Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
schnubbi
(Standard)

Hallo

Ich bin 24 und Mutter eines 2 1/2 Jahre alten Jungen.
2008 wurde der Verdacht auf Frühkindlichen Autismus gestellt der sich in laufe des jahres immer mehr verhärtet. Er spricht nicht, hat kein Sinn für Gefahren, sucht sehr stark nach Reizen ( z.B.: schlägt er mit dem kopf stark auf sofa auf, lässt sich einfach fallen, schrubbert sich den Kopf auf dem Boden...), er hat ncoh viel mehr was ich aufzählen kann.

Ich suche einfach ein paar Menschen mit denen ich mich austauschen kann, über Therapien , Entwicklung , späterer Werdegang und all sowas...

Ich erfrage mir viel mehr, als ich jemanden bei Fragen helfen könnte.

Ich würde es auch toll finden wenn ich für die bereiche : - Allgemein
- Autistische Kinder
- Behandlung und Enthinderung

freigeschaltet werden könnte.

Ich würde es auch schön finden wenn ich hier ein paar Menschen aus Nrw kennen lernen könnte um mich darüber auszutauschen.

LG schnubbi

17.05.09, 19:59:46
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 17.05.09, 20:11:26

Ich interpretiere das als Antrag auf Freischaltung im Angehörigenbereich. Diese erfolgt je nach Feedback der bisherigen Nutzer frühestens in einer Woche. Bis dahin ist es sicher nicht falsch schonmal den Offenen Bereich zu benutzen, in welchem sowieso am meisten los ist.

Wenn Autisten solche Reize suchen vermute ich, daß sie das Bedürnis verspüren sich zu konzentrieren. Das kann auf die verwirrende und belastende Umgebung zurückgehen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
17.05.09, 20:11:13
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Hallo,
willkommen im Forum!!
Kann es vielleicht auch sein,dass er gerade seine körperlichen Grenzen sucht??Wie lange dauert es,bis man den körperlichen Reiz spürt??
Mein Sohn hat sich z.B. sehr konzentriert die Finger in Schranktüren geklemmt,aber immer nur um wenige Millimeter variiert.Das war eine Beschäftigung,die oft eine Stunde oder länger anhielt,wie ein Experiment...

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
17.05.09, 20:57:47
Link
Hyperakusis
(Autistenbereich)

Hallo und willkommen schnubbi!!
LG Hyperakusis

~ fucked beyond repair ~
18.05.09, 02:41:20
Link
drvaust
(stillgelegt)

Scheib am besten erstmal im offenen Bereich, da ist am meisten los. Dort können wir Dich auch kennenlernen und Deine Fragen beantworten.
Wenn Du etwas vertraulichere Angelegenheiten hast, die nicht jeder Gast mitlesen soll, dann kannst Du auch erstmal für einen geschützten Kandidatenbereich freigeschaltet werden. Wende Dich in dem Falle an [55555].

18.05.09, 04:59:40
Link
die sigi
(Standard)

Hallo schnubbi!

Ich komme auch aus NRW, dem Kölner Raum.
Meine Tochter ist allerdings 13 und die Diagnose Autismus steht noch als Verdacht, der aber schon sehr begründet ist.
Tests werden noch Ende nächsten Monats laufen.

Liebe Grüße,
sigi
18.05.09, 08:12:26
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

Hallo und willkommen freuen

stillgelegt
18.05.09, 09:11:31
Link
schnubbi
(Standard)

Danke für die liebe und nette Begrüßung.

Wir haben auch noch viele test und Untersuchungen vor uns.
Es besteht noch der verdacht das er Epelepsie hat. ER kneift regelrecht sein Auge für ein paar Sekunden zu und sien Gesicht verzert dabei.

Ich bin so in kein Forum unterwegs und kenne mich noch niht so aus. verzeiht mir also wenn ich was auf anhieb nicht direkt richtig mache.

LG
18.05.09, 09:45:07
Link
haggard
(Autistenbereich)

verdacht auf epilepsie?
wann kneift er das (nur ein auge?) zu und verzerrt dabei sein gesicht? ist vielleicht etwas zu laut?
18.05.09, 17:04:17
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von schnubbi:
Es besteht noch der verdacht das er Epelepsie hat. ER kneift regelrecht sein Auge für ein paar Sekunden zu und sien Gesicht verzert dabei.
Wenn es nur das Zukneifen eines Auges ist, würde ich nicht auf Epilepsie tippen. Das könnte auch ein Tic durch Überlastung sein. Als Kind hatte ich soetwas manchmal eine Zeit lang, dann verschwand das wieder. Ich konnte damals nichts dagegen machen, im Gegenteil, wenn ich das unterdrücken wollte wurde es schlimmer. Dagegen hilft evtl. Ruhe und Entspannung.
18.05.09, 23:16:47
Link
drvaust
(stillgelegt)


Ich befürworte eine Freischaltung im Angehörigenbereich.

Was meinen die Angehörigen zum Antrag?

22.05.09, 07:42:11
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 439450
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag fragen eines interessierten zeitgenossen an autisten
111 168672
23.08.11, 01:58:02
Gehe zum letzten Beitrag von Bromelie
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 847160
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.1208 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder