Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Aku
(Standard)

Älteres Thema ...

http://www.infowars.com/school-children-put-in-solitary-confinement-cells-practice-common/

Da ich beim googeln nach interessanten Themen über Isolationshaft zufällig diesen Artikel gefunden habe und diese Seite nicht kenne, kann ich keine wirkliche Aussage über die Seriösität und Qualität dieser Quellen treffen.

Zitat:
In a recent shocking expose CNN described the suicide of a 13-year-old boy in Georgia in a “seclusion room.” These 3′ by 4′ prison-like rooms are used across the United States, with little state guidelines for their use. Innocuous sounding titles are used like “chill room” and “time out room” but they are really solitary confinement cells “used for punishing unruly children.” Even elementary school children are not exempt.

These are the same type of solitary confinement cells that inmates in prison are put into when they disbehave, but they are adults, not little school children. The irony is that if any parent were to lock their child inside a small closet, they would be considered by the state’s Child Protective Services to be abusing the child, but not so the schools.

The practice of isolating students in maximum-security like cells is increasingly, but not exclusively, used for special education and disabled students. Many are completely traumatized by this experience, as would any adult. Instead of calming practices, employing de-escalation measures or sending them to a counselor, teachers and administrators excuse themselves by saying this is a “last resort,” but the evidence does not support that assertion.
13.12.12, 22:10:50
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich erinnere mich spontan an diesen Fall aus Schottland, der aber anders gelagert ist.

Das liest sich schon bemerkenswert, daß US-Eltern vom Jugendamt des Kindesmißbrauchs beschuldigt werden würden, die ihr Kind in einem kleinen Klo-Raum einschließen, aber in US-Schulen ähnlich kleine Räume vom dortigen Personal strafartig dazu benutzt werden um Schüler einzuschließen, wo dann der Suizid passierte über den CNN angeblich berichtete.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
14.12.12, 12:14:13
Link
feder
(Autistenbereich)

geändert von: feder - 14.12.12, 13:02:05

Frage mich in diesem Zusammenhang, wie das zu bewerten ist, wenn im Rahmen irgendwelcher ABA-Therapien autistische Kinder, die angeblich "unkooperativ" sind, in irgendwelche möglichst reizfreien Time-Out Räume/Ecken eingesperrt werden. Wird das dann in der Wahrnehmung der Leute eher so wie die Schulsituation bewertet, weil das ja "nicht-familiär-verbandelte" Therapeuten anregen oder ist das so wie die Situation zu Hause, weil ja auch Eltern mitmachen und das, was die Therapeuten vermitteln, auch eigenständig umsetzen?
14.12.12, 12:55:44
Link
Aku
(Standard)

Offenbar werden manche Schüler durch verschiedene praktizierte "Disziplinarmaßnahmen" auch getötet ...

14.12.12, 14:22:08
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Solange es Fachleute machen. Nicht, daß noch jemand von Laien geschädigt wird.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
14.12.12, 14:47:43
Link
Aku
(Standard)

geändert von: Aku - 14.12.12, 15:17:14

In einem der Referenz-Links in dem Artikel von oben steht folgendes:

http://www.canada.com/montrealgazette/story.html?id=77c0fffd-a617-450f-acd8-34fbfcecda50

Zitat:
In the early afternoon of April 17, Gabriel began to disturb his classmates at École Marie Rivier in St. Jean sur Richelieu with loud noises. The school specializes in teaching children with developmental difficulties.

His teachers gave him two warnings to calm down. When Gabriel continued to misbehave, one teacher took him to the corner of the classroom and rolled him in a weighted blanket, which is sometimes used to calm autistic children.

The heavy blanket was tightly wrapped around the 3-foot, 11-inch Gabriel at least four times, pinning his arms to his sides, the coroner's report said. With only the tips of his toes peeking out, the boy was left on his stomach, his head completely covered, for more than 20 minutes.

Gabriel eventually stopped making noise. The teacher went to check on him, turning him on his back. The boy appeared "listless and blue in the face," the coroner's report said.

The teacher called 911 and the school nurse tried to resuscitate Gabriel. He was already in a deep coma, however, and died the next day at Montreal's Ste. Justine Hospital.
14.12.12, 15:16:58
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1412869
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Weltuntergang?
mor
189 357493
30.03.22, 21:18:51
Gehe zum letzten Beitrag von mor
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mutter tøtet behinderten Sohn
260 351042
08.09.16, 11:21:31
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.5241 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder