Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
drvaust
(stillgelegt)

Ich fand heute eine Bilderfolge im Internet.
Versteht das jemand?
Ich kann das Ende des Textes nicht erkennen,
und das scheint der wichtige Teil zu sein.
Es soll lustig sein, sieht auch lustig aus.
Aber es geht um autistische Kinder.
Ist das eine gute oder schlechte Aussage?

18.04.10, 02:10:23
Link
Leah
(Autistenbereich)

Der Text in den Bildern lautet:

"The longer a child with autism goes without help, the harder they are to reach."

18.04.10, 07:20:14
Link
Mama
(stillgelegt)

geändert von: Mama - 18.04.10, 09:54:46

Ich kann hier nichts "lustiges" entdecken. Ganz im Gegenteil, da es auf einer "Fun-Seite" steht und irgendein Mensch ein Kommentar zu der Badewanne macht, habe ich das Gefühl hier wird sich über Autisten lächerlich gemacht. Die Bilder an sich und der englische Text dazu, finde ich gut, fraglich nur was unter Hilfe verstanden wird. Ich könnte mir vorstellen, das die Bilder von irgendeiner Seite für Therapien sind.
Von den anderen Bildern auf dieser Seite bin ich schockiert und frage mich, wie weit wird das noch gehen...

[Wegen diversen Regelverstößen und Vandalismus einschließlich Mißbrauch des Gastzugangs bei bereits früher vorgekommener Sperrung bis auf Weiteres gesperrt, mfg [55555]]
18.04.10, 09:48:23
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich nehme an der Einsteller fand einfach die langen Gegenstände witzig und beachtete die Schrift nicht so sehr. Die Frage wäre aber wohl, wer diese Bilder in die Welt gesetzt hat. Es muß wohl eine Art Kampagne für frühe Diagnosen und anschließende frühe Umerziehung sein, was noch immer sehr vorangetrieben wird.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
18.04.10, 11:15:51
Link
feder
(Autistenbereich)

Es handelt sich um talkaboutautism.org.uk, was zu TreeHouse, der "National Charity for Autism Education" gehört.
18.04.10, 13:27:05
Link
haggard
(Autistenbereich)

aus meiner sicht finde ich bilder sowie text nicht gut. einzig wird dadurch symbolisiert, wie NA autisten wahrnehmen: außerhalb von X.
in erster linie benötigen wohl angehörige hilfe zu verstehen und nicht autisten hilfe, damit andere sie erst dadurch "erreichen" könnten.
auf der seite von TreeHouse wird auch von herausforderndem verhalten geschrieben...
eine echte hilfe wäre es, wenn andere eventuell ihr vokabular austauschten und abhängig von zutreffenderem vokabular sich auch entsprechend verhalten würden.
18.04.10, 14:31:42
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Achtung bitterböser Kommentar:
Sollte man dankbar sein, dass das autistische Kind wenigstens noch in der selben Badewanne, im selben Kinderbett und am selben Tisch der Familie sitzend betrachtet wird?!

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
19.04.10, 00:17:40
Link
drvaust
(stillgelegt)

geändert von: drvaust - 19.04.10, 07:29:58

"The longer a child with autism goes without help, the harder they are to reach."
"Je länger ein Kind mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] ohne Hilfe geht, desto schwieriger sind sie zu erreichen."
Also eine schlechte Aussage.
Wenigstens wird ausgesagt, daß autistische Kinder auch alleine gehen können, also nicht völlig unfähig sind.
zwinkern Oder ist gemeint:
"Je länger ein Kind mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] ohne Hilfe geht, desto schwieriger ist es einzuholen.".
Die Leute kommen dann nicht mehr hinterher, wenn sich das Kind frei entwickelt.
19.04.10, 07:23:34
Link
Mama
(stillgelegt)

Zitat von azrael:
aus meiner sicht finde ich bilder sowie text nicht gut. einzig wird dadurch symbolisiert, wie NA autisten wahrnehmen: außerhalb von X.
in erster linie benötigen wohl angehörige hilfe zu verstehen und nicht autisten hilfe, damit andere sie erst dadurch "erreichen" könnten.


Wenn man dieses Bild umdrehen würde, also das ferne Kind nach vorne holen und die Familie nach hinten stellen, würde es genau das aussagen, finde ich!

[Wegen diversen Regelverstößen und Vandalismus einschließlich Mißbrauch des Gastzugangs bei bereits früher vorgekommener Sperrung bis auf Weiteres gesperrt, mfg [55555]]
19.04.10, 08:11:13
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Man könnte ja mal sowas mit Einstein basteln. "Je länger wir ihn in Ruhe lassen, desto weniger verstehen wir ihn."

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
19.04.10, 08:14:25
Link
an3010
(stillgelegt)

es ist nur die Frage,wer auf dem Bild sind die Autisten und wer die Nichtautisten?
Das ganze erinnert mich an die Reihen - Planet der Affen.

[In Ableitung der Sanktionen aus früheren Kniggeverfahren aufgrund Moderationsentscheides bis zum 25.10.2011 vollgesperrt (aktuelle verlängerte Frist siehe unten) wegen wiederholter Indiskretion. Gegen diese Entscheidung können andere Nutzer eine Revision anstreben.

Wegen wiederholter Sperrumgehung via Gastzugang selbst nach einem Hinweis auf die Anleitung mit dazu teils noch provokativen Inhalten, nach welcher im Ermessen des Administrators Sperrumgehungen mit unbegrenzter Sperrung geahndet werden können, wurde die Dauer der Vollsperrung bis zum 28.2.2012 verlängert.

Wegen unbelehrbarer weiterer Sperrumgehungen wurde die Sperrdauer auf ein Jahr bis zum 1.9.2012 verlängert.

Eine eventuelle Wiederfreischaltung erfolgt nach Ablauf der Frist auf Nachfrage, mfg [55555]]
19.04.10, 11:30:36
Link
akurei
(Autistenbereich)

Zitat von drvaust:
"The longer a child with autism goes without help, the harder they are to reach."
"Je länger ein Kind mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] ohne Hilfe geht, desto schwieriger sind sie zu erreichen."
Also eine schlechte Aussage.
Wenigstens wird ausgesagt, daß autistische Kinder auch alleine gehen können, also nicht völlig unfähig sind.
zwinkern Oder ist gemeint:
"Je länger ein Kind mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] ohne Hilfe geht, desto schwieriger ist es einzuholen.".
Die Leute kommen dann nicht mehr hinterher, wenn sich das Kind frei entwickelt.


Mit "erreichen, to reach" wird emotionale und zwischenmenschliche Interaktion gemeint. Damit wird ausgesagt, daß Autisten in einem vorranggeschrittenen Alter ohne jemals Hilfe bekommen zu haben, wie auch immer "Hilfe" hier definiert wird, nicht mehr in ein alltägliches Miteinander integriert werden können.

Da der Spruch auf Englisch ist nehme ich an, es geht um die aggressiven Kampagnen aus Übersee, Autismus radikal zu bekämpfen und Autisten in ihrem Verhalten gewaltsam weil im Kindesalter zu Nichtautisten umzuerziehen.
19.04.10, 11:59:14
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1750609
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 409120
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 836225
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 3.4416 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder