Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Mi-Mundo
(Standard)

Ein interessanter Beitrag über Lärm in der Sendung Abenteuer Wissen.

Hier der Link dazu :

http://www.abenteuerwissen.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,7559061,00.html

Für mich war der Beitrag über tieffrequente Töne relevant.

Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errare perseverare
30.04.09, 02:40:04
Link
haggard
(Autistenbereich)

interessant an den beiträgen fand ich, dass durch sie meine persönlichen eindrücke bestätigt wurden.
30.04.09, 07:21:50
Link
Isabella
(Angehörigenbereich)

Bei der Tomatis- Therapie werden bewusst die tiefen Frequenzen heraus gefiltert. Es wird ausschliesslich Musik von Mozart gehört, da diese vorwiegend höhere Frequenzen enthält.
Als Thaddäus noch vor seiner Diagnose einigen Höhrtests (auditive Wahrnehmung) unterzogen wurde, hatte er auf extreme Frequenzen überhaupt nicht reagiert. Man sagte uns, das sei absolut ungewöhnlich, da andere Personen sich stets irgendwie dazu äussern würden (schreien, Ohren zu halten ...). Einen Tag später und die darauf folgende Zeit war die Hölle los. Thaddäus war kaum ansprechbar, hat sich nur im Kreis gedreht und echolaliert.
Ist es bei Euch auch so, daß die Reaktion auf spezielle Frequenzen, bzw. Lärm, nicht im selben Moment sondern erst später eintritt?
03.05.09, 01:50:16
Link
Hans
(Autistenbereich)

Durch so extremen Infraschall wird bei mir die Ohrenschmalzproduktion angeregt.
Danach habe ich dann so ein Gefühl wie Wasser in den Ohren.
03.05.09, 04:38:23
Link
haggard
(Autistenbereich)

Zitat von Isabella:
Ist es bei Euch auch so, daß die Reaktion auf spezielle Frequenzen, bzw. Lärm, nicht im selben Moment sondern erst später eintritt?

die wirkung entfaltet sich wohl eher erst später vollständig. bestes beispiel sind bei mir menschenmassen, die irgendeine eine massive art von kakophonie erzeugen. währenddessen bemerke ich bereits, dass sich meine akustikwahrnehmung verschlechtert und in einer umgebung, die hinsichtlich geräusche gemäßigter ist, höre ich dann zu jedem geräusch ein extremes knacken und rauschen, das schmerzhaft ist und alle geräusche ins unerkenntliche verschwimmen lassen.
03.05.09, 10:18:22
Link
Hans
(Autistenbereich)

Wenn dann dieses Ohrenschmalz sich im Gehörgang anreichert, wird es
für da Trommelfell eng.
Wenn dann ein Ton mit großer Amplitude kommt, wird das Tromelfell
so stark ausgelenkt
daß es bei jeder Schwingung am Schmalz anschlägt.
Das gibt dann grausligen Geräusche, die bei lauten Tönen auftreten.
Manchmal genügt auch ein verirrtes Haar im Gehörgang
um mit lauten Tönen schlimme Geräusche zu erzeugen.
03.05.09, 11:20:00
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von Isabella:
Es wird ausschliesslich Musik von Mozart gehört, da diese vorwiegend höhere Frequenzen enthält.
Jetzt weiß ich, warum ich Musik von Mozart nicht leiden kann.
Hohe Töne vertrage ich schlecht, da bin ich überempfindlich, ich höre sogar Ultraschall (Fledermäuse). Soprangesang ist für mich ein schrilles Kreischen. Außerdem kommt es bei mir bei manchen hohen Frequenzen zu einem Klappern der Gehörknochen (ererbt).
Tiefe Töne höre ich gerne, vermutlich, weil ich sie schlecht höre (schwerhörig).
Zitat von Isabella:
Ist es bei Euch auch so, daß die Reaktion auf spezielle Frequenzen, bzw. Lärm, nicht im selben Moment sondern erst später eintritt?
Eigentlich nicht. Aber das störende Rauschen meiner Computer fällt mir erst auf, wenn es aufhört. Dann bemerke ich schöne Stille.
03.05.09, 21:15:25
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1762621
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1384501
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 417790
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.3042 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder