Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
mor
(Autistenbereich)

Hallo,

gibt es schon einen so ein ähnliches Thema hierfür?
ich hatte mal nach einem so einem Thema gesucht, aber eher Beiträge wo zb ein "danke" stehen könnte gefunden.

Wisst ihr, dass man auch im negativem Sinne "danke" sagen kann? Es liegt an der Betonung, wie man danke sagt.

Es gibt ja ein genervtes "danke", ein "hilfreiches" danke,
"verärgertes" danke usw.
20.08.10, 16:09:37
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Du meinst vermutlich Ironie?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
20.08.10, 16:36:30
Link
haggard
(Autistenbereich)

geändert von: haggard - 20.08.10, 16:54:35

ist das "danke für manche traurigkeiten" ironisch gemeint oder wird sich wirklich für traurigkeiten bedankt? und falls ja, warum? nach meinem verständnis sind "dank" und traurigkeit ziemlich gegensätzliche emotionen sowie für mich nicht nachvollziehbar, wie das in einklang miteinander gebracht werden könnte.
20.08.10, 16:54:02
Link
mor
(Autistenbereich)

Zitat von 55555:
Du meinst vermutlich Ironie?
Ob dies ironie ist?

Wenn ich mal ein Beispiel machen darf:

nur mal ein Beispiel:

eine Person möchte seinem Gegneüber was Gutes tun und möchte seinem Gegenüber die Blätter, die auf den Tisch liegen, ihm geben bringt aber in der Hast alles durcheinander, was sein Gegenüber zuvor sortiert hatte und nun liegen die Blätter durcheinander auf dem Tisch oder eventuell auf dem boden verstreut. Dann ruft der Gegenüber ein verärgertes "Dan-ke, dass du so SCHÖN mir geholfen hast. War ECHT NETT von dir".

So wie es in dem Beispie oben steht, so ein negatives "Danke" meinte ich. zwinkern
20.08.10, 20:42:28
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

azrael: Dein Beispiel ist anders gelagert. Ich glaube, dass die meisten Menschen nicht über diese Zeile nachdenken, wenn sie das Kirchenlied singen.
Es soll damit wohl gesagt sein, dass für die Traurigkeit gedankt wird, weil in ihr tiefere Einsichten gewonnen werden können. Sich dies als Gewinn für die eigene Persönlichkeit bewußt gemacht, ist der Dank echt. (So ganz nebenbei lobt es die Alltagsdepression;)

Unecht finde ich den von mor gemeinten Dank, den ich sarkastisch nennen möchte, weil er den Dank verhöhnt (und den Dankenden herab würdigt).

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
20.08.10, 21:58:52
Link
mor
(Autistenbereich)

Zitat von Fundevogel:

Unecht finde ich den von mor gemeinten Dank, den ich sarkastisch nennen möchte
Das war nur ein Beispiel. zwinkern
Eventuell ist dies ein "sarkastisch verärgerter" Dank.

Man bedankt sich, aber gleichzeitig bedankt man sich nicht. Es liegt auch an der Art von Betonung. Auch schon von der Betonung kann dies gehört werden, wie der Dank gemeint ist.

Schriftlicher Dank ist da nun schwieriger zu "hören" wie der "Dank" gemeint ist.
20.08.10, 22:05:19
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Wird das nicht alles unter Ironie zusammengefasst, sofern eher das Gegenteil der wörtlichen Mitteilung gemeint ist?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
20.08.10, 22:39:06
Link
mor
(Autistenbereich)

Zitat von 55555:
Wird das nicht alles unter Ironie zusammengefasst, sofern eher das Gegenteil der wörtlichen Mitteilung gemeint ist?
Ironie ist doch etwas witziges, lustig gemeintes. Und ein "negatives Danke" ist dies ironisch? fragen
20.08.10, 22:42:30
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ironie kann auch sehr böse sein, etwa wenn sich jemand für weit überlegen hält.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
20.08.10, 22:45:44
Link
mor
(Autistenbereich)

Es gibt doch auch ein "überraschtsein" - Danke (?)

Wenn man zb etwas nicht erwartet hat und dann etwas plötzlich bekommt. Dann ist es ein "überraschtes" Danke, finde ich.
22.08.10, 10:49:58
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ja, gibt es.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
22.08.10, 11:15:18
Link
Lupa
(Standard)

Ob ein "Danke" ironisch gemeint ist kann ich heute gut erkennen.
Als Kind hatte ich eine Zeit lang meine Umwelt genervt, weil ich mich andauernd bedankte. Ich fand es sehr schwierig zu erkennen für was und wann ein "danke" angebracht ist, und was selbstverständlich ist und keines Dankes bedarf.
Auch meine Tochter bedankt sich ab und zu für ganz selbstvertändliche Dinge bei uns, was manchmal richtig rührend ist.
12.09.10, 20:04:35
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1533165
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 3051022
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag verliebt sein in einen Autisten (Asperger Syndrom)
297 644901
13.09.10, 03:35:33
Gehe zum letzten Beitrag von drvaust
Archiv
Ausführzeit: 0.1449 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder