Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
biene67
(Angehörigenbereich)

Hallo Ihr Lieben,

habe mal ein neues Thema erstellt, weil es sonst zu viele Seiten werden.

Es gibt also nun mehr Neuigkeiten. Waren heute im Krankenhaus zur begutachtung. Nun haben wir dieses Gutachten also vor uns liegen und ich weiß nicht damit umzugehen. Zuerst einmal wurde festgestellt, das Florian den Autismus schon von Geburt auf an hat also kein Asperger. In dem Gutachten steht drinnen, das er Autistische Züge hat die dem Kannersyndrom nahe kommen. Zu dem hat er so laut Gutachten eine Intilligenzminderung also laut Gutachten ist er nicht altersentsprechend entwickelt. Desweiteren steht in dem gutachten, das er auf die ständige Hilfestellung durch uns angewiesen ist und nur so seinen Alltag einigermaßen bewältigen kann. Der Chefarzt meinte, das nun das Jugendamt nicht mehr für uns Zuständig ist, sondern aufgrund des Autismuses das Versorgungsamt. Desweiteren sagte er mir, das ich mir nun Gedanken machen müsste ob ich Florian auf der Regelschule lasse und ob er seine Ausbildung später in einer Behindertenwerkstatt beginnen soll. Er hat so viel auf mich eingeredet, dass ich zur Zeit gar nicht mehr weiß was richtig oder falsch ist. Er hat dann noch gesagt, als ich ihm sage das Florian ja auch schon einiges gelernt hat, ja sagte er er hat schon gelernt sich in einigen bereichen durchzuschummeln. Bitte ich brauche noch mal Hilfe und Anregungen. Was mich auch interessiert warum hat kein Arzt diese vorher gemerkt? genug aufgesucht haben wir ja in den vergangenen 13 Jahren aber selbst als im U Heft stand, das er nicht alterentsprechend redet usw. hat keiner reagiert. Der Arzt sagte mir auch, dass es für Florian mit extremen Qualen verbunden wäre wenn ich ihn berühre. Stimmt das?
Liebe Grüße
Biene
12.09.08, 14:39:21
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Du hattest doch geschrieben, daß er einigen Unterrichtsstoff ziemlich gut beherrscht. Deswegen würde ich dazu raten dieses Gutachten familienintern einfach zu ignorieren. Was macht die Abschaffung der Hausaufgaben für ihn? Was meint er selbst zu seiner Situation ohne, daß auf ihn eingeredet wurde?

Berührungen können von Autisten so wahrgenommen werden, das trifft aber nicht in jedem Fall zu. Es ist sicher gut ihm die Initiative bei Berührungen zu überlassen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
12.09.08, 15:36:40
Link
haggard
(Autistenbereich)

geändert von: haggard - 03.01.09, 23:44:21

Zitat von biene67:
Was mich auch interessiert warum hat kein Arzt diese vorher gemerkt?

wenn es viele menschen/ärzte gäbe, die autismus sofort erkennen würden, gäbe es wahrscheinlich auch nicht so viele nicht diagnostizierte.
in kindergarten und grundschule sprach ich - bis auf wenige ausnahmen - gar nicht. aber deswegen hatten sich die pädagogen auch keinen kopf gemacht. sollte ich mich einfach mehr anstrengen und die eltern auf mich druck ausüben, damit das auch etwas wird... kommt wohl auch viel auf die persönliche einstellung der jeweiligen personen an.

haben die lehrer auch schon einmal geäußert, dass die schule nichts für ihn wäre? (auf empfehlungen diesbezüglich sollte man nicht achten).

auf was bezog der arzt das "durchschummeln"? wäre doch tragisch, wenn menschen, die nur andere strategien entwickelt haben, gleich irgendwohin abgeschoben würden. denke, auch in anderen bereichen, in denen sich menschen "durchschummeln", bestehen gute fähigkeiten. müsste man sich nur überlegen, was man mit diesen fähigkeiten anfangen kann - z. b. fördern (wenn man herausfindet, ob sie vielleicht auch zu den bestehenden interessen passen... viele möglichkeiten...).

was bedeutet - nicht altersentsprechend entwickelt - ? wegen einer "intelligenzminderung"? von den interessen her? von der körperlichen entwicklung her?
???
12.09.08, 16:39:17
Link
tabby
(stillgelegt)

geändert von: tabby - 12.09.08, 17:31:20

hab mich auch durchs leben geschummelt, weil der Druck so gross war von aussen, obwohl der Hinweis -verhaltensgestørt- schonmal ein Hinweis hætte sein kønnen, warum ich anders ticke, als die anderen, aber niemand hatte eine konkrete Idee oder gar Verstændnis.

Naja, meine Mutter hatte auch nicht mal die Idee in eine Klinik zu gehen, da bist Du schon um einiges weiter. Sei froh, das man Dir einen Anhaltspunkt geben kann,

aber dennoch wurde ich mir von Ærzten nicht alle Meinungen aufdruecken lassen, schliesslich kønnen diese ganz bestimmt nicht in die Zukunft sehen, wie sich Dein Sohn entwickelt.

Als Beispiel kann ich Dir meine Intelligenz zeigen. Hab 3x Klasse 8 wiederholen muessen, meine Grundschulzeugnisse bestanden aus 3 und 4en, musste auf eine Gesamtschule, wo ich ich grottenschlecht war, mein Glueck war, das ich in eine Realschule wechselte (mit grosser Muehe, niemand wollte mich Dumme aufnehmen) und dort beim 3. Versuch auf einen Lehrer traf, der sich auskannte mit Legasthenikern und dementsprechend den Unterricht gestaltete, weil er mehrere schwache Schueler hatte. Das Endzeugnis erkæmpfte ich mit 1,2 Mit 24 Jahren habe ich meine Arzthelferinnen-Ausbildung mit 1,2 bestanden, wo in der Klasse 3 "normale" Erwachsene mit Note 5 durchgefallen sind. = Fazit, ich bin der totale Spætzuender und stolpere durchs Leben, aber ich komme nach und nach vorwærts.

Die Nichte meines Mannes hat eine Behinderung, nicht geistig, aber durch Krankheit bedingt zum Spætzuender geworden und musste auf eine Sonderschule. Sie hat kaum Chance im Berufsleben, keiner will sie. Sie wurde unselbstændig gemacht von irgendwelchen Ærzten, die sie in die Sonderschule verfrachteten, aber sie ist keineswegs dumm, hat den Fuehrerschein mit links geschafft.

Florian wird seinen Weg machen, aber wird nur længer brauchen, aber sollte niemanden beunruhigen. Du weisst ja warum es dann so spæt zuendet.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
12.09.08, 17:25:09
Link
arlette
(Autistenbereich)

anfrage an biene: postest du dies aus einem bestimmten grund in der metanische und nicht im angehörigen-bereich? sonst kann ich den thread auch verschieben.

mod-arlette (einfach als user eingeloggt im moment)
12.09.08, 18:37:57
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

Guten Morgen Ihr lieben,

vielen vielen dank für die tollen antworten.
War am Freitag wohl etwas überfordert mit dem Gutachten. Habe halt ganz große angst das ich florian seinen weg nicht so lege wie es für ihn am besten ist. Ja in der schule schreibt er schon gute Noten, der Haken ist halt das er sich nicht am Untericht beteiligt und die Hausaufgaben sind eine unüberwindbare Hürde für ihn. Mit dem durchschummeln meinte der Arzt, dass er aufgrund des Autismuses der ja bisher nicht erkannt war gelernt hat viele bereiche automatisch zu erlenen, damit er nicht auffällt nur gelingt es ihm nicht immer. Mit der Entwicklung ist seine geistige Entwicklung gemeint abgesehen von den Fächern die ihm liegen. Ansonsten ist er halt nicht altersgemäß entwickelt, In meinen Worten ausgedrückt, ist er in einigen bereichen so ca. einem dreijährigen nah. Es fällt ihm auch schwer einige Sachen zu erkennen und viele Menschen sind ihm ein grauel aber das alles ist ok für mich. Ich sehe halt nur nicht warum ich ihn auf eine Hilfsschule schicken soll, denn wenn er keine Hausaufgaben machen muss oder nur teilweise und sich aus dem Untericht raushalten darf ist er gut. Nun ein laster bin ich ja nun los das Jugendamt Gott sei Dank, denn nun ist das Versorgungamt für uns zuständig, das finde ich super und hoffe nun das man mit denen besser zusammen arbeiten kann. Im übrigen fragte ich auch den Doc ob es sein kann das florian sich zurückentwickelt hat aufgrund der schlechten Sprache. da meinte der Doc aber ich soll mir keine sorgen machen das liegt daran, wenn er überfordert ist, das er sich nicht anders äußern kann und so dann in der überforderung einfach schlecht redet oder manchmal gar nicht. Ich denke für mich das florian einfach viel zeit braucht um dinge zu erlernen und ich gebe ihm alle zeit der welt, hoffe nur das mir nicht ständig aus der außenwelt reingeredet wird. Ich werde bestimmt noch viele fehler machen aber das ist dann so.

Liebe grüße biene
15.09.08, 10:02:38
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

Zitat von arlette:
anfrage an biene: postest du dies aus einem bestimmten grund in der metanische und nicht im angehörigen-bereich? sonst kann ich den thread auch verschieben.

mod-arlette (einfach als user eingeloggt im moment)


Zitat von bien67:
sehr gerne kannst du das verschieben habe nur irgendwie noch keine rechte als angehörige erhalten.
15.09.08, 10:05:10
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von biene67:
Ja in der schule schreibt er schon gute Noten, der Haken ist halt das er sich nicht am Untericht beteiligt und die Hausaufgaben sind eine unüberwindbare Hürde für ihn.

Dann gibt es keinen Grund ihn an eine andere Schule zu geben, an der er vermutlich entscheidend schlechtere Bildungchancen haben wird.
Zitat:
Mit dem durchschummeln meinte der Arzt, dass er aufgrund des Autismuses der ja bisher nicht erkannt war gelernt hat viele bereiche automatisch zu erlenen, damit er nicht auffällt nur gelingt es ihm nicht immer.

Und wie machen es die anderen Kinder? Diese Aussage finde ich schon etwas seltsam.
Zitat:
Mit der Entwicklung ist seine geistige Entwicklung gemeint abgesehen von den Fächern die ihm liegen. Ansonsten ist er halt nicht altersgemäß entwickelt, In meinen Worten ausgedrückt, ist er in einigen bereichen so ca. einem dreijährigen nah.

Diese Vergleiche sind an sich absurd. Er ist kein NA, daher entwickelt er sich anders. Das ist völlig normal und gesund. Link. Wem bringt es etwas Äpfel mit Birnen zu vergleichen um dann zu der Ansicht zu gelangen, daß ein Apfel eine entwicklungsgestörte Birne sein muß.
Zitat:
Im übrigen fragte ich auch den Doc ob es sein kann das florian sich zurückentwickelt hat aufgrund der schlechten Sprache. da meinte der Doc aber ich soll mir keine sorgen machen das liegt daran, wenn er überfordert ist, das er sich nicht anders äußern kann und so dann in der überforderung einfach schlecht redet oder manchmal gar nicht.

Das vermute ich ja auch so in der Art.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
15.09.08, 11:44:07
Link
tabby
(stillgelegt)

sehe es genauso wie 55555

Mein Aspie-Psychologe hat mir verdeutlicht, das ich nur in meinen Interessengebieten gut sein kann, alles andere bræuchte ich gar nicht versuchen jetzt in beruflicher Hinsicht und in der Schule war es nicht anders. Es gab immer 2 Fæcher in denen ich super war, der Rest ohje

Meine Autismus-Verwalterin sagt, das ich vøllig normal bin fuer meinen Bereich. Ihr Sohn ist uebrigens Aspie und geht auf eine normale Schule

Ich glaube, es gibt keinen Autist, der nicht von den NAs als nicht intelligenzmindernd gilt und zurueckgeblieben ist eines der typischen NA Betitelungen bei Autisten. Aber dann gibt es diese Intelligenz aus dem Nichts fuer einen NA und mancher NA kann es nicht begreifen, wie das zustande kommt, das man dem Autist pløtzlich vorwirft, das er sich sonst dumm stellt.
(War bei mir immer der Fall, das ich sonst was vorspielen wuerde)

Mit Hausaufgaben haben auch NA-Kids Schwierigkeiten

Weiss Florian inzwischen, das er autistisch ist?


[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
15.09.08, 12:21:45
Link
Schamanin
(Angehörigenbereich)

Hallo 55555,

ich liebe deine Art zu schreiben. Der Apfel, der eine entwicklungsgestörte Birne ist - S U P E R!

15.09.08, 19:50:09
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

geändert von: [55555] - 16.09.08, 13:10:16

[Da biene67 es offenbar nicht hinbekommt halbwegs übersichtlich zu zitieren, wie es eigentlich gedacht ist und nach meinem Eindruck andere schon ansatzweise anfangen das nachzumachen finde ich es angemessen dieses Zitierchaos nun jeweils zu editieren. Ich werde versuchen dabei keine gemachten Ausagen zu löschen, garantieren kann ich dafür jedoch nicht. Mfg [55555]]

Zitat von 55555:
Diese Vergleiche sind an sich absurd. Er ist kein NA, daher entwickelt er sich anders. Das ist völlig normal und gesund.

Sorry habe mich falsch ausgedrückt das ist die aussage des arztes das er geistig nicht auf der höhe ist habe es nur versucht in meinen worten auszudrücken.
16.09.08, 07:56:29
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

geändert von: [55555] - 16.09.08, 13:10:52

Zitat von Frozen:
Weiss Florian inzwischen, das er autistisch ist?

Ja ich habe mit florian über den Autismus gesprochen aber ich glaube, das er gar nicht weiß was das ist, finde wohl auch nicht die richtigen worte.
16.09.08, 07:58:36
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mutter tøtet behinderten Sohn
260 350428
08.09.16, 11:21:31
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Boykottiert Genforschung zu Autismus!
118 140935
27.04.11, 14:27:28
Gehe zum letzten Beitrag von Quadriga
Gehe zum ersten neuen Beitrag ABA und Essigspray
58 60595
04.04.11, 18:50:28
Gehe zum letzten Beitrag von haggard
Archiv
Ausführzeit: 0.1176 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder