Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
haggard
(Autistenbereich)

achtet ihr beim puzzlen auf das gesamtmotiv, einzelne details, die formen der puzzleteile, oder anderes?

in meiner kindheit waren verschiedene themen vorrätig, die ich jedoch mit der bedruckten seite nach unten zusammensetzte. später nutzte ich bei größerer anzahl der puzzleteile die möglichkeit, diese optisch vorzusortieren um dann einzelne farbbereiche zusammenzusetzen. das eigentliche motiv war für den vorgang nicht von bedeutung. auch heute orientiere ich mich eher an der form als an zusätzlichen informationen.
13.04.09, 14:20:21
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich habe nicht oft gepuzzled. Meist setze ich den Rand zuerst und setze dann den Rest zusammen, wobei ich auf Form der Teile und das aufgedruckte Motiv achte.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
13.04.09, 14:37:49
Link
Ex-Gast
(Standard)

ich setze Puzzel genau so wie 55555 zusammen
13.04.09, 14:45:30
Link
Hyperakusis
(Autistenbereich)

Ich habe noch ein Puzzel hier rumliegen, habe damit noch nicht mal angefangen, durch den Thread wurde ich aber daran erinnert. zwinkern

Also oft habe ich auch nicht Puzzel zusammengesetzt, daher habe ich keinerlei empfehlenswerte Strategien entwickelt glaube ich, habe immer auf Farben und Formen geachtet, also immer gewisse Bereiche zusammen gesetzt, vom Rand ausgehend würde ich wohl auch beginnen, also von aussen nach innen.

~ fucked beyond repair ~
13.04.09, 15:22:51
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Ich habe früher immer extrem viel gepuzzelt...zuerst habe ich alle Teile sortiert nach Rand- und Mittestücken,dann habe ich den Rand gelegt,die Mittestücke farblich sortiert und dann nach Farbe und Form die Teile ausgewählt...ich liebe puzzeln und kann da richtig abschalten...leider hab ich zu wenig Zeit dafür...

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
13.04.09, 15:45:04
Link
mor
(Autistenbereich)

Puzzels. Ich mache es wie 55555 beschreibt. Erst den Rand, dann das Innere.

Meistens wird in der Mitte erst das Leichtere (also wenn jetzt zum Beispiel Himmel oder Wolken oder Wiese oder Sonstiges mit einheitlichen Farben) gepuzzelt.
13.04.09, 18:59:19
Link
Hans
(Autistenbereich)

Ich fange beim Puzzle da an wo ich die ersten zusammenpassenden Teile finde,
ich beachte das Bild und erst und dann die Form zum Einordnen.
14.04.09, 09:42:55
Link
Miezekatze
(Autistenbereich)

ich setzte farblich/vom motiv zusammenpassende teile zusammen, parallel mache ich den rand und zwischendurch setze ich die schon zusammengepuzzelten größeren stücke zusammen.

früher habe ich sehr viel gepuzzelt, fand das auch sehr entspannend.
16.04.09, 09:05:48
Link
haggard
(Autistenbereich)

mir viel dazu wieder etwas ein:
meine mutter regte sich darüber auf, dass ich nicht "normal" die teile zusammenfügte, sondern (wenn ich lust dazu hatte) eine reihe zusammenfügte, danach die darüber, anschließend die darüber. es war ihr vielleicht ein wenig unheimlich, weil das so wirken könnte, als hätte man einen plan sämtlicher teile im kopf um dann scheinbar wahllos immer die richtigen aufeinander folgenden teile auszuwählen.

derzeit beschäftige ich mich wieder damit. wenn ich darin vertieft bin, fällt mir das nicht sonderlich auf, doch ist es häufiger so, dass ich reihen zusammengehörender teile bilde und sie dann nur noch zusammenfüge - oder teil für teil auf solche weise die flächen fülle.
also, was meiner mutter wohl auffiel: ich nahm nicht dieses, jenes und andere teile und probierte wo sie passen könnten, sondern nahm eines - und es passte in der regel.
25.09.10, 20:32:46
Link
Mama
(stillgelegt)

Ich mag Puzzles überhaupt nicht. Habe wohl nicht die innere Ruhe dafür;)
Mein Sohn puzzlet einfach drauf los: Er orientiert sich auch nicht an dem Bild (er schaut den Deckel nicht mal an), er schüttet den Inhalt aus, legt sie ein wenig auseinander und dann steckt er sie zusammen.
Ich bin jedesmal auf´s Neue fasziniert.

[Wegen diversen Regelverstößen und Vandalismus einschließlich Mißbrauch des Gastzugangs bei bereits früher vorgekommener Sperrung bis auf Weiteres gesperrt, mfg [55555]]
25.09.10, 21:11:22
Link
Gabi
(Angehörigenbereich)

Wenn ich das mache kommt selten noch vor dan auch erstmal Rand finde ich dazwischen Teile die zusammengehören wird das auch schon mal gleich gelegt und dann so lange bis das Bild gefüllt ist bin nicht besonders begabt darin aber finde es trotzdem auch entspannend überlege gerade wo man sowas aufbauen könnte mal wieder ...L.G.Gabi
25.09.10, 21:49:38
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2782079
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1254864
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2750558
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.7771 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder