Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Es ist vielleicht so, daß Autisten in der Vereinzelung wenig Erfahrung damit gesammelt haben sich unter passenden Menschen in Teamgeist zu üben. Aber das hat auch nichts mit der Fähigkeit an sich zu tun.

Ich definiere Teamfähigkeit als Fähigkeit in Zusammenhängen mehrerer beteiligter Personen zu guten Ergebnissen ohne übermäßigen Mehraufwand, der der Sache nicht dient zu kommen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
10.06.08, 16:07:23
Link
mor
(Autistenbereich)

ich hätte mal ein Beispiel zum Thema(?) Teamfähigkeit.

Wir mussten mal in der Ausbildung eine Hausaufgabe zusammen erledigen, also die ganze Klasse.

Und da wir unterschiedlich weit entfernt wohnten und ich bei manchen gar nicht wusste, wo sie wohnten, hatten wir das zusammen in der Ausbildung gemacht.

Sozusagen wurde ich ein bisschen ungeduldig und machte unter der Gruppe ein Treffen in der Pause aus, damit wir die Hausaufgabe erledigen konnten.

ich hatte versucht, jeden in die Gruppe zu integrieren (es waren insgesamt mit Aitschy so ungefähr 6-8 Personen in der Klasse.)

Da musste man auch ein bisschen Teamfähigkeit haben.

Und man muss in gewisser Weise, so denke ich, Autorität haben, oder?
Oder nennt man das anders, wenn man das Ganze selbst angekurbelt hatte, dass das in die Gänge kommt?

Ich denke, dass versteht man unter Teamfähigkeit.

Aber eigentlich mag ich desöfteren allein arbeiten. Aitschy ist nicht sooo gut geeignet für Teamfähigkeit, so denke ich...


Das Problem ist, wenn man im Team arbeiten muss, dass man sich auch auf Andere Personen einstellen sollte/muss und jeder bekommt eine Aufgabe oder Mehrere und muss/sollte sie dann bewältigen.

Nicht immer einfach...


Aitschy
11.06.08, 17:54:39
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Teamfähigkeit bedeutet aus meiner Sicht nicht, daß der Kontakt über das Schriftliche hinausgeht.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
11.06.08, 18:43:06
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1111989
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag verliebt sein in einen Autisten (Asperger Syndrom)
297 635823
13.09.10, 03:35:33
Gehe zum letzten Beitrag von drvaust
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heilung für Autisten
149 483061
20.10.15, 09:47:20
Gehe zum letzten Beitrag von NA66Love
Archiv
Ausführzeit: 0.3272 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder