Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von Tuxine:
Stephen Hawkin hingegen ist Atheist.
Das ist ein Irrtum. Stephen Hawkin ist Agnostiker. Der Agnostizismus beantwortet die Frage nach der Existenz Gottes mit "Es ist nicht bekannt", "Es ist nicht beantwortbar" oder mit "Es spielt keinerlei Rolle".
Zitat von Tuxine:
Eine seriöse Antwort ist wohl die, dass weder die Existenz noch die Nicht-Existenz eines Weltenschöpfers (einer Schöpferin?!) mit wissenschaftlichen Methoden nachweisbar ist.
Stephen Hawkin hat mehrfach erklärt, daß er die Existenz Gottes für möglich hält. Er hat aber auch ausführlich dargelegt, warum Gott nicht so sein kann, wie er in den Religionen dargestellt wird.

Augenlid runterziehen Aber die Diskussion hier hat Nichts mehr mit dem Thema Kryonik zu tun. Vielleicht wäre eine Ausgliederung in ein anderes Thema ratsam?
16.08.06, 05:08:42
Link
Wursthans
(stillgelegt)

Es ist nicht problematisch für mich als Beispiel genommen zu werden. Vielleicht entstand der Eindruck von Voreingenommenheit indem ich derzeit nicht so ungeheuer große Muße verspüre umfassend zu erklären was in dieser wissenschaftlich dominierten Zeit vielleicht erklärt werden müsste. Das Thema ist zudem nicht gerade simpel. Aber gut zu wissen, daß ich mal wieder arrogant zu wirken scheine. freuen

Kennst du den Film Contact oder die Buchvorlage? Hier wird das Problem der Nachvollziehbarkeit in einer Weise behandelt die ich interessant finde. Was wenn ein Wissenschaftler ein Erlebnis hat, das sich nicht nachprüfen läßt und zuvor gewissermaßen ähnliche Eindrücke anderer Menschen als absurd dargestellt hat?

Und: Religion ist nicht einfach das zu glauben was andere erzählen.

Die Aussage man könne nicht jeder absurd scheinenden Idee nachgehen scheint mir ein Indiz dafür zu sein, daß hier ganz grundsätzlich die nähere Kenntnis dessen fehlt was Religion eigentlich ist. Wenn man das wissen will fragt man am besten nicht atheistische (oder sonstige) Philosophen die erklären, daß Religion die Kompensation archaischer Unsicherheit von Urmenschen darstellt.

Vielleicht könnte man den Thread auch umbenennen? Meinetwegen kann man aber auch auslagern.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
16.08.06, 11:32:19
Link
quiexly
(Parlament)

Hallo _OO_ ,

wie ich sehe, ist es doch nicht so einfach, wie ich dachte, ich habe mich offenbar selbst viel zu missverständlich ausgedrückt.
Nie habe ich den Gedanken gehabt, du seist arrogant. Dein Posting habe ich nicht so verstanden, dass es sich "nur" auf Religion bezog. Da ich unsicher war, schrieb ich ja, ich habe es nicht verstanden, so dass der Kommentar eher als Frage gelten sollte. Kompliziert. überrascht (aber lehrreich) zwinkern
Religion ist ein interessantes Thema.
Zitat:
Kompensation archaischer Unsicherheit
-> in dieser Weise habe ich es noch nie erlebt, dass jemand so einfach auf den Punkt kommt. cool

Den Film oder das Buch kenne ich nicht.
16.08.06, 18:01:41
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Ausführzeit: 2.3393 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder