Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
tabby
(stillgelegt)

Ich schætze mal, er hat Versagensængste

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
08.09.08, 12:51:54
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von furbiza:
Frage an euch: Stimmt es dass es vielen Autisten an Motivation fehlt?
Ich weiß nicht, wie das bei 'den Autisten' ist. Ich weiß nur, wie das bei mir ist.
Ich habe manchmal keine Lust, keine Motivation, bin nicht zu begeistern. Das schwankt aber.
Mir passiert es manchmal, daß alle um mich herum begeistert sind und jubeln, und ich verstehe das nicht, frage mich, ob die verrückt geworden sind.
Manchmal weiß ich, daß ich mich eigentlich freuen müsste, aber ich empfinde Nichts. Z.B. habe ich lange auf ein Ziel hingearbeitet, schwer gearbeitet, lange gespart, und dann habe ich es erreicht. Da müsste ich mich eigentlich freuen, aber da ist Nichts, ich denke nur 'Was nun, wie weiter, wozu die ganze Anstregung?'.
Mir wurde oft gesagt, was ich alles erreichen könnte, wenn ich mich mehr anstrengen würde. Aber wozu, was habe ich davon? Abschlüsse, Titel, gesellschaftliche Anerkennung usw. bedeuten mir nichts, ich will nur ruhig und zufrieden sein.
Meistens kann ich zielstrebig arbeiten, weil mir die Arbeit und/oder das Ergebnis gefällt, aber das Erreichen des Zieles bedeutet mir nichts. Ich will nicht siegen, ich will nur Nutzen.

Zitat von furbiza:
Ich finde das so schade. Sage ihm jeden Tag, dass er es kann und schafft und dass er es der Welt zeigen könnte.
Was hat er davon, wenn er es der Welt zeigt?
Zitat von furbiza:
Er müsste auch nicht im Heim bleiben, denn er könnte sich so entwickeln, dass er selbstständig sein kann.
Vielleicht gefällt es ihm im gewohnten Heim? Vielleicht gefällt ihm die chaotische Welt außerhalb nicht?
08.09.08, 23:29:38
Link
tabby
(stillgelegt)

geändert von: tabby - 09.09.08, 09:41:10

Zitat von drvaust:
Mir wurde oft gesagt, was ich alles erreichen könnte, wenn ich mich mehr anstrengen würde. Aber wozu, was habe ich davon? Abschlüsse, Titel, gesellschaftliche Anerkennung usw. bedeuten mir nichts, ich will nur ruhig und zufrieden sein.


genauso gehts mir auch. Karriere machen Zunge rechts zuwas. Mir langt ein monatliches Gehalt mit dem ich ueberlegen kann und Arbeit, die mir spass macht. Mehr brauch ich nicht.

Ich stamme aus einer Angeber Familie, wo mir quasi schon nach der Geburt gesagt wurde, was ich werden MUSS und ich wirklich drauf hingepruegelt wurde. Aber die Pruegelei brachte nichts, weil mein Gehirn dafuer nicht ausgelegt ist. Gott sei dank gehørte ich bereits als Kind nicht zu den mehr intelligenten Autis, die ganze Lexikas mit 10 auswendig kønnen. Meine Mutter wære vor grøssenwahn abgedreht. Sie tadelte mich tæglich in meiner Jugend, das ich angemessene Jugendromane las, da half auch nicht, das ich Goethe mochte und Gedichte schrieb, das ich Instrumente verehrte und dadurch vieles konnte, auch nicht. Sie redete mir sogar Dinge aus, wie zum Beispiel die Ballett- Choreographien, die ich erstellte. Dafuer sollte ich zu doof sein, aber um Ærztin zu werden, nicht. Und dabei war sie selbst nichts besonderes. Als ich ihr das mal sagte, gabs grossen Ærger. Der Krieg sei daran schuld gewesen. Aber ihre Freundinnen hatten es zu mehr geschafft, dann kam die næchste Ausrede, die Freundinnen seien Ælter und konnte sich schon was aufbauen, bevor der Krieg los ging. Das klang logisch, bis wir 15 Jahre spæter auf eine Heimatbekannte trafen, die gleichalt zu meiner Mutter war und es zur Ærztin schaffte.

Die Verweigerungshaltung (Selbstschutz) ist die einzige Rettung, die ein Mensch noch hat, bevor er zu einer Marionette fuer jemand anderes gemacht wird.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
09.09.08, 09:40:07
Link
growitcz
(stillgelegt)

Danke für eure Antworten, die mir alle einleuchten. Also ich glaube nicht, dass es ihm im Heim gefällt. Grundsätzllich wollen da alle nach Hause, nur wenn sie dann da sind wollen sie wieder zurück.

Frozen, das was deine Mutter sagt, ist ganz typisch für NA. In einer Gesellschaft wo Leistung zählt, muss jemand, der nicht mehr konnte, sich einreden, es wäre nicht möglich gewesen. Alle sind Schuld, nur man selbst ist nicht verandwortich.

Ich denke bezüglich Karriere ist das bei allen Menschen unterschiedlich. Viele brauchen Erfolg, andere wollen nur ihre Ruhe.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
10.09.08, 23:18:16
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1724662
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 390178
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1349092
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.9593 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder