen, war ich auch nicht wirklich böse auf die Personen, nur distanziert habe ich mich, weil ich es nicht hören wollte.

Erst nachdem ich nun eingeschrieben bin, und die Sache Dingfest ist, konnte ich mich bei denen wieder melden, wenngleich das Vertrauensverhältnis nicht mehr so stark ist wie früher, aber auch weil noch andere Dinge vorgefallen waren.
26.08.07, 16:08:07
Link
Interceptor
(Autistenbereich)

Ich persönlich traue den wenigsten Menschen wirklich. Das liegt einfach daran, dass Autist und Normal-Neuro einfach nicht zusammenpassen. Bei mir zumindest nicht. Man kann sich mal die Zeit vertreiben, vielleicht auch hier und da mal zusammen was unternehmen, aber "Freunde" kann ich sie nicht nennen, denn man ist in vielen Dingen einfach zu unterschiedlich und auf Dauer kostet es mich einfach zuviel Energie.

Der einzige wirkliche Freund, den ich je hatte, war ebenfalls Autist. Er war der einzige, dem ich mich vollständig anvertrauen konnte. Aber seitdem sich der Freund aus meinem Leben verabschiedet hat, bestehen meine übrigen sozialen Kontakte nur noch aus "guten Bekannten".




I'm tired of being a victim of hate
26.08.07, 16:25:38
Link
Katz007
(stillgelegt)

geändert von: Katz007 - 26.08.07, 16:50:02

Meine Ex- ex Freundin ist noch ein wirklicher Freund, zusammen mit ihrer Familie. Dann gibt es noch 3-4 andere wirkliche Freunde, mit denen ich teilweise harte Zeiten durchgemacht habe (Substanzmissbrauch ect., lange her diese harte Zeit).
26.08.07, 16:43:18
Link
Katz007
(stillgelegt)

geändert von: Katz007 - 26.08.07, 17:14:16

Findet ihr nicht auch das man wirkliche Freundschaften nur in unangenehmen Zeiten ausmachen kann? Wer an schlechten Tagen noch zu Dir steht, ja ich denke den kann ich als Freund bezeichnen.

EDIT: Leidesgenossen zähle ich hier nicht hinzu, die wollen nur Verständnis, mehr nicht.
26.08.07, 17:11:50
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

Zitat von Interceptor:
Ich persönlich traue den wenigsten Menschen wirklich.


Ich hab das vertauen völlig verloren! traurig
(wär`s nicht so traurig,würd ich meinen,es kommt vielleicht daher, weil mir der "trauschein" fehlt.. freuen ..
und ich merke ja, wie oft ich nicht verstanden werde - da sag ich lieber gar nichts mehr... traurig traurig traurig )

Musik ist der Klang ungesagter Worte
26.08.07, 23:14:22
Link
jacy
(Angehörigenbereich)

Zitat:
Findet ihr nicht auch das man wirkliche Freundschaften nur in unangenehmen Zeiten ausmachen kann? Wer an schlechten Tagen noch zu Dir steht, ja ich denke den kann ich als Freund bezeichnen.


.... das sehe ich auch so.
Ob Autist oder
Zitat:
Normal-Neuro
, das ist da egal.

Es gibt eben Menschen, die brauchen einfach nur andere Menschen aus egoismus, um "nicht alleine zu sein" ist ganz typisch.
"Definition Freundschaft"
.... um ihrer selbst willen und Wertschätzung des "Freundes" finde ich zwei sehr wichtige Begriffe wenn es um Freundschaft geht.

Ich finde es ist auch abhängig wie alt man ist. Wenn man jung, ist sehr jung, fehlen die Enttäuschungen, aus denen man lernen kann. Enttäuschungen wurden für mich wie ein Filter, ich bin auch oft auf die Nase gefallen also ich wurde enttäuscht, aber das war gut so. Daraus hatte ich eine Chance zu lernen. Ich habe auch nur eine hand voll Freunde, manche wohnen ewig weit weg, aber wenn ich wirklich in Not wäre, wüsste ich, sie wären da. -Ich würde für sie das selbe tun. – Augenlid runterziehen



27.08.07, 11:07:09
Link
jacy
(Angehörigenbereich)

Zitat:
Ich hab das vertauen völlig verloren


Warte doch ab mit dem Geben, genieße und nimm doch erst mal, vielleicht bist du dann nicht so schnell enttäuscht.

Du solltest vielleicht deine Einstellung anderen Menschen gegenüber bearbeiten. Lass die Menschen sich deine Freundschaft verdienen, wenn sie es wert ist, machen sie das auch. Sie müssen sich nur anstrengen, wenn jemand keine Geduld hat, ist er es nicht wert dein Freund zu sein. zwinkern


27.08.07, 11:11:40
Link
Katz007
(stillgelegt)

Zitat:
aber das war gut so. Daraus hatte ich eine Chance zu lernen.


ich bereuhe auch nichts. Es hat mich zu dem gemacht was ich bin und meine Persönlichkeit gestärkt.
27.08.07, 13:22:25
Link
Katz007
(stillgelegt)

Zitat:

Du solltest vielleicht deine Einstellung anderen Menschen gegenüber bearbeiten. Lass die Menschen sich deine Freundschaft verdienen, wenn sie es wert ist, machen sie das auch. Sie müssen sich nur anstrengen, wenn jemand keine Geduld hat, ist er es nicht wert dein Freund zu sein. zwinkern


Ich finde auch man sollte sich nicht zu etwas zwingen. An sich selbst arbeiten und darauf vertrauen das jeder Mensch zu jeder Zeit eigene Entscheidungen treffen kann. Und Menschen die Dich mögen werden sich dann 'zeigen' und Du wirst sie erkennen.
27.08.07, 14:46:12
Link
Katz007
(stillgelegt)

*offtopic*: eine frage die dann allerdings noch offen steht: sind die dinge wirklich so wie sie scheinen?

dummerweise werde ich es sicher nie wirklich schaffen diese gedankengänge abzustellen. traurig
27.08.07, 17:08:14
Link
tabby
(stillgelegt)

Zitat von drvaust:
Als Kind wurde ich mehrmals enttäuscht.
Ich traue keinem Menschen richtig,
Manchmal finde ich jemand sympathisch und vertrauenerweckend, aber ich kann niemand an mich heranlassen. Wenn ich mich jemand nähere, den ich sympathisch und vertrauenerweckend finde, habe ich Angst und bin fluchtbereit.


Das kommt mir so bekannt vor.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
19.08.08, 19:00:59
Link
Gast
(Gastzugang)

Enttäuschung wörtlich: Das Ende einer Täuschung. Das ist grundsätzlich einmal positiv, weil "wahrer". Dann die Frage, haben einen andere getäuscht und man hat es bemerkt oder hat man sich selbst getäuscht und die Realität korrigiert diese unrealistischen Erwartungen? Im ersten Fall ist es schmerzlich, aber gut; im zweiten Fall muss man an sich arbeiten.
"Höre auf, andere dahingehend zu beeinflussen, dass sie so werden wie du, denn einer von deiner Sorte reicht". Ist Teil meines Lebensmottos geworden. ;-)
23.08.08, 11:11:39
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1769506
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1390815
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 422802
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 2.9163 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder